Jeden Tag atmen wir 10.000 Liter Luft ein und aus, ganz automatisch, ohne dass wir es merken. Ohne Atmen könnten wir nicht existieren. Unser Körper braucht Sauerstoff, damit er funktionieren kann. Aber was passiert, wenn wir nicht genügend Sauerstoff bekommen? Im pur+ Experiment wird Eric Mayer Denkaufgaben lösen. Dabei atmet er durch eine Maske ein Luftgemisch ein, in dem der Sauerstoffgehalt von zunächst normalen 21% nach und nach auf 8% heruntergefahren wird. Wie wichtig ist Sauerstoff für die Konzentrationsfähigkeit? pur+ erklärt, wie der Sauerstoff auf der
Erde entstand, vor 3,8 Milliarden Jahren. Was passierte, als der Sauerstoffgehalt in der Luft auf 30% anstieg, vor 300 Millionen Jahren? Können wir unseren Sauerstoff auf der Erde komplett aufbrauchen? Es gibt Leute, die kommen ganz lange ohne Atmung aus: Apnoe-Taucher. Mehrere Minuten unter Wasser, ist für sie kein Problem, und das ganz ohne Atemgerät. Christian Redl, Apnoe-Taucher und Weltrekordhalter wird einer Gruppe von Kindern die richtige Atemtechnik beibringen, denn richtig lange die Luft anzuhalten, kann man lernen. (Text: KI.KA)