2017/2018, Folge 389–404
Parkour ohne Grenzen
Folge 389 (25 Min.)Ausdauer, Körperbeherrschung, mit Kraft und Köpfchen Hindernisse überwinden – das alles ist gefragt, wenn „PUR+“ die perfekte „Ninja Warrior“ sucht. Drei Nachwuchssportlerinnen treten an. Eine Boulderin, eine Turnerin und eine Leichtathletin kämpfen um den Sieg. Wer schafft es, die „PUR+“-Hindernisstrecke zu bezwingen? „PUR+“-Moderator Eric Mayer nimmt den direkten Weg – beim Parkour. Die Stadt ist sein grenzenloser Outdoor-Trainingsplatz. Parkour bedeutet, über Pfützen, Papierkörbe, Mülltonnen, Bauzäune, Mauern, Garagen und sogar ganze Häuser zu springen. Schafft es Eric, an einer Wand hochzuspringen sowie eine Garage auf direktem Weg zu überklettern? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.02.2018 ZDF Die beste Erfindung der Welt
Folge 390 (25 Min.)Die Jury, bestehend aus „PUR+“-Moderator Eric Mayer, drei Schülern und Hans-Georg Torkel vom Deutschen Erfinderverband, nahm die drei Erfindung kritisch unter die Lupe.Bild: ZDF/Rolf SchneiderZahnputzautomat, Sockensortiermaschine, Zimmeraufräumroboter oder etwas ganz anderes? „PUR+“-Moderator Eric Mayer stellt drei Erfindern eine knifflige „PUR+“-Erfinder-Aufgabe. Es gibt vieles, was dringend noch erfunden werden muss. Wer hat die beste Idee? Was passiert, wenn Eric die Erfindungen dann ausprobiert? Und die „PUR+“-Zuschauer können online abstimmen: Welche der neuen Erfindungen gefällt ihnen am besten? Auch die Schüler der „Nussknacker“, dem Erfinderclub des Fraunhofer-Gymnasiums in Cham, stehen vor einer großen Herausforderung: Seit Wochen haben sie an ihren neuen Erfindungen gearbeitet und präsentieren diese nun auf der weltgrößten Erfindermesse in Nürnberg. Können sie dort einen der begehrten Preise ergattern? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.02.2018 ZDF Ab aufs Snowboard!
Folge 391 (25 Min.)Mega Sprünge, rasante Abfahrten, coole Klamotten – Snowboardfahren ist hip! Aber wie wird man so ein cooler Rider? Was muss man als Freestyler alles können? „PUR+“ klärt auf. In einer Snowboard-Challenge treten gegeneinander an: eine Turnerin, eine Skateboarderin, eine Skifahrerin. Alle drei stehen zum ersten Mal auf dem Snowboard. Slalom, Hindernisparcours, Sprünge – wer lernt am schnellsten? Wer kann was am besten? Und warum? Sie sind jung, lieben das Snowboardfahren und haben auch schon einiges drauf. Aber sie wollen nicht nur so für sich fahren, sie wollen weiterkommen und vielleicht auch mal richtig gut werden. „PUR+“ trifft vier junge Freestyle-Nachwuchsboarder und begleitet sie zu einem Wettkampf. Davor haben sie die große Chance, von einem Profiboarder trainiert zu werden, um mit den richtigen Tricks beim Wettkampf punkten zu können. Wie werden sie sich schlagen, und werden sie von den Scouts vor Ort vielleicht sogar als Nachwuchstalente entdeckt? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.03.2018 ZDF Knick it – Supertechnik Falten
Folge 392 (25 Min.)Gemeinsam mit dem Künstler Frank Bölter testen 13 Bremer Kinder, ob sie auch einen megagroßen Papierbogen zu einem Papierschiff falten können.Bild: ZDF/Eva WerdichWie kann leichtes Papier so stabil sein, dass man damit den Rumpf von Flugzeugen bauen kann? Die Lösung ist ganz einfach: Falten. Eric Mayer von „PUR+“ will wissen, wie das geht. Dafür trifft er einen Flugzeugbau-Ingenieur, der ein spezielles Papier und eine besondere Falttechnik entwickelt hat. Gemeinsam mit ihm probiert Eric verschiedene Papierfaltungen aus und testet, wie stabil sie sind. Wie viel Kilo hält ein gefaltetes Blatt aus? Falten ist eine Supertechnik. Die Wissenschaft ist begeistert. Nicht nur dort, wo etwas leicht und stabil sein muss, ist Falten genial, sondern auch da, wo etwas zuerst sehr klein und später sehr groß sein soll, wie zum Beispiel bei einem Sonnensegel, das sich erst im All entfaltet.
Und Falten macht Spaß: In einem Experiment testen Kinder, ob sie auch in XXL falten können. Unter Anleitung eines „Origami-Künstlers“ falten sie ein neun Meter langes Papierboot. Klappt das, mit so vielen Händen in großem Maßstab eine genaue Falte zu knicken? Und schwimmt das Boot vielleicht sogar mit Besatzung? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.03.2018 ZDF Schlagfertigkeit!
Folge 393 (25 Min.)Mal wieder keine passende Antwort auf eine doofe Anmache parat? PUR+-Moderator Eric Mayer trainiert, wie man auch in schwierigen Situationen spontan und schlagfertig sein kann.Bild: ZDFMal wieder keine passende Antwort auf eine doofe Anmache parat? „PUR+“-Moderator Eric Mayer trainiert, wie man auch in schwierigen Situationen spontan und schlagfertig sein kann. Jeder kennt Situationen im Alltag, in denen man sich wünscht, schlagfertiger zu sein und nicht wie ein Trottel da zu stehen. Eric muss versuchen, bei seinem Auftritt im Improvisationstheater die Vorstellung ohne Blackout über die Bühne zu kriegen. Dazu lernt er vorher verschiedene Techniken, die ihm helfen spontan zu reagieren und etwas cooles zu sagen, wann immer es die Situation erfordert. Außerdem macht eine Schulklasse ein Schlagfertigkeitstraining. Einige Antwortsprüche kann man sogar auswendig lernen, dann hat man immer was parat. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.03.2018 ZDF Erst Schall – dann Knall
Folge 394 (25 Min.)Schallwellen sind unsichtbar und unhörbar, haben aber enorm viel Zerstörungskraft. „PUR+“ macht den Test: Kann eine Sängerin ein Glas zum Platzen bringen, nur durch den Einsatz ihrer Stimme? Der blinde Dave macht es wie Fledermäuse und Delfine. Er orientiert sich durch Schallwellen – indem er Schnalzgeräusche aussendet. Durch deren Echo erhält er ein Bild der Umgebung und kann mittlerweile sogar damit Inline-Skates fahren. Schafft Eric das auch? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.04.2018 ZDF Rettet die Bienen!
Folge 395 (25 Min.)Kein Obst, kein Gemüse, weniger Pflanzen – so sähe unsere Welt ohne Bienen aus. Sie und andere Insekten sind bedroht, werden immer weniger. Kann die Menschheit ohne Bienen überleben? Der 13-jährige Timo wird Imker. Wie schützt er sein Bienenvolk vor dem Verhungern, Erfrieren und vor Parasitenbefall? Im „PUR+“-Experiment: 30 Schüler versuchen, die Arbeit der Bienen zu ersetzen. Sie bestäuben Erdbeerblüten per Hand. Werden sie dann Erdbeeren ernten? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.04.2018 ZDF Eric wird Schornsteinfeger
Folge 396 (25 Min.)Er bringt Glück – weil er uns vor großen Gefahren bewahrt. „PUR+“-Moderator Eric Mayer klettert in schwindelerregende Höhen und rußige Kamine. Ohne die Arbeit der Schornsteinfeger gäbe es mehr Hausbrände, mehr Menschen würden an Gasvergiftung sterben und mehr umweltschädliche Gase die Umwelt verpesten. Denn überall, wo geheizt wird, entstehen giftige Abgase oder auch Ruß, der sich entzünden kann. Deshalb ist es lebenswichtig, dass Schornsteine und Heizungen regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden. Zusammen mit Schornsteinfeger-Meister Marco kehrt Eric Kamine hoch über den Dächern von Bremen. Extrem rußig wird es in einem alten Bauernhaus, wo er den Kamin noch von innen mit ganzem Körpereinsatz kehren muss. Und den hohen Fabrikschornstein kann immer nur ein Mann besteigen und reinigen – und diesmal ist es Eric. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.05.2018 ZDF Ich habe Krebs
Folge 397 (25 Min.)„Ich habe Krebs.“ Was passiert, wenn Kinder diese Diagnose bekommen? Wie geht das Leben weiter? Was ist eine Chemotherapie, was wird sonst für die Heilung getan? „PUR+“ will das wissen. Drei Tage lang besucht „PUR+“-Moderator Eric Mayer die Kinder auf der onkologischen Station der Uniklinik Mainz. Dort trifft er Leonie, Lara, Lisa, Gianni und Leo. Sie erzählen ihm, wie es ist, wenn man Leukämie oder einen Knochentumor hat. Wie schaffen sie den Spagat, wenn das Leben plötzlich von Untersuchungen, Infusionen und Operationen bestimmt ist und man dann trotzdem noch versucht, ein möglichst normales Kinderleben zu führen? Auch die neunjährige Lina hat Krebs. Sie wird zu Hause behandelt und versucht trotz der Krankheit ganz viele tolle Sachen zu erleben. Ihr größter Wunsch wäre es, so zu schwimmen wie eine Meerjungfrau. Es war ihre Idee, dass „PUR+“ eine Sendung zum Thema Krebs machen sollte. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.05.2018 ZDF Die Superdogs: Polizeihunde im Einsatz
Folge 398 (25 Min.)Eric Mayer.Bild: ZDF und Nadine Rupp.Mit welcher Power ein Polizeihund flüchtende Täter stellt, erlebt „PUR+“-Moderator Eric Mayer am eigenen Leib. Schutzhund „Sid“ kann ganz schön Angst einflößen und zeigt, was er drauf hat. Polizeihunde stellen nicht nur Täter, sie spüren auch Vermisste auf oder finden verstecktes Rauschgift. Doch wie werden sie zu Superschnüfflern? Eric Mayer ist bei der Ausbildung und dem Training der Mainzer Polizeihundestaffel dabei. Welche Hunde eignen sich besonders als Polizeihunde? Nach welchen Kriterien werden sie ausgewählt? Eric bringt seinen Hund „Caramelo“ mit, der in ein erstes Training „reinschnuppern“ darf. Die Geruchsempfindlichkeit von Hunden kann bis zu eine Million Mal stärker sein als die des Menschen. Das macht sie zu wahren Supernasen, die Tausende von Gerüchen unterscheiden können. Selbst winzige Duftmoleküle können sie erschnüffeln. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.05.2018 ZDF Talent oder Technik – kann jeder singen lernen?
Folge 399 (25 Min.)„Hör bitte auf! Klingt grauenhaft!“ Das muss sich „PUR+“-Moderator Eric Mayer jedes Mal anhören, wenn er singt. Kann er trotzdem singen lernen? Kann die richtige Technik Talent ersetzen? Eric Mayer wird an der Popakademie in Mannheim von Professorin Annette Marquard gecoacht: Wie schafft er es, die Töne richtig zu treffen? Wie viel Talent ist nötig? Welche Techniken helfen ihm? Und wird am Ende sein Lied auch für die Zuhörer ein Genuss? Die 16-jährige Coco singt bei jeder Gelegenheit – ob zu Hause, in der eigenen Band oder in der Musical-AG der Schule. Jetzt möchte sie noch mehr aus ihrem Talent machen und versucht, am Theater eine Musical-Rolle zu ergattern. Wie wird sie beim Vorsingen abschneiden? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.05.2018 ZDF Mission Weltall
Folge 400 (25 Min.)Ab ins All geht es für den deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst am 6. Juni 2018. „PUR+“-Moderator Eric Mayer trifft ihn im Europäischen Astronautenzentrum in Köln. Diesmal wird „Astro-Alex“ sogar Kommandant der ISS! Was muss der neue Chef der Weltraum-WG dafür alles trainieren? Bewahrt er im Notfall die Ruhe? Wann verbietet er einen Weltraumspaziergang? Und wie begegnet er den größten Herausforderungen: Enge und Langeweile? Einen kleinen Vorgeschmack auf das Leben im Weltall kann Eric Mayer selbst erfahren. Er darf einen Raumanzug für den Außeneinsatz anprobieren. Dabei wird er vom Astronauten Matthias Maurer unterstützt. Wie viel Technik steckt in dem Anzug, der wie ein kleines Raumschiff konzipiert ist? Und was passiert, wenn der Astronaut während eines mehrstündigen Weltraumspaziergangs mal auf die Toilette muss? „PUR+“ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr wissen macht nix! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.06.2018 ZDF Eric und der Esel
Folge 401 (25 Min.)Dumm, störrisch und faul soll er sein, der Esel. Ist da tatsächlich was dran? „PUR+“-Moderator Eric Mayer will es herausfinden und unternimmt eine Wanderung – zusammen mit einem Esel. Auf einer Eselsfarm im Bayerischen Wald wird Eric zum Eselführer ausgebildet. Wie bekommt er den Esel zum Laufen? Wie füttert er ihn richtig? Was muss er tun, wenn Gefahr droht? All das muss Eric lernen, bevor er sich allein auf seine zweitägige Eselstour machen kann. Der 14-jährige Shee Famao lebt auf Lamu, einer Insel vor der kenianischen Küste. Das besondere auf Lamu: Auf 24 000 Einwohner kommen 6000 Esel.
Autos gibt es nur zwei, sie passen nicht durch die engen Gassen. Deswegen sind auf der Insel alle auf die Esel angewiesen – als Lastenträger, Transport- oder Reittiere. Wer einen Esel hat, hat also bessere Chancen auf ein regelmäßiges Einkommen. Shee will beim traditionellen Eselrennen mitmachen. Mit dem Preisgeld könnte er einen eigenen Esel kaufen. Für das Rennen mietet er sich einen Esel und trainiert hart für den Sieg. Doch beim Rennen läuft einiges schief. „PUR+“ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr wissen macht nix! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.06.2018 ZDF Das Wunder des Fliegens
Folge 402 (25 Min.)Vier riesige Triebwerke liefern den Schub für das größte Passagierflugzeug der Welt. Am Frankfurter Flughafen erfährt „PUR+“ Moderator Eric, wie der Auftrieb bei der A380 entsteht.Bild: ZDF/Sandra PalmDer A380 startet, ein Riesenflugzeug kämpft gegen die Schwerkraft. Noch vor 50 Jahren hätte das Flugzeug verloren. „PUR+“ erforscht das Wunder des Fliegens. Im Cockpit des A380 mit dabei: „PUR+“-Moderator Eric Mayer. Die Piloten berichten ihm, welche Kräfte beim Start des Flugzeugs wirken. Welche Geschwindigkeit braucht es, um abzuheben? Wie bekommt es „Auftrieb“? Und welches Gewicht darf es nicht überschreiten? Eric testet außerdem historische Fluggeräte und erfährt, wie Menschen für den Traum vom Fliegen ihr Leben riskiert haben. Welche Techniken haben sie ausprobiert? Was war der Durchbruch? Wie heben moderne Triebwerke Riesenflieger in die Luft? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.06.2018 ZDF Wie rette ich dein Leben?
Folge 403 (25 Min.)Ein Unfall! Der „PUR+“-Moderator Eric Mayer ist mittendrin, als es kracht. Ein Motorradfahrer liegt verletzt am Straßenrand. Hilfe muss her, und zwar schnell! Aber was genau ist zu tun? Der Rettungswagen ist unterwegs, braucht aber mindestens acht Minuten. Die ersten fünf Minuten nach dem Unfall zählen. Wie kann Eric Erste Hilfe leisten? Braucht der Verletzte eine Herzmassage? Und wie können auch Kinder Leben retten? „PUR+“ zeigt, wie’s geht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.06.2018 ZDF Abenteuer Auslandsjahr
Folge 404 (25 Min.)Raga (Mitte) zeigt ihren Freundinnen Kira (Links) und Emi (Rechts) ihre Eindrücke vom Auslandsjahr in Brasilien.Bild: ZDF/Wibke KämpferRaus aus dem Schüleralltag, ab in die Fremde. Tausende Schüler gehen jedes Jahr ins Ausland. „PUR+“ reist mit. Was ist dran am Abenteuer Auslandsjahr? Entspricht die Realität dem Traum? Raga ist 16 und will vor der Oberstufe nochmal weg. USA oder England reizen sie nicht. Sie entscheidet sich für Brasilien. Was erwartet sie dort? Ab wann spricht sie fließend portugiesisch? Was tun gegen Heimweh? Und warum wechselt sie mehrmals die Gastfamilie? Gastfamilie sein ist auch nicht immer einfach. Das berichten uns Lisa und Felix. Sie sind jetzt für ein Jahr die Geschwister von Nene aus Japan. Die will Deutschland kennenlernen und soll sich unbedingt in der Familie wohlfühlen. „PUR+“ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr wissen macht nix! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.07.2018 ZDF Erstausstrahlung ursprünglich für den 13.05.2018 angekündigt
zurückweiter
Füge PUR+ kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu PUR+ und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn PUR+ online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail