Kommentare 61–70 von 75

  • (geb. 1961) am

    Erst einmal Glückwunsch zu Eurer Seite, endlich kann ich mal wieder so richtig in Erinnerungen an meine Kindheit ( Die recht stark mit dem TV verbunden sind ) schwelgen! Meine beiden Kinder - 15 und 22 Jahre alt bemitleiden mich immer, daß ich damals mit nur DREI!!! TV-Sendern auskommen mußte, und diese auch nur ein paar Stunden am Tag Ihr Programm ausstrahlten. Auch die Tatsache, daß wir "früher" ohne CD-Player, Video, MP3 oder Handys leben mußten, lässt meine Kids regelrecht erschaudern.
    Zum Professor Balthasar kann ich sagen, daß ich mich noch recht gut daran erinnern kann. Ich glaube mich zu erinnern, daß die Sendung immer Samstags im Regionalen Vorabendprogramm der ARD ( vor oder nach "Hier und Heute"? ) ausgestrahlt wurde.
    Grüße aus Marl an alle alten und jungen TV-Junkies von Manfred
    • (geb. 1967) am

      Schön,
      niemand konnte sich an diese Serie erinnern, die ich als Kind so geliebt habe. Danke!
      Mini ;o}
      • (geb. 1970) am

        Und ich dachte ich hätte schon als Kleinkind zu viel Fernsehen geschaut.. Dass ich diese Sendung nicht kenne beruhigt mich irgendwie. Kann mir jemand sagen wann sie im dt. Fernsehen lief?
        • (geb. 1969) am

          es gibt leute in meinem alter,die denken es gab irgendwann einen urknall ,und danach waren ute schnute kasimir da.wenn ich denen von balhasar erzähle zuchen die nur mit köpfen und schultern.jetzt habe ich endlich den beweis!weiter so!!!!
          • am

            Auch ich habe etliche Leute gefragt ob sie Professor Balthasar noch kennen. Keiner konnte sich erinnern. Bei mir ist hängengeblieben, dass er immer einen Tropfen aus einem kleinen Reagenzglas in eine große Maschine geträufelt hat und am anderen Ende kam irgendetwas heraus, weiss aber nicht mehr was. Mein Gott ist das lange her.
            • (geb. 1965) am

              Ich freue mich über diese Seite. Bis jetzt war ich im Glauben, die einzige zu sein, die diese Serie als Kind gesehen hat. Ich habe diesen liebenswerten Erfinder immer mit absoluter Begeisterung gesehen. Das war eine der wenigen Serien, die ich mit meinem Bruder zusammen gesehen habe.
              • (geb. 1967) am

                Hier findet Ihr die Melodie zu Balthazar im mp3-Format (und noch viele mehr)
                http://www.fernsehsounds.de/fernsehsounds.htm
                • (geb. 1967) am

                  Ich habe meiner Frau (1972) mal von diesem Professor erzählt und ihr die Titelmelodie gesungen.
                  Hat sie doch behauptet, so eine Serie hätte es nicht gegeben! Aber hier ist nun der Beweis :-))
                  • (geb. 1962) am

                    Und am Ende wurde die Titelmusik nochmal ganz melancholisch mit Mundharmonika gespielt und alle "in der Stadt in der Professor Balthasar lebte" gähnten noch einmal und machten das Licht aus. Das fand ich immer besonders schön.
                    • (geb. 1964) am

                      hallo! finde ich klasse, daß sich noch einer daran erinnert. wir saßen immer zu fünft auf dem sofa, danach ging´s ins bett. ich glaube, wir hatten damals sogar nur einen s/w-fernseher. macht weiter so. andy

                      zurückweiter

                      Füge Professor Balthazar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Professor Balthazar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Professor Balthazar online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Professor Balthazar auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App