Kommentare 71–75 von 75
Frank (geb. 1963) am
... wir sind da ... wir sind hier... wir sind Ute, Schnute, Kasimir.
sven (geb. 1968) am
ba-balthasar--ba-balthasar--- und die passende melodie habe ich (wieder) im kopf. ich war überglücklich diese page und auch balthasar entdeckt zu haben. schade, dass solche zeichentrickserien nicht mehr im fernsehen zu sehen sind. woran ich mich (nur) noch erinnere: balthasar geriet immer in eine problem-situation. dieses problem konnte er mittels seiner maschine zu hause und dem anschließenden tropfen (im reagenzglas) lösen. mehr weiß ich leider auch nicht mehr... schade.norbert (geb. 1961) am
er überlegte und überlegte und überlegte...malte stubbusch (geb. 1966) am
jetzt habe ich tatsächlich was gefunden, was ich lange gesucht habe. alles wird ausgegraben, nur professor balthasar scheint vergessen worden zu sein. schön auf eurer seite auf gleichgesinnte zu treffen. was mir noch in lebhafter erinnerung ist - falls es überhaupt der realität entspricht, da es schon so lange her ist -, sind die szenen in denen eine große maschine einen tropfen produzierte, der dann zu seiner erfindung wurde. warum mir gerade das in erinnerung geblieben ist...
Karin (geb. 1959) am
Lang, lang ist`s her. Aber ich erinnere mich gerne an Prof. Balthasar. Und in den Werbepausen kam damals immer "Ute, Schnute, Kasimir, ja, ja, ja, so heißen wir..."
zurück
Füge Professor Balthazar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Professor Balthazar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Professor Balthazar online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail