Bevor Calvin richtig in seiner „neuen Welt“ angekommen ist, wird er von zwei Jugendlichen angepöbelt und ausgeraubt. Und schon bereut er diesen Tausch. Ganz anders ist Kevins erster Eindruck, als er vor der großen Prinz-Villa steht. Doch recht schnell stellen die Beiden fest, dass die Fassade noch nicht alles verrät und dass das neue Leben viele Überraschungen bereithält. Trotz aller Schwierigkeiten und kuriosen Situationen, in die die Beiden zwangsläufig geraten, funktioniert der Familienwechsel erstaunlich gut. Keiner entdeckt den Schwindel. Mehr noch: Nach dem ersten Kulturschock gewinnen die Jungen dem
„getauschten“ Leben schnell etwas Reizvolles ab. Calvin genießt an Kevins Hauptschule die ihm völlig unbekannte Situation als Mathe-Ass. Er verliebt sich in seine Klassenkameradin Tatjana und macht die tolle Erfahrung, Geschwister zu haben. Unterdessen entwickelt sich der neue Prinz Jr. zum ganzen Stolz „seines“ Vaters. Im Gegensatz zu Calvin interessiert sich Kevin nämlich brennend für den Aktienmarkt und kümmert sich gewinnbringend um das Aktienpaket, das Vater Prinz seinem Sprössling geschenkt hat. Als die 24 Stunden des Experiments „Rollentausch“ vergangen sind, fällt die Entscheidung schwer. (Text: arte)