Preiswert, nützlich, gut? Folge 45: Espresso, Cappucino & Co.
Folge 45
Espresso, Cappucino & Co.
Folge 45 (45 Min.)
Ines (l.) und David (z.v.r.) wollen den perfekten Kaffee! Auf was es dafür schon bei der Bohne ankommt, finden sie zusammen mit Reporterin Hendrike Brenninkmeyer (r.) und Barista Thorsten Heizmann (z.v.l.) heraus!
Bild: rbb/SWR/SolisTV
Frisch gemahlene Bohnen, eine heiße, dampfende Tasse Kaffee – so kann der Tag beginnen. Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Für die Zubereitung gibt es Filterkaffeemaschine, Vollautomat oder Espresso-Maschine. Was ist praktisch mit leckerem Ergebnis? Welche Bohnen für welches Gerät? Es soll wie vom Barista schmecken, aber preisgünstiger sein. Ines und David lieben Kaffee. Mit ihrem Kaffeevollautomaten klappt es nicht mehr. David träumt von einer Siebträgermaschine, wie sie in Cafés benutzt
wird – bisher war die nicht im Budget, denn viele Modelle kosten mehr als 1000 Euro. Inzwischen gibt es auch günstige Geräte für unter 100 Euro. Wie gut schmeckt deren Kaffee? Überhaupt, welche Rolle spielt die Kaffeebohne? Wie gut sind die aus dem Supermarkt im Vergleich zum Bioladen oder von der Rösterei des Vertrauens? Alles Geschmacks- oder vor allem Preissache? Worauf kann man beim Bohnenkauf achten? SWR Kaffeeexpert:innen verhelfen Ines und David zur perfekten Tasse Kaffee. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereDi. 26.09.2023SWRDeutsche Streaming-PremiereMo. 25.09.2023ARD Mediathek