Folge 1

  • 1. Der Traum von Gerechtigkeit

    Folge 1 (55 Min.)
    „Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben“, verkündet die Menschenrechtsaktivistin und ehemalige First Lady der Vereinigten Staaten, Eleanor Roosevelt, Ende der 1930er Jahre. Und um die Kraft der Träume geht es in der zweiteiligen Dokumentation „Pop Utopia“. John Lennon führte den Gedanken Roosevelts knapp 40 Jahre später weiter aus – mit „Imagine“, einer zeitlosen Hymne von Trost und Hoffnung und ihren unvergessenen Zeilen: „You may say I’m a
    dreamer. But I am not the only one. I hope some day you’ll join us. And the world will be as one.“ Mit welcher Kraft Musik diese Träume vorantreibt, veranschaulicht die Dokumentation auf fesselnde Arte und Weise und in großen Bildern.
    Der erste Teil führt von Martin Luther Kings Traum vom Ende des Rassismus über den American Dream – den Wunsch, es von ganz unten nach ganz oben zu schaffen – bis hin zu den Träumen der LGBT-Community von der Gleichberechtigung aller Geschlechter. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.07.2020 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 09.07.2020 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 19.08.2023
02:00–02:50
02:00–
Fr. 10.07.2020
21:45–22:40
21:45–
NEU
Füge Pop Utopia kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Pop Utopia und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pop Utopia online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App