Die Welpen-Mafia im Corona-Boom: Süß sind die Hundewelpen, aber leider häufig auch schon todkrank, wenn sie im Internet zum Verkauf angeboten werden. Die hohe Nachfrage nach Haustieren gerade in Corona-Zeiten machen sich skrupellose Betreiber zunutze, die die kleinen Vierbeiner nur als Ware betrachten. Finger weg bei solchen Angeboten, raten Tierheime und Tierschutzvereine echten Hundeliebhabern. Luca-App – mehr Kosten als Nutzen: Mehr als 20 Millionen Euro haben 13 Bundesländer für die Luca-App ausgegben. Allerdings ohne vorher zu prüfen, ob und wie gut die App zur Kontaktnachverfolgung funktioniert. Inzwischen häufen sich die Warnungen von
IT-Sicherheitsexperten vor dem Gebrauch der App. Und es gibt Alternativen. Kurzarbeit und Dividenden – wie Corona die soziale Schieflage verstärkt: Während Kleinbetriebe und Selbständige um ihre Existenz fürchten und viele Beschäftigte finanzielle Einbußen erlitten haben, schwimmen andere im Geld. Wichtige Aktienkurse gehen durch die Decke. Autobauer wie BMW und Daimler zahlen hohe Dividenden. Gleichzeitig profitieren sie vom Kurzarbeitergeld. Geld, das die Beitrags- und Steuerzahler aufgebracht haben. Und Logistik-Multis wie Amazon melden Rekord-Umsätze. Die Pandemie hat die soziale Schieflage verstärkt. Wie geht es jetzt weiter? (Text: ARD)