02.06.–17.09.2010
Mi. 02.06.2010 Extremsituationen – Die Kunst zu überleben
15:00–16:00
15:00– Fr. 04.06.2010 Extremsituationen – Die Kunst zu überleben
08:20–09:20
08:20– Fr. 04.06.2010 Heimspiel im Revier – Wenn Fußball vereint
15:00–16:00
15:00– Sa. 05.06.2010 Heimspiel im Revier – Wenn Fußball vereint
08:00–09:00
08:00– Mo. 07.06.2010 Heimspiel im Revier – Wenn Fußball vereint
08:20–09:20
08:20– Mo. 07.06.2010 Afghanistan – Kriegerisches Land am Hindukusch?
15:00–16:00
15:00– Di. 08.06.2010 Afghanistan – Kriegerisches Land am Hindukusch?
08:20–09:20
08:20– Di. 08.06.2010 Naturparadies Borneo – Von Riesenpflanzen, Orang-Utans und fliegenden Schlangen
15:00–16:00
15:00– Mi. 09.06.2010 Naturparadies Borneo – Von Riesenpflanzen, Orang-Utans und fliegenden Schlangen
08:20–09:20
08:20– Mi. 09.06.2010 Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
15:00–16:00
15:00– Do. 10.06.2010 Der Leistungssport und seine Nebenwirkungen
15:00–16:00
15:00– Fr. 11.06.2010 Der Leistungssport und seine Nebenwirkungen
08:20–09:20
08:20– Fr. 11.06.2010 Südafrika – 20 Jahre nach der Apartheid
15:00–16:00
15:00– Sa. 12.06.2010 Südafrika – 20 Jahre nach der Apartheid
08:00–09:00
08:00– Mo. 14.06.2010 Südafrika – 20 Jahre nach der Apartheid
08:20–09:20
08:20– Mo. 14.06.2010 Ex-Jugoslawien
15:00–16:00
15:00– Di. 15.06.2010 Ex-Jugoslawien
08:20–09:20
08:20– Di. 15.06.2010 Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
15:00–16:00
15:00– Mi. 16.06.2010 Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
08:20–09:20
08:20– Mi. 16.06.2010 Moskau – Kontraste rund um den Kreml
15:00–16:00
15:00– Do. 17.06.2010 Neue Kommunikation – Weltweit vernetzt
15:00–16:00
15:00– Fr. 18.06.2010 Neue Kommunikation – Weltweit vernetzt
08:20–09:20
08:20– Fr. 18.06.2010 Ratten und Mäuse – Auf ewigen Wanderpfaden um die Welt
15:00–16:00
15:00– Sa. 19.06.2010 Ratten und Mäuse – Auf ewigen Wanderpfaden um die Welt
07:45–08:45
07:45– Mo. 21.06.2010 Ratten und Mäuse – Auf ewigen Wanderpfaden um die Welt
08:10–09:10
08:10– Mo. 21.06.2010 Das Allgäu und seine Menschen – Von Alpbauern, Mechlern und Wilden Männle
15:00–16:00
15:00– Di. 22.06.2010 Das Allgäu und seine Menschen – Von Alpbauern, Mechlern und Wilden Männle
08:20–09:20
08:20– Di. 22.06.2010 Die Eifel – Von Burgen, Maaren und Lavabomben
15:00–16:00
15:00– Mi. 23.06.2010 Die Eifel – Von Burgen, Maaren und Lavabomben
08:20–09:20
08:20– Mi. 23.06.2010 Mystischer Harz – Von Hexen, Höhlen und Harzer Rollern
15:00–16:00
15:00– Do. 24.06.2010 Hilfe im Tierheim – Zuflucht für Hund, Katz und Co.
15:00–16:00
15:00– Fr. 25.06.2010 Hilfe im Tierheim – Zuflucht für Hund, Katz und Co.
08:20–09:20
08:20– Fr. 25.06.2010 Die großen Fernseh-Shows – Von Kuli bis Gottschalk
15:00–16:00
15:00– Sa. 26.06.2010 Die großen Fernseh-Shows – Von Kuli bis Gottschalk
08:00–09:00
08:00– Mo. 28.06.2010 Die großen Fernseh-Shows – Von Kuli bis Gottschalk
08:15–09:15
08:15– Mo. 28.06.2010 Madagaskar – Bizarres Paradies der Evolution
15:00–16:00
15:00– Di. 29.06.2010 Madagaskar – Bizarres Paradies der Evolution
08:20–09:20
08:20– Di. 29.06.2010 Mauern – Beschützt und ausgegrenzt
15:00–16:00
15:00– Mi. 30.06.2010 Mauern – Beschützt und ausgegrenzt
08:20–09:20
08:20– Mi. 30.06.2010 Nanotechnologie – Winzlinge mit großer Wirkung
15:00–16:00
15:00– Do. 01.07.2010 Der leise Krieg im Kongo
15:00–16:00
15:00– Fr. 02.07.2010 Der leise Krieg im Kongo
08:20–09:20
08:20– Fr. 02.07.2010 Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
15:00–16:00
15:00– Sa. 03.07.2010 Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
08:00–09:00
08:00– Mo. 05.07.2010 Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
08:20–09:20
08:20– Mo. 05.07.2010 Schmetterlinge – Juwelen der Lüfte
15:00–16:00
15:00– Di. 06.07.2010 Schmetterlinge – Juwelen der Lüfte
08:20–09:20
08:20– Di. 06.07.2010 Esel – Vom Wildtier zum Weggefährten
15:00–16:00
15:00– Mi. 07.07.2010 Esel – Vom Wildtier zum Weggefährten
08:20–09:20
08:20– Mi. 07.07.2010 Von Menschen und Affen – Eine Familienchronik
15:00–16:00
15:00– Do. 08.07.2010 Geologische Zeitreise – Als Deutschland am Äquator lag
15:00–16:00
15:00– Fr. 09.07.2010 Geologische Zeitreise – Als Deutschland am Äquator lag
08:20–09:20
08:20– Fr. 09.07.2010 Schulter, Hüfte und Knie – Vom Wunder der Beweglichkeit
15:00–16:00
15:00– Sa. 10.07.2010 Schulter, Hüfte und Knie – Vom Wunder der Beweglichkeit
08:00–09:00
08:00– Mo. 12.07.2010 Schulter, Hüfte und Knie – Vom Wunder der Beweglichkeit
08:20–09:20
08:20– Mo. 12.07.2010 Masken und Kostüme – Die Lust am Verkleiden
15:00–16:00
15:00– Di. 13.07.2010 Masken und Kostüme – Die Lust am Verkleiden
08:20–09:20
08:20– Di. 13.07.2010 Voll süß – Zucker
15:00–16:00
15:00– Mi. 14.07.2010 Voll süß – Zucker
08:20–09:20
08:20– Do. 15.07.2010 Industrialisierung – Mit Volldampf in die Moderne
15:00–16:00
15:00– Fr. 16.07.2010 Industrialisierung – Mit Volldampf in die Moderne
07:20–08:20
07:20– Sa. 17.07.2010 Spielzeug „Made in Germany“ – Vom Zinnsoldat zum Hightech-Roboter
08:00–09:00
08:00– Mo. 19.07.2010 Spielzeug „Made in Germany“ – Vom Zinnsoldat zum Hightech-Roboter
07:20–08:20
07:20– Di. 20.07.2010 Diagnose Down-Syndrom – Alle Chancen auf das Leben
07:20–08:20
07:20– Mi. 21.07.2010 Die Welt der Gefühle – Von Gier, Freude und Dankbarkeit
07:20–08:20
07:20– Fr. 23.07.2010 Psychosomatik – Wenn die Seele krank macht
07:20–08:20
07:20– Sa. 24.07.2010 Geniestreich der Evolution – die Hand
08:00–09:00
08:00– Mo. 26.07.2010 Geniestreich der Evolution – die Hand
07:20–08:20
07:20– Di. 27.07.2010 Holz – Von Brett, Baum und Borke
07:20–08:20
07:20– Mi. 28.07.2010 Medizintourismus – Für Kronen nach Polen
07:20–08:20
07:20– Fr. 30.07.2010 Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
07:20–08:20
07:20– Sa. 31.07.2010 Leben im Mittelalter – Bauer, Bürger, Bettelmann
08:00–09:00
08:00– Mo. 02.08.2010 Leben im Mittelalter – Bauer, Bürger, Bettelmann
07:20–08:20
07:20– Di. 03.08.2010 Rocky Mountains – Von Vulkanen, Gletschern und Büffelherden
07:20–08:20
07:20– Mi. 04.08.2010 Wale und Delfine – Nomaden der Meere
07:20–08:20
07:20– Fr. 06.08.2010 Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
07:20–08:20
07:20– Sa. 07.08.2010 Kleidung der Zukunft – Von Superfasern, Medi-Shirts und Computerjacken
08:00–09:00
08:00– Mo. 09.08.2010 Kleidung der Zukunft – Von Superfasern, Medi-Shirts und Computerjacken
07:20–08:20
07:20– Di. 10.08.2010 Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
07:20–08:20
07:20– Mi. 11.08.2010 Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
07:20–08:20
07:20– Fr. 13.08.2010 Milch – So gesund wie ihr Ruf?
07:20–08:20
07:20– Sa. 14.08.2010 Abenteuer Tierwanderung – Gefährliche Routen rund um den Globus
08:00–09:00
08:00– Mo. 16.08.2010 Abenteuer Tierwanderung – Gefährliche Routen rund um den Globus
07:20–08:20
07:20– Di. 17.08.2010 Organspende – Keine leichte Entscheidung?
07:20–08:20
07:20– Mi. 18.08.2010 Omas Hausmittelchen – Von Heilkräften und Quacksalberei
07:20–08:20
07:20– Fr. 20.08.2010 Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
07:20–08:20
07:20– Sa. 21.08.2010 Gift! – Von tödlichen Waffen und heilenden Medikamenten
08:00–09:00
08:00– Mo. 23.08.2010 Gift! – Von tödlichen Waffen und heilenden Medikamenten
07:20–08:20
07:20– Di. 24.08.2010 Leder – Vom Naturstoff zur Chemiekeule
07:20–08:20
07:20– Mi. 25.08.2010 Traktoren – Tuckernde Kultmobile
07:20–08:20
07:20– Fr. 27.08.2010 Ostpreußen – Spurensuche in einem Land der Widersprüche
07:20–08:20
07:20– Sa. 28.08.2010 Schuhe – Leben auf Schritt und Tritt
08:00–09:00
08:00– Mo. 30.08.2010 Schuhe – Leben auf Schritt und Tritt
08:20–09:20
08:20– Mo. 30.08.2010 Gott und der Urknall – Zwischen Glaube und Astrophysik
15:00–16:00
15:00– Di. 31.08.2010 Gott und der Urknall – Zwischen Glaube und Astrophysik
08:20–09:20
08:20– Di. 31.08.2010 Charles Darwin und die Artenvielfalt – Vom Rätsel zur Revolution
15:00–16:00
15:00– Mi. 01.09.2010 Charles Darwin und die Artenvielfalt – Vom Rätsel zur Revolution
08:20–09:20
08:20– Mi. 01.09.2010 Fjells, Fjorde und Urwälder – Natur in Skandinavien
15:00–16:00
15:00– Do. 02.09.2010 Naturland Schwäbische Alb – Von Steinzeitschätzen, Ritterburgen und Wacholderheiden
15:00–16:00
15:00– Fr. 03.09.2010 Naturland Schwäbische Alb – Von Steinzeitschätzen, Ritterburgen und Wacholderheiden
08:20–09:20
08:20– Fr. 03.09.2010 Mythos Kalifornien – Von Goldrausch bis Schwarzenegger
15:00–16:00
15:00– Sa. 04.09.2010 Mythos Kalifornien – Von Goldrausch bis Schwarzenegger
08:00–09:00
08:00– Mo. 06.09.2010 Mythos Kalifornien – Von Goldrausch bis Schwarzenegger
08:20–09:20
08:20– Mo. 06.09.2010 Nanotechnologie – Winzlinge mit großer Wirkung
15:00–16:00
15:00– Di. 07.09.2010 Nanotechnologie – Winzlinge mit großer Wirkung
08:20–09:20
08:20– Di. 07.09.2010 Faszination Segeln – Von großen Klippern und kleinen Jollen
15:00–16:00
15:00– Mi. 08.09.2010 Faszination Segeln – Von großen Klippern und kleinen Jollen
08:20–09:20
08:20– Mi. 08.09.2010 Doping – Siegen mit allen Mitteln
15:00–16:00
15:00– Do. 09.09.2010 Der Leistungssport und seine Nebenwirkungen
15:00–16:00
15:00– Fr. 10.09.2010 Der Leistungssport und seine Nebenwirkungen
08:20–09:20
08:20– Fr. 10.09.2010 Heimspiel im Revier – Wenn Fußball vereint
15:00–16:00
15:00– Sa. 11.09.2010 Heimspiel im Revier – Wenn Fußball vereint
08:00–09:00
08:00– Mo. 13.09.2010 Heimspiel im Revier – Wenn Fußball vereint
08:20–09:20
08:20– Mo. 13.09.2010 Physik des Kochens – Experimente in Topf und Pfanne
15:00–16:00
15:00– Di. 14.09.2010 Physik des Kochens – Experimente in Topf und Pfanne
08:20–09:20
08:20– Di. 14.09.2010 Die Physik von Star Trek – Von Zeitreisen, Phasern und Wurmlöchern
15:00–16:00
15:00– Mi. 15.09.2010 Die Physik von Star Trek – Von Zeitreisen, Phasern und Wurmlöchern
08:20–09:20
08:20– Mi. 15.09.2010 Verschwörungstheorien – Vom Glauben an die Macht des Bösen
15:00–16:00
15:00– Do. 16.09.2010 Risiko Fliegen – Flugzeug-Katastrophen unter der Lupe
15:00–16:00
15:00– Fr. 17.09.2010 Risiko Fliegen – Flugzeug-Katastrophen unter der Lupe
08:20–09:20
08:20– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle WDR-Sendetermine von 2002 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail