- Bitte auswählen:
04.10.2012–19.03.2012
Do. 04.10.2012
15:00–16:00
15:00– 42
42 Planet Wissen Extra – Raus ins Grüne Di. 02.10.2012 Blut – Der Saft des Lebens
15:00–16:00
15:00– Mo. 01.10.2012 Fernweh und Reiselust
15:00–16:00
15:00– Fr. 28.09.2012 Auf den Spuren der Wikinger
15:00–16:00
15:00– Do. 27.09.2012 Wunderwelt Papier – Von Papyrus, Stein und edlen Kleidern
15:00–16:00
15:00– Mi. 26.09.2012 Von Hipposandalen, Schlachtfeldern und Gladiatoren – Die Römer in Deutschland
15:00–16:00
15:00– Di. 25.09.2012 Blick ins All – Die Rätsel des Universums
15:00–16:00
15:00– Mo. 24.09.2012 Orkane, Hurricanes und Tornados – Beginnt das Zeitalter der Stürme?
15:00–16:00
15:00– Fr. 21.09.2012 50 Jahre Rolling Stones – It’s only Rock ‚n‘ Roll
15:00–16:00
15:00– Do. 20.09.2012 Ja? Nein? Jein! Die Kunst der klugen Entscheidung
15:00–16:00
15:00– Mi. 19.09.2012 Friedrich der Große – Wie groß war er wirklich?
15:00–16:00
15:00– Di. 18.09.2012 Kultur anders erleben
15:00–16:00
15:00– Mo. 17.09.2012 Geschichte hautnah
15:00–16:00
15:00– Fr. 14.09.2012 Salz – Die Würze des Lebens
15:00–16:00
15:00– Do. 13.09.2012 Heil- und Wildkräuter – Altes Wissen neu entdeckt
15:00–16:00
15:00– Mi. 12.09.2012 Zucker – Die ewig süße Versuchung
15:00–16:00
15:00– Di. 11.09.2012 Brotparadies Deutschland – Vielfalt zwischen Kruste und Krümel
15:00–16:00
15:00– Mo. 10.09.2012 Neues von den alten Kelten!
13:30–14:35
13:30– Fr. 13.07.2012 Champagner – Manchmal muss es etwas Besonderes sein
13:30–14:25
13:30– Do. 12.07.2012 Blut – der Saft des Lebens
13:30–14:30
13:30– Mi. 11.07.2012 Sammeln – Die Jagd nach Kunst und Krempel
13:30–14:30
13:30– Di. 10.07.2012 Drachenflieger – Könige der Lüfte
13:30–14:30
13:30– Mo. 09.07.2012 Die letzte Fahrt – Legendäre Schiffsuntergänge
13:30–14:30
13:30– Fr. 06.07.2012 Im Bann des Mount Everest – Dramen und Triumphe
13:30–14:30
13:30– Do. 05.07.2012 Abenteuer Bergwerk – Harte Arbeit unter Tage
13:30–14:30
13:30– Mi. 04.07.2012 Hilft denn nichts gegen Allergien?
13:30–14:30
13:30– Di. 03.07.2012 Muskeln – Mehr als nur stark!
13:30–14:30
13:30– Mo. 02.07.2012 Krankheitsursache: Steinzeitgene! – Vom Überleben wider unsere Natur
13:30–14:30
13:30– Fr. 29.06.2012 Es war einmal … – Zauberhafte Märchen
13:30–14:30
13:30– Do. 28.06.2012 Weltstadt London
13:30–14:30
13:30– Mi. 27.06.2012 Tierische Superstars – Wie schlau sind sie wirklich?
13:30–14:30
13:30– Di. 26.06.2012 Im Reich der Fische
13:30–14:30
13:30– Mo. 25.06.2012 Schimmelpilze – Ekelig und lecker
13:30–14:30
13:30– Fr. 22.06.2012 Wunderwerk Mensch – Vom Greifen, Kicken und Koordinieren
13:30–14:30
13:30– Do. 21.06.2012 Puppentheater – Quicklebendige Stars aus Holz
13:30–14:30
13:30– Mi. 20.06.2012 Von Gottlob Schreber zum Guerilla-Gärtner
13:30–14:30
13:30– Di. 19.06.2012 Die faszinierendsten Bilder der Erde
13:30–14:30
13:30– Mo. 18.06.2012 Die rätselhaften Sinne der Tiere
13:30–14:30
13:30– Fr. 15.06.2012 Leben auf der Burg – Ein großes Abenteuer?
13:30–14:30
13:30– Do. 14.06.2012 Was Urin über uns verrät
13:30–14:30
13:30– Mi. 13.06.2012 Normen, DIN & Co – Sinn und Unsinn der Normung
13:30–14:30
13:30– Di. 12.06.2012 Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
13:30–14:30
13:30– Mo. 11.06.2012 Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
13:30–14:30
13:30– Fr. 08.06.2012 Römer, Kelten, Nordseesiedler – Archäologie in Deutschland
13:30–14:30
13:30– Mi. 06.06.2012 Hühnerhof, Schweinestall und Bienenstaat – Wie Tiere für den Menschen leben
13:30–14:30
13:30– Di. 05.06.2012 Steuerzahler, Steuerhinterzieher – Gerechtigkeit?
13:30–14:30
13:30– Mo. 04.06.2012 Ins All bitte! – Von Nachwuchsastronauten und Kotzbombern
13:30–14:30
13:30– Fr. 01.06.2012 Ukraine – Das fremde Land im Herzen Europas
13:30–14:30
13:30– Do. 31.05.2012 Polen – Wunderschön und widersprüchlich
13:30–14:30
13:30– Mi. 30.05.2012 Megaevents – Das Organisieren von Massenveranstaltungen
13:30–14:30
13:30– Di. 29.05.2012 Zurück ins Leben – Von der Kur zur Reha
13:30–14:30
13:30– Fr. 25.05.2012 Heil- und Wildkräuter – Altes Wissen neu entdeckt
13:30–14:30
13:30– Do. 24.05.2012 Von Hufschmieden und Mechatronikern – Handwerk zwischen Tradition und Hightech
13:30–14:30
13:30– Mi. 23.05.2012 Leben auf dem Land – Von romantisch bis hart
13:30–14:30
13:30– Di. 22.05.2012 Ludwig XIV. – Am Hofe des „Sonnenkönigs“
13:30–14:30
13:30– Mo. 21.05.2012 Bauernkrieg! – Blutiger Traum von einer gerechten Welt
13:30–14:30
13:30– Fr. 18.05.2012 Der Kaffee ist fertig!
13:30–14:30
13:30– Mi. 16.05.2012 Amok – Töten in blinder Wut
13:30–14:30
13:30– Di. 15.05.2012 Was steckt in der Wurst?
13:30–14:30
13:30– Mo. 14.05.2012 Schwangerschaft – Geschichte(n) vom Kinderkriegen
13:30–14:30
13:30– Fr. 11.05.2012 Die Heiligen – Menschen, Idole, Wundertäter?
13:30–14:30
13:30– Do. 10.05.2012 Forscher fragen – Knochen antworten
13:30–14:30
13:30– Mi. 09.05.2012 Die Jagd nach Rohstoffen – Von Gold, Lithium und seltenen Erden
13:30–14:30
13:30– Di. 08.05.2012 Die Eisenbahn – Glorreiche Vergangenheit, fragliche Zukunft?
13:30–14:30
13:30– Mo. 07.05.2012 Quer über die Alpen – Vom Säumerweg zum Riesentunnel
13:30–14:30
13:30– Fr. 04.05.2012 Bakterien – Supermacht im Mikrokosmos
15:00–16:00
15:00– Do. 03.05.2012 Asiatische Kampfkunst – Siegen ohne zu gewinnen
15:00–16:00
15:00– Mi. 02.05.2012 Diabetes – Die stille Gefahr
15:00–16:00
15:00– Mo. 30.04.2012 Ukraine – Das fremde Land im Herzen Europas
15:00–16:00
15:00– Fr. 27.04.2012 Bayerische Landschaften – Allgäu, Zugspitze und Bayerischer Wald
15:00–16:00
15:00– Do. 26.04.2012 Bären, Wölfe und Biber – Misstrauisch beäugte Rückkehrer
15:00–16:00
15:00– Mi. 25.04.2012 Killer, Bratwurst und Weltenretter? – Algen!
15:00–16:00
15:00– Mi. 25.04.2012 Leben mit der Datenkrake! Die unvorstellbare Zukunft der digitalen Gesellschaft
04:05–05:05
04:05– Di. 24.04.2012 Leben mit der Datenkrake! Die unvorstellbare Zukunft der digitalen Gesellschaft
15:00–16:00
15:00– Di. 24.04.2012 Total Pleite! Absturz oder Neubeginn?
04:05–05:05
04:05– Mo. 23.04.2012 Total Pleite! Absturz oder Neubeginn?
15:00–16:00
15:00– Sa. 21.04.2012 Reiselust
04:05–05:05
04:05– Fr. 20.04.2012 Reiselust
15:00–16:00
15:00– Fr. 20.04.2012 Toiletten – Geschichten vom stillen Örtchen
04:05–05:05
04:05– Do. 19.04.2012 Toiletten – Geschichten vom stillen Örtchen
15:00–16:00
15:00– Do. 19.04.2012 Lebensmotor Herz-Kreislauf
04:05–05:05
04:05– Mi. 18.04.2012 Lebensmotor Herz-Kreislauf
15:00–16:00
15:00– Mi. 18.04.2012 Brücken – mehr als nur eine Verbindung
04:05–05:05
04:05– Di. 17.04.2012 Brücken – mehr als nur eine Verbindung
15:00–16:00
15:00– Di. 17.04.2012 Wege zum Glück
04:05–05:05
04:05– Mo. 16.04.2012 Wege zum Glück
15:00–16:00
15:00– Sa. 14.04.2012 Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
04:05–05:05
04:05– Fr. 13.04.2012 Tierärzte – immer im Einsatz für das liebe Vieh!
04:05–05:05
04:05– Do. 12.04.2012 Tierärzte – immer im Einsatz für das liebe Vieh!
15:00–16:00
15:00– Do. 12.04.2012 Jesus von Nazareth – Ein Wanderprediger verändert die Welt!
04:05–05:05
04:05– Mi. 11.04.2012 Jesus von Nazareth – Ein Wanderprediger verändert die Welt!
15:00–16:00
15:00– Mi. 11.04.2012 Mein Garten ist mein Nationalpark! Naturschutz für Einsteiger
04:05–05:05
04:05– Di. 10.04.2012 Mein Garten ist mein Nationalpark! Naturschutz für Einsteiger
15:00–16:00
15:00– Do. 05.04.2012 Wälder weltweit: Stadtforst, Taiga, Regenwald
15:00–16:00
15:00– Do. 05.04.2012 Atemlos – Wenn die Lunge streikt
04:05–05:05
04:05– Mi. 04.04.2012 Atemlos – Wenn die Lunge streikt
15:00–16:00
15:00– Mi. 04.04.2012 Stadt der Zunkunft – Giftfrei und klimafreundlich!
04:05–05:05
04:05– Di. 03.04.2012 Stadt der Zunkunft – Giftfrei und klimafreundlich!
15:00–16:00
15:00– Di. 03.04.2012 Raus in die Natur
04:05–05:05
04:05– Mo. 02.04.2012 Raus in die Natur
15:00–16:00
15:00– Sa. 31.03.2012 Phänomen Ei – Superpatent und Kultobjekt
04:05–05:05
04:05– Fr. 30.03.2012 Phänomen Ei – Superpatent und Kultobjekt
15:00–16:00
15:00– Fr. 30.03.2012 Super, die Natur erwacht! – Neues vom Phänomen Frühling
04:05–05:05
04:05– Do. 29.03.2012 Super, die Natur erwacht! – Neues vom Phänomen Frühling
15:00–16:00
15:00– Do. 29.03.2012 Wilde Schönheit Loire – Frankreichs längster Strom
04:05–05:05
04:05– Mi. 28.03.2012 Wilde Schönheit Loire – Frankreichs längster Strom
15:00–16:00
15:00– Mi. 28.03.2012 Leben in Wiesen, Hecken und Sträuchern
04:05–05:05
04:05– Di. 27.03.2012 Leben in Wiesen, Hecken und Sträuchern
15:00–16:00
15:00– Di. 27.03.2012 Landschaften der Erde – Polareis, Alpen und Sahara
04:05–05:05
04:05– Mo. 26.03.2012 Landschaften der Erde – Polareis, Alpen und Sahara
15:00–16:00
15:00– Sa. 24.03.2012 Abtauchen – Geheimnisse der Unterwasserwelt
04:05–05:05
04:05– Fr. 23.03.2012 Abtauchen – Geheimnisse der Unterwasserwelt
15:00–16:00
15:00– Fr. 23.03.2012 Alle Neune! – Volkssport Kegeln
04:05–05:05
04:05– Do. 22.03.2012 Alle Neune! – Volkssport Kegeln
15:00–16:00
15:00– Do. 22.03.2012 Elektroschrott – Ein Schatz für die Zukunft
04:05–05:05
04:05– Mi. 21.03.2012 Elektroschrott – Ein Schatz für die Zukunft
15:00–16:00
15:00– Mi. 21.03.2012 Gummi – Elastische Wunderwelt
04:05–05:05
04:05– Di. 20.03.2012 Gummi – Elastische Wunderwelt
15:00–16:00
15:00– Di. 20.03.2012 Tanker – Eine unberechenbare Gefahr?
04:05–05:05
04:05– Mo. 19.03.2012 Tanker – Eine unberechenbare Gefahr?
15:00–16:00
15:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail