- Alle Sender
04.08.–26.10.2009
Di. 04.08.2009 Salz – das weiße Gold
05:00–06:00
05:00– Di. 04.08.2009 Budapest – Metropole zwischen Wandel und Stillstand
15:00–16:00
15:00– Mi. 05.08.2009 Budapest – Metropole zwischen Wandel und Stillstand
05:00–06:00
05:00– Mi. 05.08.2009 Altenpflege in Deutschland – ein Pflegefall?
15:00–16:00
15:00– Do. 06.08.2009 Altenpflege in Deutschland – ein Pflegefall?
05:00–06:00
05:00– Do. 06.08.2009 Marokko – Von Königsstädten, alten Bräuchen und aktuellen Konflikten
15:00–16:00
15:00– Fr. 07.08.2009 Marokko – Von Königsstädten, alten Bräuchen und aktuellen Konflikten
05:00–06:00
05:00– Fr. 07.08.2009 Kreislauferkrankungen
15:00–16:00
15:00– Sa. 08.08.2009 Kreislauferkrankungen
05:00–06:00
05:00– Mo. 10.08.2009 Esel – Vom Wildtier zum Weggefährten
15:00–16:00
15:00– Di. 11.08.2009 Esel – Vom Wildtier zum Weggefährten
05:00–06:00
05:00– Di. 11.08.2009 Bentheimer Schwein, Meißner Widder und Co. – Von der Vielfalt alter Haustierrassen
15:00–16:00
15:00– Mi. 12.08.2009 Bentheimer Schwein, Meißner Widder und Co. – Von der Vielfalt alter Haustierrassen
05:00–06:00
05:00– Mi. 12.08.2009 Von Menschen und Affen – Eine Familienchronik
15:00–16:00
15:00– Do. 13.08.2009 Von Menschen und Affen – Eine Familienchronik
05:00–06:00
05:00– Do. 13.08.2009 Evolution des Fliegens – Von Bruchpiloten und Flugkünstlern
15:00–16:00
15:00– Fr. 14.08.2009 Evolution des Fliegens – Von Bruchpiloten und Flugkünstlern
05:00–06:00
05:00– Fr. 14.08.2009 Stechmücken, Zecken und Co. – Alles was sticht und beißt
15:00–16:00
15:00– Sa. 15.08.2009 Stechmücken, Zecken und Co. – Alles was sticht und beißt
05:00–06:00
05:00– Mo. 17.08.2009 Bakterien – Keimherd für Leben und Tod
15:00–16:00
15:00– Di. 18.08.2009 Bakterien – Keimherd für Leben und Tod
05:00–06:00
05:00– Di. 18.08.2009 Symbiosen in der Natur – Gemeinsam sind wir stark!
15:00–16:00
15:00– Mi. 19.08.2009 Symbiosen in der Natur – Gemeinsam sind wir stark!
05:00–06:00
05:00– Mi. 19.08.2009 Die Lüneburger Heide – Eine geheimnisvolle Landschaft
15:00–16:00
15:00– Do. 20.08.2009 Die Lüneburger Heide – Eine geheimnisvolle Landschaft
05:00–06:00
05:00– Do. 20.08.2009 Auf der Suche nach dem Glück
15:00–16:00
15:00– Fr. 21.08.2009 Auf der Suche nach dem Glück
05:00–06:00
05:00– Fr. 21.08.2009 Hitlers Waffen-SS – der organisierte Terror
15:00–16:00
15:00– Sa. 22.08.2009 Hitlers Waffen-SS – der organisierte Terror
05:00–06:00
05:00– Mo. 24.08.2009 Teppichgeschichten – Vom Filzen, Weben und Knüpfen
15:00–16:00
15:00– Di. 25.08.2009 Teppichgeschichten – Vom Filzen, Weben und Knüpfen
05:00–06:00
05:00– Di. 25.08.2009 Die Welt der Gewürze – Sinnesfreuden für Zunge und Gaumen
15:00–16:00
15:00– Mi. 26.08.2009 Die Welt der Gewürze – Sinnesfreuden für Zunge und Gaumen
05:00–06:00
05:00– Mi. 26.08.2009 Die Welt des Schmucks – Von teuren Steinen und edlem Geschmeide
15:00–16:00
15:00– Do. 27.08.2009 Die Welt des Schmucks – Von teuren Steinen und edlem Geschmeide
05:00–06:00
05:00– Do. 27.08.2009 Rocky Mountains – Von Vulkanen, Gletschern und Büffelherden
15:00–16:00
15:00– Fr. 28.08.2009 Rocky Mountains – Von Vulkanen, Gletschern und Büffelherden
05:00–06:00
05:00– Fr. 28.08.2009 Schmetterlinge – Juwelen der Lüfte
15:00–16:00
15:00– Sa. 29.08.2009 Schmetterlinge – Juwelen der Lüfte
05:00–06:00
05:00– Mo. 31.08.2009 Heimische Vögel in Gefahr
15:00–16:00
15:00– Di. 01.09.2009 Heimische Vögel in Gefahr
05:00–06:00
05:00– Di. 01.09.2009 Inselparadiese – Zerbrechliche Perlen im Meer
15:00–16:00
15:00– Mi. 02.09.2009 Inselparadiese – Zerbrechliche Perlen im Meer
05:00–06:00
05:00– Mi. 02.09.2009 Autismus – Leben in einer eigenen Welt
15:00–16:00
15:00– Do. 03.09.2009 Autismus – Leben in einer eigenen Welt
05:00–06:00
05:00– Do. 03.09.2009 Kamele – Faszinierende Überlebenskünstler
15:00–16:00
15:00– Fr. 04.09.2009 Kamele – Faszinierende Überlebenskünstler
05:00–06:00
05:00– Fr. 04.09.2009 Schottland – Eigenwillig und traditionsbewusst
15:00–16:00
15:00– Sa. 05.09.2009 Schottland – Eigenwillig und traditionsbewusst
05:00–06:00
05:00– Mo. 07.09.2009 Katastrophenhilfe – Einsatz im Chaos
15:00–16:00
15:00– Di. 08.09.2009 Katastrophenhilfe – Einsatz im Chaos
05:00–06:00
05:00– Di. 08.09.2009 Kampf um Nahrung – Hungern für den Wohlstand
15:00–16:00
15:00– Mi. 09.09.2009 Kampf um Nahrung – Hungern für den Wohlstand
05:00–06:00
05:00– Mi. 09.09.2009 Von der Weimarer Republik zum 2. Weltkrieg
15:00–16:00
15:00– Do. 10.09.2009 Von der Weimarer Republik zum 2. Weltkrieg
05:00–06:00
05:00– Do. 10.09.2009 Der Kalte Krieg – Welt am Rande des Abgrunds
15:00–16:00
15:00– Fr. 11.09.2009 Der Kalte Krieg – Welt am Rande des Abgrunds
05:00–06:00
05:00– Fr. 11.09.2009 Klettern und Bergsteigen – Abenteuer in Fels und Eis
15:00–16:00
15:00– Sa. 12.09.2009 Klettern und Bergsteigen – Abenteuer in Fels und Eis
05:00–06:00
05:00– Mo. 14.09.2009 Logistik – Waren auf Wanderschaft
15:00–16:00
15:00– Di. 15.09.2009 Logistik – Waren auf Wanderschaft
05:00–06:00
05:00– Di. 15.09.2009 Reiten – Glück der Erde, auch für Pferde?
15:00–16:00
15:00– Mi. 16.09.2009 Reiten – Glück der Erde, auch für Pferde?
05:00–06:00
05:00– Mi. 16.09.2009 Die Wagners – Eine deutsche Dynastie
15:00–16:00
15:00– Do. 17.09.2009 Die Wagners – Eine deutsche Dynastie
05:00–06:00
05:00– Do. 17.09.2009 Provence – Das Paradies im Süden Frankreichs
15:00–16:00
15:00– Fr. 18.09.2009 Provence – Das Paradies im Süden Frankreichs
05:00–06:00
05:00– Fr. 18.09.2009 Die Mosel – Römer, Reben, Reisegruppen
15:00–16:00
15:00– Sa. 19.09.2009 Die Mosel – Römer, Reben, Reisegruppen
05:00–06:00
05:00– Mo. 21.09.2009 Kleidung der Zukunft – Von Superfasern, Medi-Shirts und Computerjacken
15:00–16:00
15:00– Di. 22.09.2009 Kleidung der Zukunft – Von Superfasern, Medi-Shirts und Computerjacken
05:00–06:00
05:00– Di. 22.09.2009 Physik des Kochens – Experimente in Topf und Pfanne
15:00–16:00
15:00– Mi. 23.09.2009 Physik des Kochens – Experimente in Topf und Pfanne
05:00–06:00
05:00– Mi. 23.09.2009 Pyramiden – Die Rätsel des letzten Weltwunders
15:00–16:00
15:00– Do. 24.09.2009 Pyramiden – Die Rätsel des letzten Weltwunders
05:00–06:00
05:00– Do. 24.09.2009 Geschichte der Astronomie – Von Planetenbahnen, Sternennebeln und dunkler Energie
15:00–16:00
15:00– Fr. 25.09.2009 Geschichte der Astronomie – Von Planetenbahnen, Sternennebeln und dunkler Energie
05:00–06:00
05:00– Fr. 25.09.2009 Die Geschichte der U-Boote – Vom Seemannsleben unter Wasser
15:00–16:00
15:00– Sa. 26.09.2009 Die Geschichte der U-Boote – Vom Seemannsleben unter Wasser
05:00–06:00
05:00– Mo. 28.09.2009 Das Leben ist Physik! – Von Stunts, Bananenflanken und doppelten Regenbögen
15:00–16:00
15:00– Di. 29.09.2009 Das Leben ist Physik! – Von Stunts, Bananenflanken und doppelten Regenbögen
05:00–06:00
05:00– Di. 29.09.2009 Mussolini – Aufstieg und Fall des faschistischen Diktators
15:00–16:00
15:00– Mi. 30.09.2009 Mussolini – Aufstieg und Fall des faschistischen Diktators
05:00–06:00
05:00– Mi. 30.09.2009 Flüchtlinge – Auf der Suche nach einer neuen Heimat
15:00–16:00
15:00– Do. 01.10.2009 Flüchtlinge – Auf der Suche nach einer neuen Heimat
05:00–06:00
05:00– Do. 01.10.2009 Musik als Lebenselixier
15:00–16:00
15:00– Fr. 02.10.2009 Musik als Lebenselixier
05:00–06:00
05:00– Fr. 02.10.2009 Flohmärkte – Von Jägern und Sammlern
15:00–16:00
15:00– Sa. 03.10.2009 Flohmärkte – Von Jägern und Sammlern
05:00–06:10
05:00– Mo. 05.10.2009 Pferde und Jockeys – Vom Leben auf der Rennbahn
15:00–16:00
15:00– Di. 06.10.2009 Pferde und Jockeys – Vom Leben auf der Rennbahn
05:00–06:00
05:00– Di. 06.10.2009 Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebenswelten
15:00–16:00
15:00– Mi. 07.10.2009 Wiesen und Gräser – Faszinierende Lebenswelten
05:00–06:00
05:00– Mi. 07.10.2009 Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
15:00–16:00
15:00– Do. 08.10.2009 Pilze – Naturwunder aus dem Waldboden
05:00–06:00
05:00– Do. 08.10.2009 Wale und Delfine – Nomaden der Meere
15:00–16:00
15:00– Fr. 09.10.2009 Wale und Delfine – Nomaden der Meere
05:00–06:00
05:00– Fr. 09.10.2009 Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
15:00–16:00
15:00– Sa. 10.10.2009 Schlaue Tiere – Von Rechenkünstlern, Werkzeugmachern und Plappermäulern
05:00–06:00
05:00– Mo. 12.10.2009 Gentechnik – Fluch oder Segen?
15:00–16:00
15:00– Di. 13.10.2009 Gentechnik – Fluch oder Segen?
05:00–06:00
05:00– Di. 13.10.2009 Die Bretagne – Frankreichs wilder Westen
15:00–16:00
15:00– Mi. 14.10.2009 Die Bretagne – Frankreichs wilder Westen
05:00–06:00
05:00– Mi. 14.10.2009 Industriedynastien – Ein Leben für die Firma
15:00–16:00
15:00– Do. 15.10.2009 Industriedynastien – Ein Leben für die Firma
05:00–06:00
05:00– Do. 15.10.2009 Intime Moden – Von biederer Wäsche und reizenden Dessous
15:00–16:00
15:00– Fr. 16.10.2009 Intime Moden – Von biederer Wäsche und reizenden Dessous
05:00–06:00
05:00– Fr. 16.10.2009 Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
15:00–16:00
15:00– Sa. 17.10.2009 Bier – Von Pilskronen und Exportschlagern
05:00–06:00
05:00– Mo. 19.10.2009 Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
15:00–16:00
15:00– Di. 20.10.2009 Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
05:00–06:00
05:00– Di. 20.10.2009 Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
15:00–16:00
15:00– Mi. 21.10.2009 Fleisch – Vom Steinzeitsteak zum Kunstmuskel
05:00–06:00
05:00– Mi. 21.10.2009 Fit in den Herbst – Kraftvoll durch die kühlen Tage
15:00–16:00
15:00– Do. 22.10.2009 Fit in den Herbst – Kraftvoll durch die kühlen Tage
05:00–06:00
05:00– Do. 22.10.2009 Ziegen – Eigenwillige Alleskönner
15:00–16:00
15:00– Fr. 23.10.2009 Ziegen – Eigenwillige Alleskönner
05:00–06:00
05:00– Fr. 23.10.2009 Bären – Kuschelige Kraftpakete
15:00–16:00
15:00– Sa. 24.10.2009 Bären – Kuschelige Kraftpakete
05:00–06:00
05:00– Mo. 26.10.2009 Fan-Kult – Zwischen Leidenschaft und Manie
15:00–16:00
15:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail