13.12.2011–17.01.2012

Di. 13.12.2011
12:30–13:30
12:30–
Planet Wissen
Di. 13.12.2011
14:15–15:15
14:15–
Kreuzfahrtschiffe – Luxus für jedermann
Di. 13.12.2011
15:00–16:00
15:00–
Als die Bilder laufen lernten – Die Anfangsjahre des Kinos
Di. 13.12.2011
15:00–16:00
15:00–
Als die Bilder laufen lernten – Die Anfangsjahre des Kinos
Di. 13.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Als die Bilder laufen lernten – Die Anfangsjahre des Kinos
Di. 13.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Als die Bilder laufen lernten – Die Anfangsjahre des Kinos
Mi. 14.12.2011
04:05–05:05
04:05–
Als die Bilder laufen lernten – Die Anfangsjahre des Kinos
Mi. 14.12.2011
08:20–09:20
08:20–
Als die Bilder laufen lernten – Die Anfangsjahre des Kinos
Mi. 14.12.2011
12:30–13:30
12:30–
Als die Bilder laufen lernten – Die Anfangsjahre des Kinos
Mi. 14.12.2011
14:15–15:15
14:15–
Als die Bilder laufen lernten – Die Anfangsjahre des Kinos
Mi. 14.12.2011
15:00–16:00
15:00–
Das Wetter von morgen …
Mi. 14.12.2011
15:00–16:00
15:00–
Das Wetter von morgen …
Mi. 14.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Das Wetter von morgen …
Mi. 14.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Das Wetter von morgen …
Do. 15.12.2011
04:05–05:05
04:05–
Das Wetter von morgen …
Do. 15.12.2011
08:20–09:20
08:20–
Das Wetter von morgen …
Do. 15.12.2011
12:30–13:30
12:30–
Das Wetter von morgen …
Do. 15.12.2011
14:15–15:15
14:15–
Das Wetter von morgen …
Do. 15.12.2011
15:00–16:00
15:00–
Tierische Helfer
Do. 15.12.2011
15:00–16:00
15:00–
Tierische Helfer
Do. 15.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Tierische Helfer
Do. 15.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Tierische Helfer
Fr. 16.12.2011
04:05–05:05
04:05–
Tierische Helfer
Fr. 16.12.2011
08:20–09:15
08:20–
Tierische Helfer
Fr. 16.12.2011
12:30–13:30
12:30–
Tierische Helfer
Fr. 16.12.2011
14:15–15:15
14:15–
Tierische Helfer
Fr. 16.12.2011
15:00–16:00
15:00–
Champagner – Manchmal muss es etwas Besonderes sein
Fr. 16.12.2011
15:00–16:00
15:00–
Champagner – Manchmal muss es etwas Besonderes sein
Fr. 16.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Champagner – Manchmal muss es etwas Besonderes sein
Fr. 16.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Champagner – Manchmal muss es etwas Besonderes sein
Sa. 17.12.2011
04:05–05:05
04:05–
Champagner – Manchmal muss es etwas Besonderes sein
So. 18.12.2011
08:30–09:30
08:30–
Auf der Suche nach dem Glück
Mo. 19.12.2011
14:15–15:15
14:15–
Champagner – Manchmal muss es etwas Besonderes sein
Mo. 19.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Gott und der Urknall – Zwischen Glaube und Astrophysik
Mo. 19.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Gott und der Urknall – Zwischen Glaube und Astrophysik
Di. 20.12.2011
12:30–13:30
12:30–
Gott und der Urknall – Zwischen Glaube und Astrophysik
Di. 20.12.2011
14:15–15:15
14:15–
Gott und der Urknall – Zwischen Glaube und Astrophysik
Di. 20.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Giganten der Urzeit – Dinosaurier in Deutschland
Di. 20.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Giganten der Urzeit – Dinosaurier in Deutschland
Mi. 21.12.2011
12:30–13:30
12:30–
Giganten der Urzeit – Dinosaurier in Deutschland
Mi. 21.12.2011
14:15–15:15
14:15–
Giganten der Urzeit – Dinosaurier in Deutschland
Mi. 21.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Humboldts sagenhafte Reisen – Forscher, Humanist und Weltenbummler
Mi. 21.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Humboldts sagenhafte Reisen – Forscher, Humanist und Weltenbummler
Do. 22.12.2011
12:30–13:30
12:30–
Humboldts sagenhafte Reisen – Forscher, Humanist und Weltenbummler
Do. 22.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Gift! – Von tödlichen Waffen und heilenden Medikamenten
Do. 22.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Gift! – Von tödlichen Waffen und heilenden Medikamenten
Fr. 23.12.2011
12:30–13:30
12:30–
Gift! – Von tödlichen Waffen und heilenden Medikamenten
Fr. 23.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Der Bio-Boom – Produzieren wie im Paradies?
Fr. 23.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Der Bio-Boom – Produzieren wie im Paradies?
Mo. 26.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Schalter für die Gene – Die Geheimnisse der Epigenetik
Di. 27.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Alternative Heilverfahren
Di. 27.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Alternative Heilverfahren
Mi. 28.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Der reine Kampf – Wie keimfrei muss unser Alltag sein?
Mi. 28.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Der reine Kampf – Wie keimfrei muss unser Alltag sein?
Do. 29.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Arzt und Patient – Eine Vertrauenssache?
Do. 29.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Arzt und Patient – eine Vertrauenssache?
Fr. 30.12.2011
17:45–18:45
17:45–
Burn-out: Infarkt der Seele
Fr. 30.12.2011
21:45–22:45
21:45–
Burn-out: Infarkt der Seele

2012

Mo. 02.01.2012
17:45–18:45
17:45–
Brotparadies Deutschland – Vielfalt zwischen Kruste und Krümel
Mo. 02.01.2012
21:45–22:45
21:45–
Brotparadies Deutschland – Vielfalt zwischen Kruste und Krümel
Di. 03.01.2012
17:45–18:45
17:45–
Mais – Ein Korn für alle Fälle
Di. 03.01.2012
21:45–22:45
21:45–
Mais – Ein Korn für alle Fälle
Mi. 04.01.2012
14:15–15:15
14:15–
Mais – Ein Korn für alle Fälle
Mi. 04.01.2012
17:45–18:45
17:45–
Gletscher – Neues von den Eisgiganten!
Mi. 04.01.2012
21:45–22:45
21:45–
Gletscher – Neues von den Eisgiganten!
Do. 05.01.2012
14:15–15:15
14:15–
Gletscher – Neues von den Eisgiganten!
Do. 05.01.2012
17:45–18:45
17:45–
Orkane, Hurricanes und Tornados – Beginnt das Zeitalter der Stürme?
Do. 05.01.2012
21:45–22:45
21:45–
Orkane, Hurricanes und Tornados – Beginnt das Zeitalter der Stürme?
Fr. 06.01.2012
14:15–15:15
14:15–
Orkane, Hurricanes und Tornados – Beginnt das Zeitalter der Stürme?
Fr. 06.01.2012
17:45–18:45
17:45–
Über den St. Gotthard ins Tessin!
So. 08.01.2012
08:15–09:15
08:15–
Die Jahreszeiten und wir – Von Hitze, Helligkeit und Hormonen
Mo. 09.01.2012
08:20–09:20
08:20–
Champagner – Manchmal muss es etwas Besonderes sein
Mo. 09.01.2012
14:15–15:15
14:15–
Über den St. Gotthard ins Tessin!
Mo. 09.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Planet Wissen unterwegs
Mo. 09.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Planet Wissen unterwegs
Mo. 09.01.2012
17:45–18:45
17:45–
Planet Wissen unterwegs
Mo. 09.01.2012
21:45–22:45
21:45–
Planet Wissen Unterwegs: Ungewöhnliche Berufe
Di. 10.01.2012
04:05–05:05
04:05–
Planet Wissen unterwegs
Di. 10.01.2012
12:30–13:30
12:30–
Planet Wissen unterwegs
Di. 10.01.2012
14:15–15:15
14:15–
Planet Wissen unterwegs
Di. 10.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Was steckt in der Wurst?
Di. 10.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Was steckt in der Wurst?
Di. 10.01.2012
17:45–18:45
17:45–
Was steckt in der Wurst?
Di. 10.01.2012
21:45–22:45
21:45–
Was steckt in der Wurst?
Mi. 11.01.2012
04:05–05:05
04:05–
Was steckt in der Wurst?
Mi. 11.01.2012
08:20–09:20
08:20–
Was steckt in der Wurst?
Mi. 11.01.2012
12:30–13:30
12:30–
Was steckt in der Wurst?
Mi. 11.01.2012
14:15–15:15
14:15–
Was steckt in der Wurst?
Mi. 11.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Sammeln – die Jagd nach Kunst und Krempel
Mi. 11.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Sammeln – die Jagd nach Kunst und Krempel
Mi. 11.01.2012
17:45–18:45
17:45–
Sammeln – Die Jagd nach Kunst und Krempel
Mi. 11.01.2012
21:45–22:45
21:45–
Sammeln – Die Jagd nach Kunst und Krempel
Do. 12.01.2012
04:05–05:05
04:05–
Sammeln – die Jagd nach Kunst und Krempel
Do. 12.01.2012
08:20–09:20
08:20–
Sammeln – die Jagd nach Kunst und Krempel
Do. 12.01.2012
12:30–13:30
12:30–
Sammeln – Die Jagd nach Kunst und Krempel
Do. 12.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Do. 12.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Do. 12.01.2012
17:45–18:45
17:45–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Do. 12.01.2012
21:45–22:45
21:45–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Fr. 13.01.2012
04:05–05:05
04:05–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Fr. 13.01.2012
08:15–09:15
08:15–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Fr. 13.01.2012
12:30–13:30
12:30–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Fr. 13.01.2012
14:15–15:15
14:15–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Fr. 13.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Der Kaffee ist fertig!
Fr. 13.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Der Kaffee ist fertig!
Fr. 13.01.2012
17:45–18:45
17:45–
Der Kaffee ist fertig!
Fr. 13.01.2012
21:45–22:45
21:45–
Der Kaffee ist fertig!
Sa. 14.01.2012
04:05–05:05
04:05–
Der Kaffee ist fertig!
Sa. 14.01.2012
08:00–09:00
08:00–
Der Kaffee ist fertig!
So. 15.01.2012
08:35–09:35
08:35–
Tierisch schlau
Mo. 16.01.2012
08:20–09:20
08:20–
Der Kaffee ist fertig!
Mo. 16.01.2012
14:15–15:15
14:15–
Der Kaffee ist fertig!
Mo. 16.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Das Jahr und seine Kalender
Mo. 16.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Das Jahr und seine Kalender
Mo. 16.01.2012
17:45–18:45
17:45–
Das Jahr und seine Kalender
Mo. 16.01.2012
21:45–22:45
21:45–
Das Jahr und seine Kalender
Di. 17.01.2012
04:05–05:05
04:05–
Das Jahr und seine Kalender
Di. 17.01.2012
12:30–13:30
12:30–
Das Jahr und seine Kalender
Di. 17.01.2012
14:15–15:15
14:15–
Das Jahr und seine Kalender
Di. 17.01.2012
15:00–16:00
15:00–
Musik – Balsam für Körper und Seele
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2002 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Planet Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App