14.09.–05.10.2011

Mi. 14.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Die große Versuchung – Schokolade und ihre Geheimnisse
Mi. 14.09.2011
08:20–09:20
08:20–
Die große Versuchung – Schokolade und ihre Geheimnisse
Mi. 14.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Die große Versuchung – Schokolade und ihre Geheimnisse
Mi. 14.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Die große Versuchung – Schokolade und ihre Geheimnisse
Mi. 14.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Mi. 14.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Mi. 14.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Mi. 14.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Do. 15.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Do. 15.09.2011
08:20–09:20
08:20–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Do. 15.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Do. 15.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Kraut und Kohl – Ein Gemüse erobert die Welt
Do. 15.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Do. 15.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Do. 15.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Do. 15.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Fr. 16.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Fr. 16.09.2011
08:15–09:15
08:15–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Fr. 16.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Fr. 16.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Eine kleine Geschichte des Salats – Vom „Hasenfutter“ zur Sterneküche
Fr. 16.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Brotparadies Deutschland – Die Vielfalt von Kruste und Krümel
Fr. 16.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Brotparadies Deutschland – Die Vielfalt von Kruste und Krümel
Fr. 16.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Brotparadies Deutschland – Die Vielfalt von Kruste und Krümel
Sa. 17.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Brotparadies Deutschland – Die Vielfalt von Kruste und Krümel
Sa. 17.09.2011
08:00–09:00
08:00–
Brotparadies Deutschland – Die Vielfalt von Kruste und Krümel
Mo. 19.09.2011
08:20–09:20
08:20–
Brotparadies Deutschland – Die Vielfalt von Kruste und Krümel
Mo. 19.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Brotparadies Deutschland – Die Vielfalt von Kruste und Krümel
Mo. 19.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Brotparadies Deutschland – Die Vielfalt von Kruste und Krümel
Mo. 19.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Staub – Ursprung des Lebens
Mo. 19.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Staub – Ursprung des Lebens
Mo. 19.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Staub – Ursprung des Lebens
Mo. 19.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Staub – Ursprung des Lebens
Di. 20.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Staub – Ursprung des Lebens
Di. 20.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Staub – Ursprung des Lebens
Di. 20.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Staub – Ursprung des Lebens
Di. 20.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Der Amerikanische Bürgerkrieg – von Yankees und Rebellen
Di. 20.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Der Amerikanische Bürgerkrieg – Von Yankees und Rebellen
Di. 20.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Der Amerikanische Bürgerkrieg – von Yankees und Rebellen
Di. 20.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Der Amerikanische Bürgerkrieg – Von Yankees und Rebellen
Mi. 21.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Der Amerikanische Bürgerkrieg – Von Yankees und Rebellen
Mi. 21.09.2011
08:20–09:20
08:20–
Der Amerikanische Bürgerkrieg – von Yankees und Rebellen
Mi. 21.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Der Amerikanische Bürgerkrieg – Von Yankees und Rebellen
Mi. 21.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Der Amerikanische Bürgerkrieg – von Yankees und Rebellen
Mi. 21.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Der Zahn der Zeit – Dem Verfall auf der Spur
Mi. 21.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Der Zahn der Zeit – Dem Verfall auf der Spur
Mi. 21.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Der Zahn der Zeit – Dem Verfall auf der Spur
Mi. 21.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Der Zahn der Zeit – dem Verfall auf der Spur
Do. 22.09.2011
04:35–05:35
04:35–
Der Zahn der Zeit – Dem Verfall auf der Spur
Do. 22.09.2011
08:20–09:20
08:20–
Der Zahn der Zeit – Dem Verfall auf der Spur
Do. 22.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Der Zahn der Zeit – Dem Verfall auf der Spur
Do. 22.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Der Zahn der Zeit – Dem Verfall auf der Spur
Do. 22.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Was können wir aus der Antike lernen?
Do. 22.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Was können wir aus der Antike lernen?
Do. 22.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Was können wir aus der Antike lernen?
Do. 22.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Was können wir aus der Antike lernen?
Fr. 23.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Was können wir aus der Antike lernen?
Fr. 23.09.2011
08:20–09:15
08:20–
Was können wir aus der Antike lernen?
Fr. 23.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Was können wir aus der Antike lernen?
Fr. 23.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Was können wir aus der Antike lernen?
Fr. 23.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Köstlich und kostbar – Gewürze
Fr. 23.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Köstlich und kostbar – Gewürze
Fr. 23.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Köstlich und kostbar – Gewürze
Fr. 23.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Köstlich und kostbar – Gewürze
Sa. 24.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Köstlich und kostbar – Gewürze
Sa. 24.09.2011
08:00–09:00
08:00–
Köstlich und kostbar – Gewürze
Mo. 26.09.2011
08:20–09:20
08:20–
Köstlich und kostbar – Gewürze
Mo. 26.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Köstlich und kostbar – Gewürze
Mo. 26.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Köstlich und kostbar – Gewürze
Mo. 26.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Von Hipposandalen, Schlachtfeldern und Gladiatoren – Die Römer in Deutschland
Mo. 26.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Von Hipposandalen, Schlachtfeldern und Gladiatoren – Die Römer in Deutschland
Mo. 26.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Von Hipposandalen, Schlachtfeldern und Gladiatoren – Die Römer in Deutschland
Mo. 26.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Von Hipposandalen, Schlachtfeldern und Gladiatoren – Die Römer in Deutschland
Di. 27.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Von Hipposandalen, Schlachtfeldern und Gladiatoren – Die Römer in Deutschland
Di. 27.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Von Hipposandalen, Schlachtfeldern und Gladiatoren – Die Römer in Deutschland
Di. 27.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Von Hipposandalen, Schlachtfeldern und Gladiatoren – Die Römer in Deutschland
Di. 27.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Planet Wissen vor Ort – Ein Tag im Bundestag
Di. 27.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Planet Wissen vor Ort – Ein Tag im Bundestag
Di. 27.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Planet Wissen vor Ort – Ein Tag im Bundestag
Di. 27.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Planet Wissen vor Ort – Ein Tag im Bundestag
Mi. 28.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Planet Wissen vor Ort – Ein Tag im Bundestag
Mi. 28.09.2011
08:20–09:20
08:20–
Planet Wissen vor Ort – Ein Tag im Bundestag
Mi. 28.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Planet Wissen vor Ort – Ein Tag im Bundestag
Mi. 28.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Planet Wissen vor Ort – Ein Tag im Bundestag
Mi. 28.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Themenwelt Abenteuer
Mi. 28.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Magazin
Mi. 28.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Magazin
Mi. 28.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Magazin
Do. 29.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Magazin
Do. 29.09.2011
08:20–09:20
08:20–
Themenwelt Abenteuer
Do. 29.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Magazin
Do. 29.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Magazin
Do. 29.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Themenwelt Gehirn
Do. 29.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Themenwelt Gehirn
Do. 29.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Themenwelt Gehirn
Do. 29.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Themenwelt Gehirn
Fr. 30.09.2011
04:05–05:05
04:05–
Themenwelt Gehirn
Fr. 30.09.2011
08:15–09:15
08:15–
Themenwelt Gehirn
Fr. 30.09.2011
12:30–13:30
12:30–
Themenwelt Gehirn
Fr. 30.09.2011
14:15–15:15
14:15–
Themenwelt Gehirn
Fr. 30.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Themenwelt Liebe und Partnerschaft
Fr. 30.09.2011
15:00–16:00
15:00–
Themenwelt Liebe und Partnerschaft
Fr. 30.09.2011
17:45–18:45
17:45–
Themenwelt Liebe und Partnerschaft
Fr. 30.09.2011
21:45–22:45
21:45–
Themenwelt Liebe und Partnerschaft
Sa. 01.10.2011
04:05–05:05
04:05–
Themenwelt Liebe und Partnerschaft
Sa. 01.10.2011
08:00–09:00
08:00–
Themenwelt Liebe und Partnerschaft
Mo. 03.10.2011
17:45–18:45
17:45–
Zwangsstörungen Wenn Waschen zur Krankheit wird
Di. 04.10.2011
12:30–13:30
12:30–
Themenwelt Liebe und Partnerschaft
Di. 04.10.2011
14:15–15:15
14:15–
Themenwelt Liebe und Partnerschaft
Di. 04.10.2011
15:00–16:00
15:00–
Elefanten – Geliebt oder geächtet?
Di. 04.10.2011
15:00–16:05
15:00–
Elefanten – Geliebt oder geächtet?
Di. 04.10.2011
17:45–18:45
17:45–
Elefanten – Geliebt oder geächtet?
Di. 04.10.2011
21:45–22:45
21:45–
Elefanten – Geliebt oder geächtet?
Mi. 05.10.2011
04:05–05:05
04:05–
Elefanten – Geliebt oder geächtet?
Mi. 05.10.2011
08:20–09:20
08:20–
Elefanten – Geliebt oder geächtet?
Mi. 05.10.2011
12:30–13:30
12:30–
Elefanten – Geliebt oder geächtet?
Mi. 05.10.2011
14:15–15:15
14:15–
Elefanten – Geliebt oder geächtet?
Mi. 05.10.2011
15:00–16:00
15:00–
Durch dick und dünn – Warum wir Freunde brauchen
Mi. 05.10.2011
15:00–16:00
15:00–
Durch dick und dünn – Warum wir Freunde brauchen
Mi. 05.10.2011
17:45–18:45
17:45–
Durch dick und dünn – Warum wir Freunde brauchen
Mi. 05.10.2011
21:45–22:45
21:45–
Durch dick und dünn – warum wir Freunde brauchen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2002 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Planet Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App