Der Schweizer René Prêtre ist Kinderherzchirurg. Er leitet eine Herzklinik in der Schweiz und operiert ehrenamtlich herzkranke Kinder in Mosambik. Chirurgen schwärmen vom Herzen als Organ: Es sei von außen schön und von innen perfekt. Aber wenn es Probleme mit dem Herzen gibt, kann oftmals nur ein Chirurg helfen. René Prêtre steht mit seiner medizinischen Kunst und seinem sozialen Engagement im
Licht der Öffentlichkeit – er wurde im Jahr 2009 zum „Schweizer des Jahres“ gewählt. Das Herz ist mehr als nur die Pumpe in unserer Brust. Das Herz gilt als Sitz der Seele und das Herz ist ein viel genutztes Symbol für die Liebe. Die Kulturhistorikerin Marie-Louise von Plessen hat als Kuratorin eine große Ausstellung über die Kulturgeschichte des Herzens gestaltet. (Text: WDR)