Natur erscheint als ruhiger und sicherer Gegenpool zu einer hektischen, krisengeschüttelten Welt. Längst hat ein Natur-Boom eingesetzt: Waldbaden, Gärtnern und Zimmerpflanzen liegen im Trend. Sind die Erwartungen berechtigt oder überzogen? Beleuchtet werden die Effekte von Aufenthalten in der Natur sowie von Pflanzen auf Psyche, Stressempfinden und Gesundheit. Wie können sich Menschen mit der Natur verbinden, um Glück und Wohlbefinden zu finden?
Außerdem für das grüne Glück im Kleinen: Tipps für die Tomatenzucht. Gäste im Studio: Burkhard Bohne, Gärtnermeister und Leiter des Arzneipflanzengarten der TU Braunschweig sowie Melanie Grabner, Tomatenzüchterin und Gärtnermeisterin aus Böhl-Iggelheim und Dr. Claudia Menzel, forscht zu Umweltpsychologie, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau. Moderatorin ist Birgit Klaus. (Text: SWR)