Planet Wissen Folge 595: Daumen hoch – Wie Youtube unser Bild von der Welt verändert
Folge 595
Daumen hoch – Wie Youtube unser Bild von der Welt verändert
Folge 595
2005 wurde Youtube gegründet. Und der Name soll Programm sein: „You“ heißt „du“ und „Tube“ meint die alte Röhre, umgangssprachlich für den klassischen Fernseher. „Youtube“ soll bedeuten, alle können und sollen mitmachen und ihr eigenes Fernsehen erschaffen. Youtube ist heute eine der erfolgreichsten Plattformen für Videoinhalte. Gerade Jugendliche nutzen Youtube als umfassendes Informationsangebot – und das hat
dramatische Folgen. Denn Youtube ist nicht nur voll mit bunten und häufig inhaltsleeren Unterhaltungsangeboten. Das Videoportal hat sich in den letzten Jahren auch zu einem Sammelbecken kruder Verschwörungstheorien und von Videos auch mit extremistischen Inhalten entwickelt. Gäste im Studio: Prof. Dr. Lutz Frühbrodt, Hochschule Würzburg-Schweinfurth Samira Schütz, Community-Managerin FUNK – BR (Text: WDR)