Folge 133

  • Mit dem Mikroskop zum Nobelpreis

    Folge 133
    Für seine bahnbrechende Entdeckung im Bereich der Mikroskopie ist Stefan Hell mit dem Nobelpreis 2014 geehrt worden – der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung weltweit. Weil er das scheinbar Unmögliche möglich machte und gegen alle Widerstände an seine Ideen glaubte. Er hat ein Supermikroskop entwickelt, das unter anderem in
    der Krebs-, Alzheimer- oder Aidsforschung neue Möglichkeiten eröffnet. Dank Stefan Hell blicken Wissenschaftler heute in lebende Nervenzellen – ein Meilenstein in der Medizin. „Denn wir können Krankheiten nur dann verstehen, wenn wir sicher wissen, was in einer Zelle abläuft“, sagt der Nobelpreisträger. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.05.2015 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 27.12.2016
11:00–12:00
11:00–
Fr. 23.12.2016
15:00–16:00
15:00–
Mi. 08.06.2016
16:00–17:00
16:00–
Mi. 08.06.2016
11:00–12:00
11:00–
Mi. 08.06.2016
08:20–09:20
08:20–
Di. 07.06.2016
22:00–23:00
22:00–
Di. 07.06.2016
15:00–16:00
15:00–
Di. 07.06.2016
13:15–14:15
13:15–
Di. 07.06.2016
13:00–14:00
13:00–
Di. 18.08.2015
16:00–17:00
16:00–
Di. 18.08.2015
11:00–12:00
11:00–
Di. 18.08.2015
08:20–09:20
08:20–
Mo. 17.08.2015
22:45–23:45
22:45–
Mo. 17.08.2015
15:00–16:00
15:00–
Mo. 17.08.2015
15:00–16:00
15:00–
Mi. 13.05.2015
16:00–17:00
16:00–
Mi. 13.05.2015
14:15–15:15
14:15–
Di. 12.05.2015
13:15–14:15
13:15–
Di. 12.05.2015
11:00–12:00
11:00–
Mo. 11.05.2015
15:00–16:00
15:00–
NEU
Mo. 11.05.2015
15:00–16:00
15:00–
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App