- Alle Sender
11.07.2020–17.12.2022
Sa. 11.07.2020
19:30–20:00
19:30– 249
249 Seilbahn und Flugtaxi – Wege aus dem Verkehrkollaps? Mo. 13.07.2020
00:45–01:15
00:45– 287
287 Artenschutz extrem – Erhalt um jeden Preis? Mo. 13.07.2020
18:00–18:30
18:00– 287
287 Artenschutz extrem – Erhalt um jeden Preis? Do. 23.07.2020
12:00–12:30
12:00– 288
288 Die Insektenretter Do. 23.07.2020
18:00–18:30
18:00– 288
288 Die Insektenretter Mi. 19.08.2020
12:00–12:30
12:00– 286
286 Mäuse-Alarm – Nager auf dem Vormarsch Mi. 19.08.2020
18:00–18:30
18:00– 286
286 Mäuse-Alarm – Nager auf dem Vormarsch Sa. 22.08.2020
03:45–04:15
03:45– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru Sa. 22.08.2020
09:30–10:00
09:30– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru Sa. 22.08.2020
19:30–20:00
19:30– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru Do. 03.09.2020
18:00–18:30
18:00– 301
301 Radio-Frauen aus dem Regenwald – Mit Mikro und Rekorder gegen Ausbeutung Do. 10.09.2020
18:00–18:30
18:00– 302
302 Diagnose Dürrestress Di. 22.09.2020
18:00–18:30
18:00– 296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys Mi. 23.09.2020
18:00–18:30
18:00– 300
300 Klimakiller Klimaanlage Fr. 25.09.2020
07:00–07:30
07:00– 296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys Mo. 28.09.2020
17:00–17:30
17:00– 300
300 Klimakiller Klimaanlage Mi. 30.09.2020
21:45–22:15
21:45– 304
304 Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer Mo. 05.10.2020
18:00–18:30
18:00– 304
304 Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer Mo. 12.10.2020
18:00–18:30
18:00– 304
304 Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer Mi. 14.10.2020
18:00–18:30
18:00– 296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys Di. 17.11.2020
18:00–18:30
18:00– 311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz? Mi. 25.11.2020
18:00–18:30
18:00– 313
313 Aus für Kohle und Atom – Wie viel Energiewende verträgt Deutschland? Di. 01.12.2020
12:45–13:15
12:45– 313
313 Aus für Kohle und Atom – Wie viel Energiewende verträgt Deutschland? Mi. 02.12.2020
10:45–11:15
10:45– 313
313 Aus für Kohle und Atom – Wie viel Energiewende verträgt Deutschland?2021
Mo. 04.01.2021
18:00–18:30
18:00– 296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys Do. 07.01.2021
18:00–18:30
18:00– 284
284 Tierschutz, Tierwohl, Tierrecht – Was uns die Würde der Kreatur bedeutet Mo. 11.01.2021
18:00–18:30
18:00– 311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz? Di. 12.01.2021
18:00–18:30
18:00– 312
312 Fast Furniture – Wie billige Möbel kostbare Wälder vernichten Fr. 15.01.2021
02:15–02:45
02:15– 312
312 Fast Furniture – Wie billige Möbel kostbare Wälder vernichten Fr. 15.01.2021
02:45–03:15
02:45– 311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz? Fr. 22.01.2021
02:15–02:45
02:15– 314
314 Fast Toys – Womit unsere Kinder spielen Mo. 25.01.2021
18:00–18:30
18:00– 316
316 Corona – Ende in Sicht? – Was die Wissenschaft über SARS-CoV-2 weiß Di. 02.02.2021
16:00–16:30
16:00– 296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys Mi. 03.02.2021
18:00–18:30
18:00– 311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz? Do. 04.02.2021
18:00–18:30
18:00– 316
316 Corona – Ende in Sicht? – Was die Wissenschaft über SARS-CoV-2 weiß Fr. 05.02.2021
02:15–02:45
02:15– 296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys Di. 02.03.2021
11:00–11:30
11:00– 313
313 Aus für Kohle und Atom – Wie viel Energiewende verträgt Deutschland? Do. 11.03.2021
18:00–18:30
18:00– 319
319 Strahlende Zukunft? Fukushima zehn Jahre danach Sa. 17.04.2021
06:00–06:30
06:00– 278
278 Rettung der Wale – Rettung der Meere Fr. 23.04.2021
22:30–23:00
22:30– 315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische Sa. 24.04.2021
09:30–10:00
09:30– 315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische Sa. 24.04.2021
19:30–20:00
19:30– 315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische Do. 29.04.2021
02:15–02:45
02:15– 324
324 USA und neuer Klimaschutz – Joe Bidens Kampf gegen die Erderwärmung Mi. 05.05.2021
18:00–18:30
18:00– 324
324 USA und neuer Klimaschutz – Joe Bidens Kampf gegen die Erderwärmung Mi. 12.05.2021
16:15–16:45
16:15– 326
326 Europas grüne Felder – Wohin steuert die Agrarpolitik? Sa. 15.05.2021
09:30–10:00
09:30– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge Sa. 15.05.2021
19:30–20:00
19:30– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge Mo. 07.06.2021
18:00–18:30
18:00– 328
328 Das Hühner-Dilemma – Zwischen Tierwohl und Preisschlacht Mo. 14.06.2021
14:45–15:15
14:45– 313
313 Aus für Kohle und Atom – Wie viel Energiewende verträgt Deutschland? Do. 17.06.2021
21:00–21:30
21:00– 325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz? Di. 22.06.2021
18:00–18:30
18:00– 330
330 Geisternetze – Gefahr vom Meeresgrund Mo. 28.06.2021
18:00–18:30
18:00– 325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz? Mi. 07.07.2021
12:15–12:45
12:15– 320
320 Kleine Flüsse, großer Wert – Lebensadern im Wasserkreislauf Mi. 07.07.2021
18:00–18:30
18:00– 320
320 Kleine Flüsse, großer Wert – Lebensadern im Wasserkreislauf Mi. 07.07.2021
21:45–22:15
21:45– 315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische Mo. 12.07.2021
23:00–23:30
23:00– 280
280 Wenn die Nahrung knapp wird – Hightech-Farmen für die Zukunft Mi. 14.07.2021
12:15–12:45
12:15– 304
304 Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer Mi. 14.07.2021
18:00–18:30
18:00– 304
304 Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer Do. 15.07.2021
00:45–01:15
00:45– 304
304 Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer Sa. 17.07.2021
03:45–04:15
03:45– 278
278 Rettung der Wale – Rettung der Meere Sa. 17.07.2021
09:30–10:00
09:30– 278
278 Rettung der Wale – Rettung der Meere Sa. 17.07.2021
19:30–20:00
19:30– 278
278 Rettung der Wale – Rettung der Meere So. 18.07.2021
19:30–20:00
19:30– 159
159 Hagel, Fluten, Wirbelwinde – Wetterchaos in Deutschland Mi. 28.07.2021
00:35–01:05
00:35– 250
250 Vermüllt und verseucht – Böden in Gefahr Do. 26.08.2021
19:30–20:00
19:30– 312
312 Fast Furniture – Wie billige Möbel kostbare Wälder vernichten Di. 07.09.2021
18:00–18:30
18:00– 336
336 Hitzefalle Stadt – Wenn es tropisch wird Mi. 08.09.2021
18:00–18:30
18:00– 334
334 Alison Kock und der Weiße Hai Mo. 13.09.2021
18:00–18:30
18:00– 337
337 Klage, Urteil, Klimaschutz! – Wie Gerichte Politik vorantreiben Mi. 15.09.2021
18:00–18:30
18:00– 338
338 Mythos Elektroauto – Revolution oder Reinfall? Fr. 24.09.2021
01:45–02:15
01:45– 297
297 Platz zum Wohnen – Der Kampf um freie Flächen Fr. 24.09.2021
08:30–09:00
08:30– 297
297 Platz zum Wohnen – Der Kampf um freie Flächen Fr. 24.09.2021
22:30–23:00
22:30– 333
333 Das Insekten-Mysterium – Zwischen Plage und Artensterben Sa. 25.09.2021
09:30–10:00
09:30– 333
333 Das Insekten-Mysterium – Zwischen Plage und Artensterben Do. 28.10.2021
18:00–18:30
18:00– 341
341 Soja-Wurst und Bohnen-Burger – Der Boom des falschen Fleisches Mo. 01.11.2021
11:30–12:00
11:30– 323
323 Hoch hinaus mit Holz – Wie sich das Bauen verändert Mo. 01.11.2021
12:00–12:30
12:00– 312
312 Fast Furniture – Wie billige Möbel kostbare Wälder vernichten Di. 09.11.2021
21:15–21:45
21:15– 294
294 Wildnis in Deutschland Mi. 10.11.2021
01:45–02:15
01:45– 294
294 Wildnis in Deutschland Mi. 10.11.2021
08:30–09:00
08:30– 294
294 Wildnis in Deutschland Mi. 10.11.2021
18:00–18:30
18:00– 342
342 Kein Grad mehr – Vier kämpfen für das Klima Mi. 10.11.2021
19:30–20:00
19:30– 294
294 Wildnis in Deutschland Fr. 12.11.2021
08:30–09:00
08:30– 342
342 Kein Grad mehr – Vier kämpfen für das Klima Mo. 22.11.2021
18:00–18:30
18:00– 341
341 Soja-Wurst und Bohnen-Burger – Der Boom des falschen Fleisches Sa. 27.11.2021
05:15–05:45
05:15– 333
333 Das Insekten-Mysterium – Zwischen Plage und Artensterben Di. 30.11.2021
18:00–18:30
18:00– 328
328 Das Hühner-Dilemma – Zwischen Tierwohl und Preisschlacht Mo. 13.12.2021
18:00–18:30
18:00– 346
346 Durstiges Land – Europas neue Trinkwassernot Mi. 15.12.2021
21:45–22:15
21:45– 344
344 Karibische Sturmfront: Wie der Inselstaat Dominica dem Klimawandel trotzt Do. 16.12.2021
18:00–18:30
18:00– 344
344 Karibische Sturmfront: Wie der Inselstaat Dominica dem Klimawandel trotzt Fr. 17.12.2021
02:00–02:30
02:00– 346
346 Durstiges Land – Europas neue Trinkwassernot Fr. 17.12.2021
03:30–04:00
03:30– 344
344 Karibische Sturmfront: Wie der Inselstaat Dominica dem Klimawandel trotzt Di. 28.12.2021
13:30–14:00
13:30– 304
304 Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer2022
So. 02.01.2022
14:30–15:00
14:30– 330
330 Geisternetze – Gefahr vom Meeresgrund Mi. 02.02.2022
18:00–18:30
18:00– 350
350 Roboter als Retter? – Umweltschutz mit Maschinen Di. 03.05.2022
18:00–18:30
18:00– 354
354 Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser Mo. 16.05.2022
18:00–18:30
18:00– 361
361 Energiesicherheit bei Gas: Der Preis der Unabhängigkeit Di. 17.05.2022
16:45–17:15
16:45– 361
361 Energiesicherheit bei Gas: Der Preis der Unabhängigkeit Fr. 20.05.2022
03:00–03:30
03:00– 361
361 Energiesicherheit bei Gas: Der Preis der Unabhängigkeit Di. 07.06.2022
17:00–17:30
17:00– 363
363 Energiesicherheit in Deutschland – Comeback der Atomkraft? Di. 28.06.2022
18:00–18:30
18:00– 354
354 Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser Fr. 01.07.2022
22:30–23:00
22:30– 356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen? Sa. 02.07.2022
09:30–10:00
09:30– 356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen? Sa. 02.07.2022
19:30–20:00
19:30– 356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen? Di. 05.07.2022
18:00–18:30
18:00– 366
366 Radikale Klimaaktivisten – Wie weit darf Protest gehen? Mo. 01.08.2022
00:45–01:15
00:45– 354
354 Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser Mo. 01.08.2022
05:00–05:30
05:00– 354
354 Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser Mi. 24.08.2022
21:45–22:15
21:45– 369
369 Wassernot – Auf der Suche nach neuen Quellen Do. 06.10.2022
18:00–18:30
18:00– 378
378 Angst vor der Gas-Krise – Wenn Heizen zum Luxus wird Mo. 10.10.2022
18:00–18:30
18:00– 378
378 Angst vor der Gas-Krise – Wenn Heizen zum Luxus wird Di. 15.11.2022
17:00–17:30
17:00– 377
377 Klimasünder Industrie – Schaffen Stahl, Zement & Co. die Wende? Mi. 16.11.2022
16:30–17:00
16:30– 354
354 Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser Mi. 16.11.2022
17:00–17:30
17:00– 384
384 Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen Do. 17.11.2022
21:45–22:15
21:45– 377
377 Klimasünder Industrie – Schaffen Stahl, Zement & Co. die Wende? Fr. 18.11.2022
03:30–04:00
03:30– 377
377 Klimasünder Industrie – Schaffen Stahl, Zement & Co. die Wende? Mi. 23.11.2022
21:45–22:15
21:45– 384
384 Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen Di. 06.12.2022
18:00–18:30
18:00– 384
384 Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen Mi. 07.12.2022
18:00–18:30
18:00– 374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao Di. 13.12.2022
21:45–22:15
21:45– 377
377 Klimasünder Industrie – Schaffen Stahl, Zement & Co. die Wende? Fr. 16.12.2022
22:30–23:00
22:30– 374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao Sa. 17.12.2022
09:30–10:00
09:30– 374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao Sa. 17.12.2022
19:30–20:00
19:30– 374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçaoohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Phoenix-Sendetermine von 2016 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.