11.04.2020–24.04.2021

So. 17.05.2020
16:30–17:00
16:30–
PD
3
3 Wie die Tierwelt sich verändert NEU
Do. 21.05.2020
15:30–16:05
15:30–
272
272 Fast Fashion – Die Folgen des Modewahnsinns
Fr. 22.05.2020
01:25–01:50
01:25–
272
272 Fast Fashion – Die Folgen des Modewahnsinns
Fr. 22.05.2020
11:30–12:00
11:30–
PD
1
1 Corona – Die fieberhafte Suche nach dem Impfstoff
So. 24.05.2020
16:30–17:00
16:30–
PD
4
4 Wie die Umwelt profitiert NEU
Mo. 25.05.2020
16:00–16:30
16:00–
PD
1
1 Corona – Die fieberhafte Suche nach dem Impfstoff
Mi. 27.05.2020
18:00–18:30
18:00–
292
292 Das Märchen vom Teilen – Wie krisenfest ist die Sharing Economy?
So. 31.05.2020
16:30–17:00
16:30–
294
294 Wildnis in Deutschland NEU
Di. 02.06.2020
14:45–15:15
14:45–
PD
4
4 Wie die Umwelt profitiert
Mi. 03.06.2020
17:45–18:15
17:45–
262
262 Volle Fahrt aufs Abstellgleis: Über das Verschwinden der Güterzüge
So. 07.06.2020
16:30–17:00
16:30–
PD
5
5 Wie die Globalisierung sich verändert NEU
Mi. 10.06.2020
18:00–18:30
18:00–
PD
4
4 Wie die Umwelt profitiert
Do. 11.06.2020
04:25–04:55
04:25–
PD
5
5 Wie die Globalisierung sich verändert
Fr. 12.06.2020
09:30–10:00
09:30–
PD
4
4 Wie die Umwelt profitiert
So. 14.06.2020
16:30–17:00
16:30–
PD
6
6 Wie die Modebranche leidet NEU
Mi. 17.06.2020
18:00–18:30
18:00–
PD
5
5 Wie die Globalisierung sich verändert
So. 21.06.2020
16:30–17:00
16:30–
295
295 Zugekiest und zugeschottert – Wie Deutschlands Gärten versteinern NEU
Mo. 22.06.2020
18:00–18:30
18:00–
PD
4
4 Wie die Umwelt profitiert
Do. 25.06.2020
07:35–08:03
07:35–
164
164 Giftiger Export – der Handel mit Elektromüll
Do. 25.06.2020
08:05–08:35
08:05–
250
250 Vermüllt und verseucht – Böden in Gefahr
Do. 25.06.2020
17:00–17:30
17:00–
PD
5
5 Wie die Globalisierung sich verändert
Sa. 27.06.2020
04:30–05:00
04:30–
287
287 Artenschutz extrem – Erhalt um jeden Preis?
So. 28.06.2020
16:30–17:00
16:30–
296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys NEU
Di. 30.06.2020
18:00–18:30
18:00–
PD
3
3 Wie die Tierwelt sich verändert
So. 05.07.2020
16:30–17:00
16:30–
297
297 Platz zum Wohnen – Der Kampf um freie Flächen NEU
Fr. 10.07.2020
22:30–23:00
22:30–
249
249 Seilbahn und Flugtaxi – Wege aus dem Verkehrkollaps?
Sa. 11.07.2020
09:30–10:00
09:30–
249
249 Seilbahn und Flugtaxi – Wege aus dem Verkehrkollaps?
Sa. 11.07.2020
19:30–20:00
19:30–
249
249 Seilbahn und Flugtaxi – Wege aus dem Verkehrkollaps?
So. 12.07.2020
16:30–17:00
16:30–
298
298 Die Flammen der Flöze – Wenn die Kohle ewig brennt NEU
Mo. 13.07.2020
00:45–01:15
00:45–
287
287 Artenschutz extrem – Erhalt um jeden Preis?
Mo. 13.07.2020
18:00–18:30
18:00–
287
287 Artenschutz extrem – Erhalt um jeden Preis?
So. 19.07.2020
16:30–17:00
16:30–
299
299 Milliardenmarkt Gesundheitspille – Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln NEU
Do. 23.07.2020
12:00–12:30
12:00–
288
288 Die Insektenretter
Do. 23.07.2020
18:00–18:30
18:00–
288
288 Die Insektenretter
So. 26.07.2020
16:30–17:00
16:30–
300
300 Klimakiller Klimaanlage NEU
Do. 30.07.2020
11:35–12:05
11:35–
272
272 Fast Fashion – Die Folgen des Modewahnsinns
So. 02.08.2020
16:30–17:00
16:30–
301
301 Radio-Frauen aus dem Regenwald – Mit Mikro und Rekorder gegen Ausbeutung NEU
Mi. 12.08.2020
18:05–18:45
18:05–
191
191 Talsperren – die unterschätzte Gefahr
So. 16.08.2020
16:30–17:00
16:30–
302
302 Diagnose Dürrestress NEU
Mi. 19.08.2020
12:00–12:30
12:00–
286
286 Mäuse-Alarm – Nager auf dem Vormarsch
Mi. 19.08.2020
18:00–18:30
18:00–
286
286 Mäuse-Alarm – Nager auf dem Vormarsch
Sa. 22.08.2020
03:45–04:15
03:45–
241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru
Sa. 22.08.2020
09:25–09:53
09:25–
297
297 Platz zum Wohnen – Der Kampf um freie Flächen
Sa. 22.08.2020
09:30–10:00
09:30–
241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru
Sa. 22.08.2020
19:30–20:00
19:30–
241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru
So. 30.08.2020
16:30–17:00
16:30–
303
303 Bauern und Bürger – Über den Umgang mit dem Zoff vom Acker NEU
Do. 03.09.2020
18:00–18:30
18:00–
301
301 Radio-Frauen aus dem Regenwald – Mit Mikro und Rekorder gegen Ausbeutung
So. 06.09.2020
16:30–17:00
16:30–
304
304 Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer NEU
Do. 10.09.2020
18:00–18:30
18:00–
302
302 Diagnose Dürrestress
So. 13.09.2020
16:30–17:00
16:30–
305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten NEU
Mo. 14.09.2020
04:30–05:00
04:30–
305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten
So. 20.09.2020
16:30–17:00
16:30–
306
306 Die geheime Macht der Pilze – Wie sie uns helfen, aber auch gefährden NEU
Di. 22.09.2020
18:00–18:30
18:00–
296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys
Mi. 23.09.2020
18:00–18:30
18:00–
300
300 Klimakiller Klimaanlage
Fr. 25.09.2020
07:00–07:30
07:00–
296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys
Mo. 28.09.2020
17:00–17:30
17:00–
300
300 Klimakiller Klimaanlage
Mi. 30.09.2020
21:45–22:15
21:45–
304
304 Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer
Sa. 03.10.2020
10:20–10:45
10:20–
275
275 Alles Bio, alles gut? – Über die fatalen Folgen des Öko-Booms
So. 04.10.2020
16:30–17:00
16:30–
307
307 Reiselust, Reisefrust – Tourismus nach Corona NEU
Mo. 05.10.2020
18:00–18:30
18:00–
304
304 Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer
So. 11.10.2020
16:30–17:00
16:30–
308
308 Klimarisiko Meer – Wenn die Flut kommt NEU
Mo. 12.10.2020
18:00–18:30
18:00–
304
304 Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer
Mi. 14.10.2020
18:00–18:30
18:00–
296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys
So. 18.10.2020
16:30–17:00
16:30–
309
309 Junge Jäger 3.0 – Zwischen Jagdfieber und Verantwortung NEU
So. 25.10.2020
16:30–17:00
16:30–
310
310 Die Zukunftsmacher*innen – Wie Brandenburg nachhaltig werden will NEU
So. 01.11.2020
16:30–17:00
16:30–
311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz? NEU
Mo. 02.11.2020
05:00–05:30
05:00–
311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz?
So. 15.11.2020
16:30–17:00
16:30–
312
312 Fast Furniture – Wie billige Möbel kostbare Wälder vernichten NEU
Di. 17.11.2020
18:00–18:30
18:00–
311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz?
So. 22.11.2020
16:30–17:00
16:30–
313
313 Aus für Kohle und Atom – Wie viel Energiewende verträgt Deutschland? NEU
Mi. 25.11.2020
18:00–18:30
18:00–
313
313 Aus für Kohle und Atom – Wie viel Energiewende verträgt Deutschland?
Di. 01.12.2020
12:45–13:15
12:45–
313
313 Aus für Kohle und Atom – Wie viel Energiewende verträgt Deutschland?
Mi. 02.12.2020
10:45–11:15
10:45–
313
313 Aus für Kohle und Atom – Wie viel Energiewende verträgt Deutschland?
So. 06.12.2020
16:30–17:00
16:30–
314
314 Fast Toys – Womit unsere Kinder spielen NEU
Mi. 16.12.2020
04:25–04:55
04:25–
314
314 Fast Toys – Womit unsere Kinder spielen
So. 27.12.2020
14:55–15:25
14:55–
315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische NEU
Mo. 28.12.2020
04:15–04:45
04:15–
315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische

2021

Mo. 04.01.2021
18:00–18:30
18:00–
296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys
Do. 07.01.2021
18:00–18:30
18:00–
284
284 Tierschutz, Tierwohl, Tierrecht – Was uns die Würde der Kreatur bedeutet
Mo. 11.01.2021
18:00–18:30
18:00–
311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz?
Di. 12.01.2021
18:00–18:30
18:00–
312
312 Fast Furniture – Wie billige Möbel kostbare Wälder vernichten
Fr. 15.01.2021
02:15–02:45
02:15–
312
312 Fast Furniture – Wie billige Möbel kostbare Wälder vernichten
Fr. 15.01.2021
02:45–03:15
02:45–
311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz?
So. 17.01.2021
16:30–17:00
16:30–
316
316 Corona – Ende in Sicht? – Was die Wissenschaft über SARS-CoV-2 weiß NEU
Fr. 22.01.2021
02:15–02:45
02:15–
314
314 Fast Toys – Womit unsere Kinder spielen
Mo. 25.01.2021
18:00–18:30
18:00–
316
316 Corona – Ende in Sicht? – Was die Wissenschaft über SARS-CoV-2 weiß
So. 31.01.2021
16:30–17:00
16:30–
317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel? NEU
Di. 02.02.2021
16:00–16:30
16:00–
296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys
Mi. 03.02.2021
18:00–18:30
18:00–
311
311 Der Milliarden-Bäume-Plan – Neue Wälder für mehr Klimaschutz?
Do. 04.02.2021
18:00–18:30
18:00–
316
316 Corona – Ende in Sicht? – Was die Wissenschaft über SARS-CoV-2 weiß
Fr. 05.02.2021
02:15–02:45
02:15–
296
296 Fast Phone – Das schnelle Leben unserer Handys
So. 14.02.2021
16:30–17:00
16:30–
318
318 Das Geschäft mit dem Winter NEU
Fr. 19.02.2021
21:00–21:30
21:00–
316
316 Corona – Ende in Sicht? – Was die Wissenschaft über SARS-CoV-2 weiß
Mo. 22.02.2021
14:50–15:25
14:50–
316
316 Corona – Ende in Sicht? – Was die Wissenschaft über SARS-CoV-2 weiß
So. 28.02.2021
16:30–17:00
16:30–
319
319 Strahlende Zukunft? Fukushima zehn Jahre danach NEU
Di. 02.03.2021
11:00–11:30
11:00–
313
313 Aus für Kohle und Atom – Wie viel Energiewende verträgt Deutschland?
Do. 11.03.2021
00:45–01:10
00:45–
319
319 Strahlende Zukunft? Fukushima zehn Jahre danach
Do. 11.03.2021
18:00–18:30
18:00–
319
319 Strahlende Zukunft? Fukushima zehn Jahre danach
So. 21.03.2021
16:30–17:00
16:30–
320
320 Kleine Flüsse, großer Wert – Lebensadern im Wasserkreislauf NEU
Do. 25.03.2021
04:15–04:45
04:15–
310
310 Die Zukunftsmacher*innen – Wie Brandenburg nachhaltig werden will
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

planet e. – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App