Folge 2

  • 2. Der erste Deutsche

    • Alternativtitel: Die ersten Menschen
    Folge 2 (45 Min.)
    Während den kurzen Warmzeiten leben Hirsche, Rehe und Flusspferde in den Wäldern. – Bild: ZDF
    Während den kurzen Warmzeiten leben Hirsche, Rehe und Flusspferde in den Wäldern.
    Mit der Entstehung der Alpen entspringt auch der längste Fluss Deutschlands, der Rhein. Die Reise führt vom Bodensee zum Niederrhein. Auf der Strecke liegt der Rheingraben, wo sich auf erloschenen Vulkanen das Leben entfaltet. Im Fluss weiden Seekühe, und Haie begeben sich auf ihre Laichwanderungen in der Mainzer Bucht. Plötzlich verändern sich die Lebensbedingungen. Vor 2,6 Millionen Jahren beginnt eine neue Ära. Über große Teile von Deutschland legt sich eine Schicht aus Eis. Im Norden aus Skandinavien kommend, schieben sich die Gletscher bis nach Berlin, im Süden von den Alpen bis an den Chiemsee.
    In den kurzen Warmzeiten, wenn sich die Gletscher zurückziehen, breitet sich wieder Wald aus. Dann leben hier Hirsche und Flusspferde. Aber die Tiere sind nicht mehr allein. Vor 600.000 Jahren geht der Homo heidelbergensis zum ersten Mal auf die Jagd. Mit ihm ist das Zeitalter des Menschen in
    Deutschland angebrochen. Ihm folgt der Neandertaler. Er war handwerklich geschickt und trug Kleidung aus Häuten und Fellen. Doch im Wechsel von Kalt- und Warmzeiten war das Überleben nicht leicht, und die Neandertaler verschwanden wieder. In Maria Laach liegen die erloschenen Feuerberge der Eifel.
    Wann sie wieder erwachen, mag niemand vorhersagen. Als der Vulkan vor etwa 12.900 Jahren zum vorerst letzten Mal ausbricht, schleudern heiße Glutlawinen tagelang Asche und Lavagestein in die Täler und bilden einen fast 30 Meter hohen Wall, der Rhein und Mosel über Wochen staut. Als der Damm bricht, schießt eine gigantische Flutwelle den Rhein flussabwärts bis nach Holland und verwüstet auf ihrem Weg ganze Landstriche. Deutschland hat sich gewaltig verändert. Menschen streifen jetzt durch die Wälder. In nur wenigen Tausend Jahren werden sie dem Land den letzten Schliff geben. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.05.2016 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 07.06.2025
22:30–23:15
22:30–
So. 13.04.2025
11:30–12:15
11:30–
Do. 03.04.2025
21:00–21:45
21:00–
Do. 13.03.2025
04:00–04:45
04:00–
So. 12.01.2025
21:00–21:45
21:00–
So. 12.01.2025
07:45–08:30
07:45–
So. 27.10.2024
06:15–07:00
06:15–
Sa. 26.10.2024
15:00–15:45
15:00–
Fr. 23.08.2024
16:30–17:15
16:30–
So. 21.07.2024
01:40–01:55
01:40–
So. 26.05.2024
05:05–05:50
05:05–
Mo. 29.04.2024
18:00–18:45
18:00–
Do. 25.04.2024
11:25–12:15
11:25–
So. 10.03.2024
17:25–18:10
17:25–
Fr. 02.02.2024
18:00–18:45
18:00–
Mo. 01.01.2024
09:30–09:45
09:30–
Sa. 09.12.2023
19:30–20:15
19:30–
Do. 12.10.2023
19:30–20:15
19:30–
Mi. 30.08.2023
15:45–16:30
15:45–
Sa. 01.07.2023
01:55–02:40
01:55–
Do. 18.05.2023
15:00–15:45
15:00–
Do. 07.04.2022
11:15–12:00
11:15–
So. 27.02.2022
00:35–01:20
00:35–
Sa. 26.02.2022
11:20–12:05
11:20–
Do. 27.01.2022
04:45–05:30
04:45–
Do. 16.09.2021
07:50–08:25
07:50–
Do. 09.09.2021
07:50–08:25
07:50–
Sa. 26.06.2021
19:30–20:15
19:30–
Sa. 26.06.2021
13:30–14:10
13:30–
Mo. 14.06.2021
18:00–18:45
18:00–
Do. 10.06.2021
21:00–21:40
21:00–
Mi. 21.04.2021
19:30–20:15
19:30–
Do. 25.02.2021
11:10–11:55
11:10–
Mi. 24.02.2021
07:30–08:00
07:30–
So. 14.02.2021
06:25–07:10
06:25–
Sa. 13.02.2021
19:30–20:15
19:30–
Mi. 20.01.2021
07:20–08:20
07:20–
Mo. 14.12.2020
03:05–03:50
03:05–
So. 13.12.2020
18:10–18:55
18:10–
Di. 21.07.2020
07:20–07:50
07:20–
Mo. 15.06.2020
09:25–10:05
09:25–
Mo. 11.05.2020
07:20–08:20
07:20–
Mo. 04.05.2020
07:20–08:20
07:20–
Di. 11.02.2020
05:25–05:55
05:25–
Mo. 04.11.2019
03:00–03:45
03:00–
So. 03.11.2019
17:45–18:30
17:45–
So. 03.11.2019
06:00–06:45
06:00–
Sa. 02.11.2019
21:00–21:45
21:00–
Do. 27.06.2019
09:30–10:00
09:30–
Mi. 15.05.2019
22:45–23:30
22:45–
So. 25.11.2018
13:45–14:30
13:45–
So. 15.04.2018
13:10–13:55
13:10–
Do. 12.04.2018
10:20–11:05
10:20–
Fr. 30.03.2018
16:35–17:20
16:35–
Fr. 16.03.2018
07:20–08:20
07:20–
Fr. 09.03.2018
07:20–08:20
07:20–
Mo. 03.07.2017
06:30–07:00
06:30–
Fr. 30.06.2017
14:00–14:30
14:00–
Di. 06.06.2017
04:00–04:45
04:00–
So. 04.06.2017
17:30–18:15
17:30–
Mi. 14.12.2016
07:20–08:20
07:20–
Mi. 07.12.2016
07:20–08:20
07:20–
Mi. 18.05.2016
18:25–19:10
18:25–
Sa. 14.05.2016
15:40–16:20
15:40–
Di. 10.05.2016
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App