Kommentare 241–249 von 249
Peter Thomas Suschny (geb. 1962) am
Natürlich habe ich seinerzeit 1968 und 1969 die noch heute charmanten Pippi-Filme gesehen (so ein Kommentar in der Wiener Zeitung zur Neuausstrahlung von "Pippi auf Tacka-Tucka-Land" 2000).
1973 (!), da wurde man als Bursch für so etwas nur aufgezogen (damals 11) ging ich im Fasching als Pippi, ich schätze damals wie heute Powerfrauen.
Und 2000 war sie für meine Kinder und mich Pflichttermin, vor allem für mich zum Mitsingen ;-)
Beste Grüße aus Wien
"Mr. Roaring Sixties"
www.r60.net
Anja (geb. 1975) am
Ich fühle mich wieder wie damals, wenn ich die Pippi-Filme anschaue. Gerade habe ich mir alle Filme als DVD-Box bestellt. Darauf freue ich mich schon sehr: ab jetzt Pippi sehen, wann ich will.Franziska (geb. 1984) am
Wenn die schlaue Pippi mit ihren süßen roten Haaren nicht gewesen wäre, hätte ich im Kindergarten nie ein Faschingskostüm gehabt...
Ich fand sie schon immer stark, weil sie so selbstbewusst war und allen gezeigt hat, was Frauen sie in sich haben... bemerkenswert.Christoph (geb. 1976) am
Ich habe Pipi Langstrumpf immer super gerne, gesehen, hatte auch das Buch von Astrid Lindgren, meine Mutter hat mir Abends immer daraus vorgelesen.
Gundula (geb. 1963) am
Als Kind habe ich mir die Filme mit Pippi immer gerne angeschaut, weil diese mir ziemlich gut gefallen haben, außerdem hatte ich das Glück das "Pippi" sprich Inger Nilsson persönlich zu treffen als sie in Deutschland war. Dies war 1971 an der Ostsee und dort habe ich auch noch ein Autogramm bekommen, das ich gut aufgehoben habe.gero galiano (geb. 1975) am
Pippilotta Victualia Schokominza Evraims Tochter Langstrumpf! Oh wie hast du mich geprägt!! Diese Kinder- und durchaus auch Erwachsenenserie habe ich sehr geliebt! Sie wird immer ihren festen Platz in meinem Herzen haben! Und Tommy und Annika und Tante Prusseliese und Kleiner Onkel und Sir Nielsson............Norbert (geb. 1965) am
Als Kind war ich immer sehr aufgeregt, wenn Pipi auf dem Bildschirm erschien - das hat sich bis heute nicht geändert.
Alle Abenteuer habe ich mittlerweile auf Videokassette und wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe sehe ich mir die ganzen Folgen hintereinander an. Ich werde Pipi immer in meinem innersten behalten als das Abenteuer schlecht hin.Mirjam (geb. 1985) am
Hey!
Pippi war und ist wohl das unbeschwerteste, natürlichste, lustigste, freundlichste und auch noch gerechteste kleine Mädchen auf einmal. Astrid Lindgren hat mir ihr eine Figur geschaffen, von der jedes Kind und, wollen wir doch mal ehrlich sein, jeder Erwachsene gerne was hätte. Aber auf keinen Fall darf man vergessen, hier Inger Nilsson zu erwähnen, die die kleine Pippi in einer natürlichen und "wahrheitsgetreuen" Art dargestellt hat, wie es sicher keine Zweite gekonnt hätte. Ich schaue mir Pippi Langstrumpf immer wieder gerne an und würde gerne auch ab und zu so sein können wie sie :-)
lieber Gruß, Mirjam
Kerstin (geb. 1972) am
Hallo,
oh, Pippi war meine absolute Lieblingsserie. Genau wie Pippi wollte ich sein, und habe es auch versucht. Leider ging es meistens daneben:-))
Diese kindliche Unbeschwertheit, die Pippi ausstrahlt war (ist) einfach klasse.
Auch heute schaue ich mir Pippi Langstrumpf noch sehr gerne an und tauche nochmal in meine Kinderzeit ein.
liebe Grüsse,
Kerstin
zurück
Füge Pippi Langstrumpf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Pippi Langstrumpf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pippi Langstrumpf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail