Peter Steiners Theaterstadl – 1991, Folge 41–52

sortiert nach Aufzeichnungsdatum
  • Folge 41
    Peter Steiner sen., Erna Wassmer – Bild: Heimatkanal
    Peter Steiner sen., Erna Wassmer
    Die Familie von Opa Zangerl ist einstimmig der Meinung, dass dieser nicht mehr in der Lage ist, sich und das kleine Häuschen alleine zu versorgen. So wird verhandelt, was mit dem alten, jedoch keineswegs senilen Mann zu geschehen hat: Haushälterin oder Heim. Gegen beides sträubt sich der Opa ganz energisch. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.1991 Sat.1
    Aufzeichnung 06.02.1991
  • Folge 42
    Xaver Zehntmaier (Peter Steiner)
    Xaver und Barbara Zehetmair sind schon lange verheiratet und noch immer kinderlos. Im Dorf hingegen werden immer mehr ledige Kinder auf die Welt gebracht. Deshalb entschließen sie sich, ihre 21-jährigen Nichte Agerl endlich aufzuklären. Doch Agerl scheint über die Geschichte mit dem Storch bereits bestens informiert und auch Barbara kann ihr großes Geheimnis nicht mehr länger hüten. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.01.1992 Sat.1
    Aufzeichnung 26.02.1991
  • Folge 43
    Der Pfarrer bekommt Post vom Ordinariat: Das befiehlt ihm, den unmoralischen Verhältnissen im Dorf ein Ende zu bereiten. Auf der einberufenen Gemeinderatssitzung beim ‚Ochsenwirt‘ stößt der Pfarrer mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten, allerdings auf taube Ohren. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.10.1992 RTLplus
    Aufzeichnung 26.02.1991
  • Folge 44
    L-R: Kathi /​ Cill (Gerda Steiner) und Blasi Gundler (Peter Steiner)
    Dem Grundler Bauern steht das Wasser bis zum Hals. Es droht der Besuch des Gerichtsvollziehers. Da erreicht ihn ein Brief des vermeintlich reichen Huber Bauern aus Aibling. Der lässt anklingen, dass er seine Tochter, die einst alles erben wird, verheiraten will … Doch der sture Bauernsohn Flori hat seinen eigenen Kopf. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.1991 Sat.1
    Aufzeichnung 12.03.1991
  • Folge 45
    First from the left: Tante Hanni.
    Bauer Heini Heuberger ist seiner Familie gegenüber geizig. Er selbst gönnt sich jedoch einige Abwechslung und flirtet in der Stadt mit der Serviererin des Bahnhofrestaurants. Was er nicht weiß: Die Frau ist seine Schwägerin. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.1991 Sat.1
    Aufzeichnung 27.03.1991
  • Folge 46
    Simon Hilgermoser (Peter Steiner, r)
    Die Bürgermeister-Tochter Fanni und der Lehrer Martin Furtner wollen heiraten. Doch Fannis Eltern haben sich schon nach einem ihrer Meinung nach besseren Bräutigam für ihre Tochter umgesehen. Auf einer Gemeinderatssitzung um die Moral im Dorf wittert Martin dann aber doch noch eine Chance, Fanni zur Frau zu bekommen: Er konfrontiert den Bürgermeister mit dessen eigenem unmoralischen Leben. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.08.1991 Sat.1
    Aufzeichnung 08.05.1991
  • Folge 47
    Bei der Gemeinderatssitzung wird für die neue König-Ludwig Büste gesammelt. In der Sammelbüchse befindet sich nicht nur ein beachtlicher Betrag an Münzen, sondern auch ein abgerissener Hosenknopf. Der Geizhals kann nur einer der Gemeinderatsmitglieder sein. Die Jagd nach der knopflosen Hose beginnt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.08.1992 RTLplus
    Aufzeichnung 29.05.1991
  • Folge 48
    Aufzeichnung 12.06.1991
  • Folge 49
    Toni macht sich Sorgen um seinen Freund Julius, der seit dem Tod seiner Frau nur noch mit dem Haushalt beschäftigt zu sein scheint. Toni meint, dass wieder eine Frau ins Haus gehört: Der Haushalt sei schließlich keine Männersache. Doch weder Julius noch dessen eigensinniger Sohn Bruno wollen sich mit dieser Idee anfreunden. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.06.1992 RTLplus
    Aufzeichnung 26.06.1991
  • Folge 50
    Der Bauer Damian (Egon Biscan) wünscht seine Umgebung zum Teufel: Seinen Sohn Magnus (Nino-Maria Korda) weil dieser nur darauf wartet, dass der Vater endlich den Hof übergibt und die Hauserin Barbara (Erna Waßmer) weil diese darauf spitzt, Bäuerin zu werden. Die düstere Stimmung des Bauern schlägt allerdings um, als ihm der Zufall die junge hübsche Hilde (Petra Auer) ins Haus bringt. (Text: Sky)
    Aufzeichnung 31.07.1991
  • Folge 51
    L-R: Babsy (Petra Auer), Max Haberl (Peter Steiner)
    Die Haberl Resi möchte ihren sturen Mann Max dazu bringen, gesünder zu leben. In ihrer wendet sie sich an den vermeintlich sehr auf seine Gesundheit achtenden Kohlrabi-Apostel, den Bergmeier Sepp. Der lässt sich nicht lange bitten, hofft er doch auf diese Weise, seinen Sohn mit der bald sehr reichen Haberl Babsi verkuppeln zu können. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.05.1992 RTLplus
    Aufzeichnung 19.11.1991
  • Folge 52
    Otto Neureich hat seit über zwanzig Jahren sein Geld mit einer Würstelbude verdient, bis er durch eine Erfindung zum Millionär wurde. Trotz seines Reichtums gehen aber für den bodenständigen Otto und seine Tochter Bettina das Leben ganz normal und bescheiden weiter. Seine Frau Ottilie dagegen scheint einen Höhenflug zu erleben. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.04.1992 RTLplus
    Aufzeichnung 10.12.1991

zurückweiter

Füge Peter Steiners Theaterstadl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Peter Steiners Theaterstadl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App