Kommentare 61–70 von 122

  • (geb. 1965) am

    Ich liebe Amerikaner mit Himbeerbrause.
    Hab mich bei dieser Sendung immer totgelacht. War absoluter Kult.
    • (geb. 1958) am

      Hi,

      " Ich heiße Eduard aber Harry nennt mich Ede, das klingt mehr nach Unterwelt ....."

      Wuerde mich freuen wenn das mal wieder laufen wuerde.

      Gruss.
      MK
      • (geb. 1965) am

        Sonst laufen im Schweizer Fernsehen nur Wiederholungen.
        Aber warum um Gottes Willen nicht auch mal "Parole Chicago"? Diese Kultserie würde viele alte und neue Fans vor den Bildschirm locken!
        • (geb. 1966) am

          was ich komisch finde, warum es bei soviel zuspruch zu dieser serie nicht zu einer ausstrahlung kommt.

          die serie ist vor 25 jahre gelaufen und trotzdem erinner sich soviele besucher an die sprüche und die figuren.

          schauen die programmplaner der ARD hier nie rein ?
          • (geb. 1969) am

            erstaunlich, wie viel Zuspruch sich für diese Serie findet. Habe noch die Titelmusik im Ohr. Vielleicht pfeife ich sie euch mal vor.
            • (geb. 1968) am

              Hallo, erinnert ihr euch noch an Edes Chef, den Herrn Kindler vom gleichnamigen Modehaus (grandios gespielt von Joachim Wichmann)? Von ihm stammt der unvergessliche Satz, den er mahnend zu Ede gesprochen hat, als seine neue Flamme ihn von der Arbeit abholen wollte: "Leidenschaft - ist ein Genuss - aber erst - nach Ladenschluss!" Unvergesslich!
              • (geb. 1959) am

                Ich weiß nur noch das es total Super war. Der eine groß und schlacksig, der andere klein und immer bissle klüger wie der andere. So witzig. Schwärme immer meinen Kindern vor, bitte strahlt die Sendungen nochmal aus.
                Grüße aus Stuttgart
                • (geb. 1959) am

                  Hallo, die Serie war der absolute Knüller! Ich hab mich jedes Mal schlapp gelacht! Ich kann mich leider nur noch an eine Folge erinnern. Die beiden wollten einer Freundin eine teure Uhr schenken. Da sie aber kein Geld hatten versuchten sie den Juwelier zu beklauen. Der eine betrat das Geschäft und verwickelte den Käufer in ein Gespräch, während sich der andere als alter Mann verkleidete und heimlich in einem unbeobachteten Augenblick die Uhr mitnehmen sollte dem ihm der Kollege heimlich zuschob. Das klappte auch prima, aber er hat leider einem richtigen Opa die Uhr zugeschoben. Die Serie muss unbedingt wiederholt werden.
                  • (geb. 1967) am

                    Jou, ich kann mich den Kommentaren nur anschließen und um Wiederholung bitten.
                    Eine der besten Serien meiner Kindheit!
                    • (geb. 1968) am

                      Für die Nichtberücksichtigung der Serie kann es nur einen Grund geben:
                      Die müssen die Bänder verschlampt haben! Sollen es doch zugeben und fertig!
                      Wenn nicht hilft nur eins: e-mail-Protestwelle an die ARD. Wer macht mit?

                      zurückweiter

                      Erhalte Neuigkeiten zu Parole Chicago direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                      Alle Neuigkeiten zu Parole Chicago und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Parole Chicago online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Parole Chicago – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App