2025, Folge 152–156
Drogen und Waffen – Drogenkriminalität in Deutschland steigt
Folge 152 (30 Min.)NORDDEUTSCHER RUNDFUNK – PANORAMA – DIE REPORTER – Logo.Bild: NDRMehr als 100 Millionen sichergestellte Chats, in denen offen über Straftaten wie Drogenschmuggel, Waffenhandel und Folter gesprochen wird. Gefunden wurden sie auf den Servern von EncroChat, einem stark verschlüsselten Kommunikationsservice, der hauptsächlich von Kriminellen genutzt wurde. Doch europäische Ermittlungsbehörden konnten den Service hacken und feierten einen großen Schlag gegen die organisierte Kriminalität. Seit dem Jahr 2020 gab es infolgedessen allein in Deutschland mehr als 1700 Festnahmen.
Für die deutsche Politik bis heute der Beleg für erfolgreiche Ermittlungsarbeit. Doch Statistiken zeigen ein anderes Bild: Der Drogenhandel ist weiterhin erfolgreich, die Waffengewalt im Drogenmilieu steigt. Ein Dealer und ein illegaler Waffenhändler erzählen in „Panorama – die Reporter“, wie sie von dem Zusammenbruch von EncroChat profitiert haben. Was denken Ermittlungsbehörden und Politik heute über den EncroChat-Hack? Und wie soll der Kampf gegen die organisierte Kriminalität langfristig weitergeführt werden? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 28.01.2025 NDR Geheime Akten: Was geschah in syrischen Folterkellern?
Folge 153 (30 Min.)Zehn Jahre lang war es für NDR Reporter Sulaiman Tadmory undenkbar, in seine Heimat Syrien zurückzukehren. Regimekritische Journalisten wurden dort brutal unterdrückt, gefoltert, ermordet. 2015 war Sulaiman nach Deutschland geflüchtet. Nach dem Sturz von Diktator Assad war für ihn klar: Er muss zurück – und berichten. Gemeinsam mit seinem Kollegen Amir Musawy reist er nach Damaskus und schaut in Assads jahrzehntelang verschlossen gehaltener „Black Box“: Sie steigen in Geheimdienstkerker, finden Dokumente, Leichenfotos, Todeslisten. Überall stoßen sie auf Spuren eines brutalen Folterapparates und auf Menschen, die verschollene Angehörige suchen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2025 NDR Bilder in pädokriminellen Foren – Warum löscht sie niemand?
Folge 154 (30 Min.)Eva Winter (Name geändert) wurde als Minderjährige schwer sexuell missbraucht. „Alles, was man sich an sexualisierter Gewalt vorstellen und überleben kann, ist mir passiert“, erzählt sie im Interview. Vom Missbrauch seien auch Fotos und Videos gemacht worden. Dass solche Aufnahmen noch Jahrzehnte später im Darknet kursieren, ist für die Betroffenen die Hölle: „Ich wünschte, ich hätte jemanden vor mir, der das einfach beenden würde. Der es löschen könnte“, sagt Winter. Dass das geht, hat eine Recherche von STRG_F und „Panorama“ schon vor drei Jahren bewiesen. Damals versicherten Politik und Ermittlungsbehörden, das anzugehen: „Mittlerweile weiß man, wie wichtig es ist, die Bilder zu löschen.
Das BKA hat das Verfahren jetzt umgestellt“, betonte etwa Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) 2022. Doch die aktuelle Recherche zeigt: offenbar ist nichts passiert. Also löschen STRG_F und „Panorama“ wieder. Und dieses Mal so richtig. Die Ergebnisse: Insgesamt rund 310.199 Links zu Millionen Aufnahmen, 21,6 Terabyte Daten konnten aus den größten pädokriminellen Foren im Darknet entfernt werden. Zwei Foren konnten damit in die Knie gezwungen werden, eines wurde inaktiv. Und wieder bleibt die Frage: Wann wird die Politik endlich handeln? (Text: tagesschau24)Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.2025 NDR Folge 4/2025
Folge 155 (30 Min.)Es liegt Schnee, als Katrin Glatz Brubakk sich für ihre Reise vorbereitet. Die Traumatherapeutin wird in wenigen Stunden nach Gaza reisen, um dort als Ärztin auszuhelfen. Journalisten können derzeit nicht einreisen, das „Panorama“-Team kann sie nicht begleiten, aber es hat sie gebeten, ihre Eindrücke zu dokumentieren. Neben Brubakk werden weitere humanitäre Helfer vor Ort sich selbst bei ihrer Arbeit aufzeichnen und ihre Videos an die „Panorama“-Redaktion schicken. So entstehen über mehrere Monate hinweg eindrückliche Zeugenberichte, eine Erzählung über Hilfe im Krieg, in dem auch Rettungspersonal immer häufiger ins Visier gerät. Während der Recherche taucht ein Video auf, in dem 15 Rettungssanitäter vom israelischen Militär erschossen werden. Obwohl sie eindeutig als Sanitäter erkennbar waren. „Panorama – Die Reporter“ zeigt in dieser Dokumentation die Arbeit von Helferinnen und Helfern in Gaza unter lebensgefährlichen Bedingungen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 06.05.2025 NDR Folge 5/2025
Folge 156 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 03.06.2025 NDR
zurückweiter
Füge Panorama – die Reporter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Panorama – die Reporter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Panorama – die Reporter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail