Sogar tief in unseren Seen und Ozeanen liegt Liebe in der Luft – oder genauer gesagt: im Wasser. Hier tummeln sich allerhand skurrile Lebensformen mit außergewöhnlichen Verhaltensweisen – auch bei der Fortpflanzung. Über 35.000 Fischarten sind weltweit bekannt, mit unterschiedlichsten Strategien, wie der Nachwuchs gezeugt und auf die Welt gebracht wird. Der Kuckucks-Fiederbartwels zum Beispiel jubelt einem anderen Fisch seine Eier unter: dem maulbrütenden Buntbarsch, der wie der Name
vermuten lässt seine Eier im Maul ausbrütet – und die Kuckuckseier des Fiederbartwels. Paarungswillige Anglerfische hingegen müssen in der einsamen Tiefsee überhaupt erstmal einen Partner finden – doch warum verbeißt sich das deutlich kleinere Männchen am Weibchen und wächst mit der Zeit mit ihr zusammen, inklusive Blutkreislauf? Und warum hat das Sandtigerhaiweibchen zwei Gebärmütter? P.M. Wissen über die ungewöhnlichen Fortpflanzungsstrategien der Fische. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 27.01.2021ServusTV Deutschland