Wasserstoff gilt plötzlich als zukunftsträchtiger Brennstoff – die Energiewende macht’s möglich. Denn es ist klar, dass die sich nicht allein mit batterieelektrischen Antrieben stemmen lässt. Doch ist Wasserstoff nicht auch gefährlich? Werden für die Lagerung nicht riesige Tanks benötigt – und kostet die Produktion nicht Unmengen an Energie?
Gibt es überhaupt schon eine Infrastruktur für die Betankung mit Wasserstoff? „P.M. Wissen“ Moderator Gernot Grömer unternimmt eine Reise im Wasserstoff-Auto durch Österreich und Deutschland und sucht nach Antworten. Die Reise endet im Zillertal – dort soll die weltweit erste wasserstoffbetriebene Schmalspurbahn entstehen. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 18.03.2020ServusTV Deutschland