Sterne wie unsere Sonne sind kosmische Kraftwerke. In ihrem Inneren verschmelzen bei 15 Millionen Grad Atomkerne zu einem neuen Kern, eine sogenannte Kernfusion – bei diesem Prozess werden unvorstellbare Mengen an Energie frei. In einem Forschungsreaktor in Garching nahe München, soll ein Fusionsprozess in Gang gesetzt werden, der
mit unvorstellbaren 100 Millionen Grad brennt – ein Vielfaches der Sonne: für einen kurzen Augenblick wird hier der heißeste Ort unseres gesamten Sonnensystems sein. Könnte das die Energiequelle der Zukunft sein? Und könnte ein Fusionskraftwerk die Energieprobleme der Menschheit lösen? (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 25.09.2019ServusTV Deutschland
Sendetermine
Mo. 12.09.2022
19:10–20:10
19:10–
Mi. 11.05.2022
03:10–03:35
03:10–
Di. 10.05.2022
19:10–20:10
19:10–
Mo. 31.05.2021
19:10–20:10
19:10–
Di. 01.12.2020
18:00–19:00
18:00–
Di. 15.09.2020
17:00–18:00
17:00–
So. 19.04.2020
10:00–10:48
10:00–
Do. 16.04.2020
10:05–11:00
10:05–
Do. 16.04.2020
09:50–10:35
09:50–
Mo. 30.09.2019
15:00–16:00
15:00–
Mo. 30.09.2019
08:20–09:20
08:20–
So. 29.09.2019
23:00–23:55
23:00–
So. 29.09.2019
22:15–23:15
22:15–
Sa. 28.09.2019
11:35–12:33
11:35–
Sa. 28.09.2019
11:30–12:33
11:30–
Do. 26.09.2019
20:15–21:15
20:15–
Do. 26.09.2019
01:30–02:20
01:30–
Mi. 25.09.2019
21:15–22:15
21:15– NEU
Füge P.M. Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu P.M. Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn P.M. Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.