Ein Züchter aus dem Burgenland hat sich auf seltene, natürliche Paradeiser-Sorten spezialisiert. Sie kommen der Ur-Tomate sehr nah, sind geschmackvoll, pflegeleicht und können sich selbst vermehren. Doch mit der gleichförmigen Supermarkt-Ware haben diese Tomaten wenig gemein Viele alte Nutztierrassen geraten in Vergessenheit, denn sie sind von den heutigen Leistungsrassen verdrängt worden. Dabei sind sie häufig robuster und kommen im Gelände besser zurecht. Sie zu erhalten ist
wichtig – auch als Genpool für weitere Züchtungen. Dafür gibt es in Österreich eine Bank: Die drittgrößte Samenbank Europas. So idyllisch wie es manchmal wirkt, geht es beim Weinbau nicht zu. In jeder Traube steckt harte, schweißtreibende Arbeit. Dazu gehört auch der Kampf gegen Schädlinge. Ein südafrikanischer Winzer setzt bei Schnecken nun auf gefiederte Unterstützung: Ente und Wein – eine Kombination, die bisher nur in Restaurants gut gepasst hat (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereSa. 30.09.2023ServusTV Deutschland