Fernsehfilm in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1 (90 Min.)
    Wieder einmal steht das gesellschaftlich wichtigste Ereignis in Österreich vor der Tür. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, letzte Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen, denn die Spitzen der österreichischen Regierung sowie aus Wirtschaft und Gesellschaft werden zum Opernball erwartet. Auch der bekannte Fernsehjournalist Kurt Fraser ist in die Strauss-Metropole gekommen, um live vor Ort für den Nachrichtensender ETV zu berichten – ein gigantisches Medienspektakel, denn die Sendung wird in ganz Europa ausgestrahlt. Dann ist es endlich so weit: Begleitet von Walzerklängen hält die High Society Einzug in die Wiener Staatsoper. Die Stimmung ist ausgelassen, Champagnergläser klingen, es wird geprotzt – die Crème de la Crème ist unter sich. Doch plötzlich passiert das Unvorstellbare: Vor laufender Kamera brechen Tausende von Menschen tot zusammen, darunter auch Kurts Sohn Fred, dem Fraser einen Job als Kameramann besorgt hatte. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.03.1998 Sat.1
  • Folge 2 (90 Min.)
    Bereits am nächsten Tag präsentiert der Polizeipräsident und Sicherheitsbeamte Reso Dorf die fünf Attentäter – erstickt an ihrem eigenen Giftgas. Nur einer konnte anscheinend entkommen: ein gewisser Feilböck. Kurt und seiner jungen Kollegin Gabrielle gelingt es durch einen Trick, der Polizei geheimes Videomaterial zu entwenden und in ihre Reportage einzuarbeiten – der Beweis dafür, dass Fehler gemacht wurden, dass die Polizei vorgewarnt worden war und nichts unternommen hatte. Fernsehchef Reboisson weigert sich jedoch, die Dokumentation zu senden.
    Die Begegnung mit Claudia Röhler, deren Vater bei dem Giftanschlag ums Leben kam, eröffnet Kurt neue Perspektiven. So den Hinweis von Feilböcks Eltern, dass sich ihr Sohn an einem geheimen Ort auf Mallorca versteckt halte. Kurt folgt der Spur zu einer einsamen Finca. Doch statt auf Feilböcks Sohn trifft er dort auf einen jungen Mann, genannt der „Ingenieur“. In seiner Panik bedroht er Kurt mit einer Waffe, doch mit psychologischem Geschick gelingt es dem erfahrenen Journalisten, den Jungen zu beruhigen und zum Reden zu bringen. In aller Ausführlichkeit erzählt der „Ingenieur“ ihm schließlich die Geschichte seiner Kameraden und ihres charismatischen Anführers Joe.
    Er erzählt von den Anfängen der Gruppe, wie die einzelnen Mitglieder zueinanderfanden, welche Spirale der Gewalt sie durchgemacht hatte bis zum Entschluss, ein Massaker dieses Ausmaßes anzurichten, warum und auf welche grausame Art sie sich des abtrünnigen Feilböck entledigten. Und während er diese Entwicklung noch einmal durchspielt, wird dem „Ingenieur“ die Sinnlosigkeit und Unmenschlichkeit dieses Attentats unerträglich klar. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.1998 Sat.1
Füge Opernball kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Opernball und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App