Miniserie in 6 Teilen, Folge 1–6
Folge 1
55 Min.Oliver Maass lebt bei seiner Großmutter, einer spleenigen Spiritistin. Seiner verstorbenen Mutter hat er versprochen, eifrig Geige zu üben. Ein Gast der Großmutter, ein Antiquitätenhändler, schenkt ihm die Geige Paganinis, deren angebliches Geheimnis sich auch dem großen Virtuosen nicht erschloss. Wer eine bestimmte Melodie spielt, kann einen Tag in die Zukunft schauen. Zum ersten Mal erprobt er die Geige, um die Aufgaben der Mathematikarbeit am nächsten Tag zu kennen. (Text: zdf_neo)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.12.1985 ZDF Folge 2
55 Min.Oliver (Josef Gröbmayr, 2.v.r.) gesteht, dass er durch das Spielen der Geige in die Zukunft sehen kann. Doch niemand glaubt ihm. Sein Vater (Robert Atzorn, r.), Welter (Horst Kummeth, l.) und sogar seine Schwester Julia (Anja Schüte, 2.v.l.) halten ihn für einen Spinner. Aber dann ändert etwas ihre Meinung.Bild: ZDF und United ArchivesDie Sache mit der Klassenarbeit geht schief. Oliver muss die Wahrheit über die Geige sagen. Doch niemand glaubt ihm, selbst die Schwester Julia nicht. Alle halten ihn für einen Spinner. Aber mit Hilfe der Geige gelingt es ihm, ein vermisstes Mädchen wiederzufinden. Damit kann er auch Mathematiklehrer Welter überzeugen. In München macht sich ein armseliger Glücksritter an Oliver heran. Die Geige soll ihm zu einem Wettgewinn verhelfen. Doch wie schon bei der Suche nach dem verirrten Mädchen, geschieht auch hier etwas für Oliver nicht Vorhersehbares. (Text: zdf_neo)Deutsche TV-Premiere Do. 26.12.1985 ZDF Folge 3
55 Min.Olivers Vater (Robert Atzorn, l.) erkennt seinen Sohn nicht wieder. Auch Großmutter Louise Maass (Jane Tilden, M.) und Eickelberg (Karl Lieffen, r.) erkennen die Gefahr.Bild: ZDF und United ArchivesOlivers Vater, Michael Maass, spürt, dass Oliver einer großen Versuchung zu erliegen droht. Auch Großmutter Louise und Olivers Schwester erkennen die Gefahr. Auf keinen Fall will er die Geige aufgeben. Er nutzt sie, um eine drohende Sturmkatastrophe von einem Fischerort abzuwenden. Die Dankbarkeit der Dorfbevölkerung macht ihn vollends eitel. Doch auch dieses Mal geschieht ein Unglück, denn Dr. Maass stürzt während des Unwetters in einen Ausgrabungsschacht. Das hat Oliver nicht vorhergesehen. Das Experiment des Grafen Esteban scheint zu scheitern. (Text: zdf_neo)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.12.1985 ZDF Folge 4
55 Min.Oliver (Josef Gröbmayr, r.) kann nicht aufhören, auf der Geige zu spielen. Dadurch bringt er nicht nur seinen Vater (Robert Atzorn, l.), sondern auch alle anderen Menschen um sich herum in immer größere Gefahr. Nun soll Oliver versprechen, die Geige nie wieder anzurühren.Bild: United ArchivesOliver steigt selbst in die Gruft, um seinen Vater zu bergen. Dr. Maass kommt mit schweren Vergiftungserscheinungen ins Hospital. Er nimmt Oliver das Versprechen ab, nie mehr auf der Geige zu spielen. Doch Oliver bricht sein Wort, um seiner Schwester und seiner Großmutter einen Lottogewinn zu verschaffen. Julia kann aber nicht verhindern, dass viele Lottospieler sich ihrer Zahlen bedienen. Schlimmer noch, es gelingt einem Verbrecher, sie zu entführen, um Oliver zu erpressen. (Text: zdf_neo)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.12.1985 ZDF Folge 5
55 Min.Oliver (Josef Gröbmayr) erkennt, dass die Situation, die er geschaffen hat, außer Kontrolle gerät.Bild: ZDF und United Archives.Oliver will Julia helfen. Erneut bricht er sein Versprechen und bedient sich der Geige. Er sieht, dass der Entführer perfekte Arbeit geleistet hat und er – wie auch Großmutter Louise und Lehrer Welter – dessen Erforderungen erfüllen müssen. Esteban ist es schließlich, der den Gauner dingfest macht. Er wirft die Geige ins Meer. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere So. 29.12.1985 ZDF Folge 6
55 Min.Nach den Ereignissen rund um die Zaubergeige geht Eickelberg (Karl Lieffen, 2.v.l.) mit seinem Kollegen weiter seiner Arbeit nach und Esteban (Hans Clarin, r.) verschwindet auf genauso geheimnisvolle Art und Weise, wie er aufgetaucht war. Oliver (Josef Gröbmayr, 3.v.l.) hingegen bleibt mit der Erkenntnis zurück, dass es manchmal besser ist, die Zukunft nicht zu kennen.Bild: United ArchivesDie abergläubischen Fischer machen Esteban für ihren Streit verantwortlich und begehren gegen ihn auf. Daraufhin schenkt er all seinen Besitz den Pächtern und verschwindet so geheimnisvoll, wie er gekommen war. Oliver und sein Vater fliegen nach München. Die nächsten 24 Stunden werden über Dr. Maass’ Leben entscheiden. Seine Großmutter überzeugt Oliver, dass es besser ist, nicht alles vorher zu wissen. (Text: zdf_neo)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.1985 ZDF
Füge Oliver Maass kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Oliver Maass und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.