Kommentare 41–50 von 112
Irina (geb. 1980) am
Nachtrag zum 20.8.04:19 Jahre nachdem ich die Serie zum ersten Mal gesehen habe,kaufte ich mir die DVD.Dabei ist mir etwas komisches passiert:Vergebens wartete ich auf die Szene mit der wachsenden Büste(diese Szene fand ich so sonderbar).Es hat sie gar nie gegeben, ich habe sie wohl erträumt nachdem ich den Film gsehen habe.Im Film wimmelte es von Statuen und Büsten dass ich von denen träumte und nach so langer Zeit Traum und Film nicht mehr unterscheiden konnte.Schade dass man seine Träume nach 19 Jahren nicht auf DVD kaufen kann!
Tanja (geb. 1974) am
Ich finde es total genial, dass es die Kult-Weihnachtsserien der 80er Jahre nun auf DVD gibt. Besonders Oliver Maass hatte es mir seinerzeit total angetan. Die Melodien, welche er auf seiner Violine gespielt hat, haben mich regelrecht verzaubert. Kürzlich habe ich Josef Gröbmayr "live" an einem Advendskonzert in der Nähe von München gesehen - einfach genial!!!!! Sein Lächeln ist noch immer das, welches die Mädels in den 80er Jahren zum "Umfallen" brachte..... :-))Mario (geb. 1976) am
Habe mir letzte Woche endlich einen DVD Player gekauft und dazu als Starthilfe die Doppel-DVD Oliver Maass. Ich wusste, dass ich damals die Serie geliebt habe. Leider habe ich sie nie wieder gesehen. Jetzt, wo ich sie endlcih zu Hause habe, kann ich gar nicht mehr genug davon bekommen. Schade, dass sie ZDF-Weihnachtsserien abgesetzt wurden.andi (geb. 1981) am
Mein kleiner Bruder Andreas liebte diese Serie, und auch nur deswegen fing er schon mit 4 jahren an , Geige zu spielen, heute erfüllt das sein ganzes Leben!!! Bitte spielt diese Serie wieder einmal.dankeChristiane (geb. 1972) am
Hallo,
ist er doch noch nicht vergessen, der Oliver Maass!
Das freut mich sehr, denn die Serie hat mir damals sehr gut gefallen! Josef Gröbmayr war ja damals ein Mädchenschwarm.
Das ist leider schon lange her, weiß jemand, was er privat macht? Ist er verheiratet, hat er Kinder usw.?
Wie sagten seinerzeit meine Eltern: wir werden alt - als Kind habe ich mich über diesen Spruch tierisch aufgeregt, heute sage ich diesen Spruch schon mal des öfteren!!!
Viele liebe Grüße an die treugebliebenen Fans.
Christiane
Marcel Lanthemann (geb. 1965) am
Übrigens: OLIVER MAASS wird am 1. November 2004 endlich auf DVD veröffentlicht
Dies gilt auch für Patrik Pacard und Anna!Uli (geb. 1973) am
Wegen Oliver Maas habe ich angefangen, Geige zu spielen.... ;-)Irina (geb. 1980) am
Ein Wunder! Endlich habe nach langem Suchen die Serie gefunden die mich, wegen der Titelmelodie, als ich 5 jahre alt war,so sehr fasziniert hat! Ich kann mich an Bruchstücke errinnern, an wachsende Büsten aus Stein, das war so geheimnisvoll. Will die Serie unbedingt wiedersehen,um meine Erinerrungen zu überprüfen.
raf (geb. 1980) am
komisch, habe mich gerade an diese Serie erinnert, die für mich nie einen Sinn ergeben hat, weil ich damals noch so jung war und ausserdem keine Folge zur gänze gesehen hatte. Irgendwann im letzten Teil oder zumindestens in einem späteren liegt alles im Nebel und der Junge spielt nochmal. Hab in Google geige TV serie eingegeben und schon gefunden. Ein Wahnsinn wozu so ein Gehirn fähig ist und Google ist natürlich auch ein Wahnsinn.
Solche Kindheitserinnerungen, die man hat aber irgendwann mal verdrängt hat sind ganz stark wenn man sie sich wieder holt. Ob die Serie wiederholt wird ist mir egal, ich schaue nicht mehr Fern. lg raf
Andrew (geb. 1970) am
It was my fav. when I lived in Germany. Where can I get the title song "non e vero", Lady Lily sang it.
zurückweiter
Füge Oliver Maass kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Oliver Maass und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.