2010, Folge 259–262
Geld verdirbt den Charakter
Folge 259Ausgerechnet an seinem Geburtstag verwechselt Henry Pehmöller in der S-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro! Ein erstaunlicher Fund, der in dem sonst so braven Bürger überaus kriminelle Energien weckt: Er will sich mit Ehefrau Anne und dem Geld schnurstracks ins Ausland absetzen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.02.2010 NDR Der arme Ritter
Folge 260Jeden Sonntag treffen sich Elisabeth, Norbert und Franz im Zimmer von Ludwig von Schwitters, dem einstigen Schlossbesitzer und Vorsteher einer Eliteschule, zu einer launigen Partie „Trivial Pursuit“. Trotz kleinerer Nörgeleien und Streitigkeiten, jeder hat schließlich seine Eigenheiten, verbindet die vier Bewohner der Altersresidenz Freudenau eine innige Freundschaft. Der gebildete Ludwig gönnt sich immer sonntags einen Luxus: Dann lässt er sich sein Mittagessen aus dem Gasthaus bringen. Im Laufe der Zeit hatte er mit dem Lieferjungen, einem Medizinstudenten, der für ihn auch private Botengänge erledigt, eine Art Freundschaft geschlossen. Umso enttäuschter ist er, als an diesem Sonntag eine etwas verwahrlost wirkende junge Frau ihm sein Essen bringt. Die jedoch ist nicht auf den Mund gefallen und lässt sich, auch wenn es zunächst schwer fällt, von seiner unfreundlichen Art nicht abschrecken. Und auch Ludwig hat zunehmend Freude an der äußerst wissbegierigen und lernfreudigen Paula. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.11.2010 NDR Nichts als Sand
Folge 261Die Familien Petersen und Bliefert verbringen schon seit Jahren ihren immer gleichen, eintönigen Urlaub direkt am Meer. Sie haben das öffentliche Territorium vor ihren beiden gemieteten Strandhäuschen mit selbst erfundenen Regeln bislang erfolgreich gegen störende Mit-Urlauber verteidigt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.12.2010 NDR Frauen sind stark
Folge 262Claudia ist eine Frau der Tat, ebenso selbstbewusst wie kompetent. Bereits beim Vorstellungsgespräch kann sie Heiner Mohaupt, den Geschäftsführer eines TV-Senders, im Sturm erobern und wird eingestellt. Das passt Johanna, der langjährigen Chefsekretärin und „Seele“ des Unternehmens, erst mal gar nicht. Sie sieht ihre Felle davon schwimmen. Schon bald steht der Sender dank Claudia überaus erfolgreich da. Unaufhaltsam klettert die Powerfrau die Karriereleiter nach oben. Nun läuft auch Johanna zur Höchstform auf. In ihr schlummern bislang unentdeckte Talente. Und auch der reizenden Sekretärin Yvonne gelingt es mit minmalem Aufwand, sich einen vermögenden Manager zu angeln.
„In diesem Stück hat eine Frau die Hauptrolle, und es enthält auch mehr Frauenrollen als Männerrollen. Das gibt es selten. Ich wollte damit den Frauen Referenz erweisen, die es aus vielen Gründen im Beruf schwerer haben als Männer, wenn sie sich durchsetzen wollen“, schreibt Erfolgsautor Horst Pillau. Ein Lustspiel mit lauter „taffen“ Frauen also, pointiert geschrieben, urkomisch gespielt und rasant inszeniert. Vom NDR Fernsehen aufgezeichnet im Hamburger Ohnsorg-Theater. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 07.12.2010 NDR
zurückweiter
Füge Ohnsorg-Theater kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ohnsorg-Theater und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.