1984, Folge 144–148
Mensch sein muß der Mensch (1984)
Folge 144Das Örtchen Freedensee scheint von der Welt fast vergessen. Es mag vielleicht einige Hundert Einwohner zählen, hat aber einen Bürgermeister mit Gemeinderat und Gemeindediener, einen Gasthof mit reichem Besitzer, eine Kirche mit einem Herrn Pastor, keinen Gemeindesaal, dafür aber einen im Bau befindlichen Sportplatz. Und eine Polizeistation! Die ist am wichtigsten, denn darin herrscht nun seit annähernd 20 Jahren Polizeimeister Johannes Wilke, ein stattlicher Kerl so um die 50, mit einer entwaffnend rauen Schale über einem guten Herzen. Und von ihm stammt der Ausspruch: „Mensch sein muss der Mensch“. Ein schönes Wort. Aber was noch schöner ist: Polizeimeister Wilke beherzigt es und lebt danach. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.01.1984 ARD Oh, diese Eltern!
Folge 145Lieselotte Oelkers sitzt im Wartezimmer von Dr. Bolt, weil vielerlei eingebildete Gebrechen sie plagen. Ein weiterer Patient tritt ein und setzt sich zu ihr: Walter Johannsen. Ihm geht es auch schlecht. Nun haben sich zwei einsame Menschen, die die Lebensmitte überschritten haben, gefunden; der eine ist melancholisch, der andere ein wenig hysterisch. Beim Plausch über unheilbare Krankheiten, unfähige Ärzte, unwirksame Medikamente und – wie könnte es anders sein – undankbare Kinder kommt man sich näher. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.03.1984 ARD Gode Nacht, Froo Engel
Folge 146Deutsche TV-Premiere So. 24.06.1984 ARD op plattKein Auskommen mit dem Einkommen (1984)
Folge 147Wer kommt schon aus mit dem, was reinkommt? Immer trifft es die kleinen Leute, wenn wieder einmal die Steuern drastisch erhöht werden und mit neuen Sonderabgaben die letzten Alltagsfreuden schwinden. Doch Ida und August Bodendiek wissen Rat: Sie vermieten ein Zimmer – leider ohne sich abzustimmen. So gibt es plötzlich zwei Mieter für dasselbe Zimmer, ein flottes Mädchen und ein junger Mann. Sie arbeitet am Tag, er in der Nacht. Das muss doch hinzukriegen sein. Da hilft nur eins: Nerven behalten! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.09.1984 ARD Familie Pingel – Der achtzigste Geburtstag
Folge 148Oma Pingel feiert zwar ihren 80. Geburtstag, aufs Altenteil lässt sie sich aber noch lange nicht abschieben. Im Gegenteil! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.11.1984 Das Erste
zurückweiter
Füge Ohnsorg-Theater kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ohnsorg-Theater und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ohnsorg-Theater online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail