Folge 17

  • Der Klima-Hotspot – Wie Mittelmeerländer gegen den Klimawandel kämpfen

    Folge 17
    Im Gemüsegarten Europas, rund um die Gegend von Murcia, kann der Landwirt Santiago Pérez wegen des Wassermangels nur noch die Hälfte seines Landes bewirtschaften. Dass regenerative Landwirtschaft eine Antwort auf die veränderte Klimasituation sein könnte, davon ist ein junges Paar überzeugt. La Junquera heisst der grosse Hof von Alfonso Chico de Guzmán und Yanniek Schoonhoven, wo sie versuchen, das ökologische Gleichgewicht wieder herzustellen und dennoch profitabel zu wirtschaften.
    Wie man mit wenig Wasser erfolgreich anbauen kann, das zeigt Israel. Mit der Erfindung der Tröpfchenbewässerung in den
    sechziger Jahren hat die Firma Netafim die Landwirtschaft revolutioniert. Heute ist daraus ein komplettes Hightechsystem geworden, das in viele Länder exportiert wird.
    Marokko gehört zu den Klimachampions, weit vor Deutschland oder der Schweiz. Hier befinden sich eines der grössten Solarkraftwerke der Welt und das grösste Forschungslabor zur Klimatechnologie in Afrika. Um das Oasen-Sterben und das Vorrücken der Wüste zu stoppen, pflanzt der Umweltaktivist Halim Sbai Palmen und bringt das Leben zurück in die Oasen.
    «NZZ Format» über den Klima-Hotspot Mittelmeer. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereDo 22.06.2023SRF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 03.08.2023
23:00–23:55
23:00–
Do 22.06.2023
23:10–23:45
23:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge NZZ Format kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Format online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…