Folge 20

  • Darf Mord verjähren? – Von moderner Strafermittlung und Grenzen des Rechts

    Folge 20
    NZZ Format Darf Mord verjähren? – Von moderner Strafermittlung und Grenzen des Rechts Mann von hinten – Bild: SRF/​NZZ Format
    NZZ Format Darf Mord verjähren? – Von moderner Strafermittlung und Grenzen des Rechts Mann von hinten
    Denn nach dreissig Jahren verjährt Mord in der Schweiz. Das wollen viele ändern. Mit knapper Mehrheit haben National- und Ständerat beschlossen, dass Mord künftig nicht mehr verjährt. Noch ist das Gesetz nicht verabschiedet. Fast die Hälfte hatte gegen die Gesetzesänderung gestimmt, und sie können noch immer das Gesetz zu Fall bringen. Zu viele Kräfte binden die Cold Cases, und die Chance der Aufklärung sinkt mit der Zeit. Befürworter entgegnen, dass
    DNA-Analyse und KI heute Mörder auch nach mehr als dreissig Jahren überführen können.
    «NZZ Format» stellt zwei berühmte Schweizer Fälle vor und zwei aus Deutschland, wo Mord nicht verjährt. Im April 2025 verurteilte das Landgericht Dortmund zwei Täter in einem Mordfall zu lebenslanger Haft, 34 Jahre nach der Tat. Wie wird die Schweiz entscheiden? Und was bedeutet das für den Kristallhöhlenmord, die Angehörigen und die Schweiz? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 17.07.2025 SRF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 17.07.2025
23:05–00:00
23:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge NZZ Format kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Format online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App