2009, Folge 17⁠–⁠32

  • Folge 17
    Die einstigen Statussymbole des Kapitalismus gelten schon seit langem als kubanisches Kulturgut und dürfen nicht verkauft werden. Rund 50.000 US-Oldtimer gibt es noch auf Kuba. Sie stammen fast alle aus der Zeit vor der sozialistischen Revolution 1959. (Text: Marco PoloTV)
    Original-TV-Premiere Do. 25.06.2009 SF 1
  • Folge 18
    Der Begriff Spa ist zum Synonym für Wellness und Wohlbefinden geworden. Nirgends gibt es so viele Thermalquellen wie in Europas Bäderhauptstadt Budapest. Die Welthauptstadt körperlichen Wohlbefindens aber ist Bangkok. (Text: Marco PoloTV)
    Original-TV-Premiere Do. 27.08.2009 SF 1
  • Folge 19
    Original-TV-Premiere Do. 03.09.2009 SF 1
  • Folge 20
    Original-TV-Premiere Do. 10.09.2009 SF 1
  • Folge 21
    .
    Vor über hundert Jahren vollbrachte die Schweiz eine Pioniertat des Eisenbahnbaus: Es entstand die Bahnlinie Thusis- St. Moritz und erschloss damit das Oberengadin für den Tourismus. Die zweite Rhätische Bahn heisst Bernina-Linie und ist steil und eng wie keine andere Linie. (Text: Marco PoloTV)
    Original-TV-Premiere Do. 17.09.2009 SF 1
  • Folge 22
    Original-TV-Premiere Do. 24.09.2009 SF 1
  • Folge 23
    Original-TV-Premiere Do. 01.10.2009 SF 1
  • Folge 24
    Original-TV-Premiere Do. 08.10.2009 SF 1
  • Folge 25
    Es tut ihm gut, dem hinteren Oberschenkelmuskel. Aber nicht nur ihm; auch der Geist und die Seele sollen profitieren. Yoga hilft, Yoga fordert, und was einst Wissen und Heilmittel von wenigen Eingeweihten in Indien war, ist weltweit zum Allgemeingut für Gestresste und Suchende aller Schichten und jeden Alters geworden. NZZ Format öffnet das Tor zum Hatha Yoga, folgt den Trends wie Power Yoga oder Prana Flow, spürt den Ursprüngen und dem spirituellen Hintergrund des Yoga nach und erklärt, warum Reinigungstechniken mehr sind, als nur beispielsweise ein 7 Meter langes Tuch zu schlucken. Wo Lifestyle und Körperkult an ihre Grenzen stossen, wird Yoga zum Ruf der Stille. (Text: Marco PoloTV)
    Original-TV-Premiere Do. 15.10.2009 SF 1
  • Folge 26
    Original-TV-Premiere Do. 22.10.2009 SF 1
  • Folge 27
    Luftseilbahnen dienen Kindern als Schulweg, Touristen werden mit ihnen in Skigebiete transportiert und in Algerien sind sie sogar Teil des öffentlichen Verkehrs. Die Transportbahn im Glarnerland hat ein Tragseil mit einem Durchmesser von 90 Millimetern – ein Weltrekord. (Text: Marco PoloTV)
    Original-TV-Premiere Do. 29.10.2009 SF 1
  • Folge 28
    Original-TV-Premiere Do. 05.11.2009 SF 1
  • Folge 29
    Original-TV-Premiere Do. 12.11.2009 SF 1
  • Folge 30
    Keine Küche gewinnt rascher an Popularität als die thailändische. NZZ Format stellt Thailand’s beste Restaurants und Kochschulen vor. Starköche zeigen ihre Tricks und verraten, worauf man bei Einkauf und Zubereitung zu achten hat. Richtig zubereitet ist thailändisches Essen nämlich nicht nur besonders gesund, sondern es hilft auch beim Abnehmen. (Text: Marco PoloTV)
    Original-TV-Premiere Do. 26.11.2009 SF 1
  • Folge 31
    .
    Es gibt ihn, den ganz individuellen Traum der Provence. Ob Weinbauer, Stierkämpfer in der Arena oder Hersteller von Ziegenkäse; Die Provence hat schon immer die Phantasie der Menschen beflügelt. (Text: Marco PoloTV)
    Original-TV-Premiere Do. 03.12.2009 SF 1
  • Folge 32
    Original-TV-Premiere Do. 10.12.2009 SF 1

zurückweiter

Füge NZZ Format kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Format online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App