Kommentare 11–20 von 176

  • (geb. 1995) am

    Huhu^^
    Ich habe Nils Holgerson auch immer gerne gesehen, bis ich eine Sendung gesehen habe, da war Nils irgendwie in einem Geisterhaus... Davon hatte ich ewig einen Schock, weil ich die Szene mit der Frau im Gemälde noch genau vor Augen habe, mit der unheimlichen Hintergrundmusik... Oder dem Mann, der kein Spiegelbild im Teich hinterlassen hat... Gruselig...

    Weiß noch jemand, wie diese Folge heißt? =O
    • am

      Ich bin mir leider nicht ganz sicher - aber es könnte sein, dass es sich um Folge 10. "Karlskrona" handelt, oder um die Folge 44. "Der verzauberte Garten." Bei der letzteren Folge meine ich zu glauben, dass Nils nicht nur im Garten war, sondern auch im Haus.
  • (geb. 1966) am

    Ich hatte 1980 die Serie "Nils Holgersson" gar nicht gekannt, ich sah lieber "Heidi" oder "Pinocchio". Aber erst vor kurzem bin ich darauf gestoßen! ...... Ja, diese Zeichendrickserien aus dem Hause "Anime-Studios" Japan, respektive "Heidi", "Pinocchio", "Sindbad" und "Biene Maja" habe noch Charakter! Geschmacksache, aber mir gefällt sowas auch besser als die Simpsons oder "Swammys". Diese Elektroorgeln, diese hochmodernen Computermusik-Studios, mit denen diese Hintergrundmusik bei Nils Holgerson immer gemacht wurde, würde ich gern mal sehen! Immer so ein zartes Piano, so ein "pling-pning-pling", "tic-tic-tic!" "klac-klac-klac" immer typisch japanisch die Pentatonika rauf und runter im Rhythmus der langen Spannungen, bis Nils endlich wieder eine Lösung fand.
    • (geb. 1984) am

      "Peter (geb. 1966) am 11.04.2010: Ich hatte 1980 die Serie "Nils Holgersson" gar nicht gekannt, ich sah lieber "Heidi" oder "Pinocchio". Aber erst vor kurzem bin ich darauf gestoßen! ...... Ja, diese Zeichendrickserien aus dem Hause "Anime-Studios" Japan, respektive "Heidi", "Pinocchio", "Sindbad" und "Biene Maja" habe noch Charakter! Geschmacksache, aber mir gefällt sowas auch besser als die Simpsons oder "Swammys". - Dito. Das sehe ich genau wie du.

      R.I.P. u.a. Phlipp Brammer ( 2014), der Nils gesprochen hat und Helga Andersen ( 1988), die Krümel gesprochen hat.
  • am

    Nils Holgersson! Für mich eine der schönsten Serien aus meiner Kindheit. Vor allem ist die Serie zeitlos und pädagogisch sehr lehrreich für Kinder. Schade, dass es solche Serien heute so gut wie gar nicht mehr gibt.
    • (geb. 1973) am

      Gestern war es wieder soweit! Ich saß tränenversunken auf der Couch, weil Nils Abschied von der Gänseschar genommen hat. Wenn er in seinem Bettchen liegt und von Akka träumt,untermalt von dieser einfühlsamen Melodie.... einfach nur schön!!!! Jetzt als Erwachsene machen mir die letzten Szenen viel mehr aus .( Vielleicht, weil ich jetzt selbst Mama bin)Als Kind fand ich die letzte Folge warscheinlich unspektakulär. Jedoch habe ich die Sendung geliebt. Es beflügelte einfach meine Phantasie. Wer hätte diese Abenteuer auf dem Rücken eines Vogels nicht gerne selbst erlebt?Schön ,dass diese Serie öfters mal ausgestrahlt wird.
      • (geb. 1974) am

        Suuuuper Serie
        • (geb. 1974) am

          @Rempfer
          habe Folge 2 auf Vinyl, Seite 1: "das Spiel der Wildgänse", "Schloss Glimminge", Seite 2: "das Kulaberg Fest", "Karlskrona". Da ist die Wildgans Siri mit dabei :-)
          Auf dem Cover ist Smirre, der Fuchs, zu sehn sowie ein umgefallener Krug mit Goldstücken, natürlich Nils mit Krümel.
          Hab mich total gefreut dass Nils (neben Wickie und Heidi) wieder im Fernsehn kommt, bin jetzt selbst Mami schaus aber immer gern mit an, da werden an Kinder auf schöne und einfache Weise noch Werte und Botschaften vermittelt (im Gegensatz zu den vielen anderen und meiner Meinung nach hässlichen und teilweise entstellten Figuren heutiger Kindersendungen) kürzlich kam eine Kindersendung da haben diese Kreaturen 15 Minuten lang gerülpst und gefurzt! Gehts noch?
          • (geb. 1973) am

            Vielen Dank Nadja,

            hast mir sehr weitergeholfen, will die Folge meiner Tochter zeigen, sie heißt nämlich Siri.

            Gruss
            R.Rempfer
        • am

          Kann mir jemand sagen in welcher Folge die Wildgans "Siri" vorkommt ???
          • (geb. 1972) am

            Es war immer Dienstag um 17.50 Uhr (glaube ich).Mama hat mir eine Kanne warmen Zitronentee gemacht und dann konnte mann im Sessel eingekuschelt zuschauen."Nils Holgerson fliegt mit den Gänsen davon!"
            Was für eine Zeit!!! Hmmmmm....
            • (geb. 1979) am

              ich hab die erste hörspiel-cassette gehabt, hat mir sehr gut gefallen, vor allem die titelmelodie hat es mir sehr angetan, habe sie auf cd- in zwei verschiedenen visionen- nils holgerson-soundtrack
              • (geb. 1989) am

                Schön und Wunderbar die Serie aber auNils Holgerssonch lehrreich das hat Nils Holgerson am eigenem Leib zu spühren bekommen. Denn er hat die Wildgänse und andere gewählt. Es gibt so viel Tierwälei auf der welt, am liebsten wünsch ich mir das allei Tierwälern das gleiche passiert,wie dem Nils Holgerson. Denn auch Nils Holgeson war ein Tierwäler und wurde dehalb bestraft,"Er wurde deshalb in einen Zwerg verzaubert" am Ende wurde er endzaubert, denn er hate gelernt das auch die Tiere lebewesen mit gefühlen sind, und egal ob große oder kleine Tiere alle haben das recht auf Leben.

                zurückweiter

                Füge Nils Holgersson kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Nils Holgersson und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nils Holgersson online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Nils Holgersson auf DVD

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App