Wie in den vergangenen Jahren bietet das ZDF auch dieses Jahr eine umfangreiche Berichterstattung zur Berlinale. Vom 11. bis zum 21. Februar 2010 öffnen die traditionellen Filmfestspiele zum 60. Mal in der Bundeshauptstadt ihre Tore und das Zweite wird diese himmlischen Zustände für Filmfreaks ausführlich im Programm des ZDF und der Partnerkanäle dokumentieren.
Los geht es im „ZDF-Morgenmagazin“ und im „ZDF-Mittagsmagazin“ mit umfassender Vorberichterstattung live aus Berlin. Das Kulturmagazin „aspekte“ berichtet ausführlich vom Festival, nicht nur in den regulären Ausgaben am 12. und 19. Februar, sondern auch in einem „aspekte extra – Berlinale 2010“ um 0:45 Uhr. Bei „Volle Kanne“ und „Leute heute“ wird es dagegen glamouröser zugehen. Olivia Jones ist als Party-Reporterin unterwegs und Pierre Geisensetter zeigt die Highlights vom roten Teppich.
Auch die Kindernachrichtensendung „logo!“ ist in Berlin zur Stelle. So berichtet Kindereporterin Katja im KI.KA am 20. Februar um 19:50 Uhr von der Verleihung des Gläsernen Bären, dem Kinderfilmpreis der Berlinale. Wer sich mehr für die Verleihung der anderen Bären interessiert ist bei 3sat genau richtig. Aber auch die Eröffnungsgala wird live übertragen. Das Magazin „Kulturzeit“ wird zudem ab Samstag, den 13. Februar um 22:20 Uhr täglich mit Extra-Ausgaben aus Berlin berichten. Zum Abschluss des Festivals zieht „Kennwort Kino“ am 21. Februar um 22:30 Uhr Bilanz. Parallel zum Festival präsentiert 3sat außerdem die Filmreihe „Berlinale kontrovers“, die noch einmal ehemalige Festivalbeiträge zeigt, die seinerzeit Geschichte schrireben und für Kontroversen sorgten.
Der ZDFtheaterkanal wird zudem jeweils die 3sat-Sendungen vom Vortag wiederholen. Am Freitag, den 12. Februar um 19.40 zeigt der Digitalsender „Berlinale 2010 – Die Eröffnung“. Aber auch die Preisgala, also dei Verleihung des Goldenen und der Silbernen Bären wird live übertragen, am Sonntag, den 21. Februar ab 19:40 Uhr.