Das österreichische Serien-Mastermind David Schalko hat eine neue, starbesetzte Serie namens „Warum ich?“ für die ARD produziert. Das Format ist als Anthologieserie angelegt und erzählt in jeder der sechs Folgen eine eigene Geschichte. Sie feierte im vergangenen Herbst auf dem Filmfest Hamburg Premiere. Jetzt liegt endlich auch der Termin für die offizielle Veröffentlichung vor: Ab dem 20. Juni ist die komplette Staffel auf Abruf in der ARD Mediathek verfügbar.
In „Cowboys“ wartet auf den Schlagersänger Jeff Kanter (Charly Hübner) bei einem Wohnzimmerkonzert eine böse Überraschung. Gemeinsam mit Monika (Andrea Sawatzki) tänzelt er am Abgrund einer dunklen Kellerstiege und fragt sich: „Warum ich?“
In „Regensburg“ gerät eine kaltblütige Personalchefin (Nora Waldstätten) in ihr größtes Albtraumszenario: Ein Gekündigter springt vor den Zug. Das Abteil wird daraufhin zur emotionalen Zelle und eine eine Achterbahnfahrt beginnt – bis ein vermeintlicher Retter (Bjarne Mädel) kommt. Doch etwas stimmt nicht mit ihm …
In „Freunde“ fragt sich Dominik (Thomas Schubert): Warum werde ausgerechnet ich von einem Unbekannten (Merlin Sandmeyer) entführt? Doch es handelt sich um den Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft mit Potenzial – schließlich passen mehr als zwei in ein Auto.
In „Lebenskerze“ offenbart Hans (Robert Palfrader) seiner empathielosen Familie, dass er Sterbebegleitung in Anspruch nehmen will. Seine Kinder fragen sich jedoch nur: Warum ich? Und nie: Warum er? Der Esstisch wird zum emotionalen Schlachtfeld.
In „Mondfenster“ fragt sich ein Pubertierender: Warum musste ausgerechnet ich in eine Prepper-Community hineingeboren werden, in der es verboten ist, über den Waldrand zu gehen, weil dort die Gravitation aufhört? Erzählt wird ein jugendlicher Befreiungsakt in einem speziellen Milieu, gegen den die Addams Family vermutlich funktional wirkt.
In „Casa Carmen“ findet im gleichnamigen Restaurant an jedem Tisch ein Drama rund um die Frage „Warum ich?“ statt. Warum bin ausgerechnet ich ein Kuckuckskind? Warum werde ich von meinem zehnjährigen Sohn erpresst? Warum konnte sie nicht jemand anderen heiraten? Am Ende kommt noch einmal der vermeintliche Retter aus dem Zug (Bjarne Mädel) – und das heißt in diesem Fall erneut nichts Gutes …
Vor zwölf Jahren schenkte der Regisseur und Drehbuchautor David Schalko der österreichischen Serienlandschaft seinen Geniestreich „Braunschlag“. Darauf folgten weitere prestigeträchtige Miniserien: „Altes Geld“, „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“, „Ich und die Anderen“ sowie zuletzt „Kafka“ als erstes Serienprojekt für die ARD. „Warum ich?“ ist eine Produktion von Superfilm in Koproduktion mit ARD Degeto mit Unterstützung durch FISA+ für die ARD. Neben David Schalko fungieren John Lueftner und Katharina Theissen als Produzenten. Gedreht wurde von April bis Mai 2024 in Wien und Umgebung.