Jonathan Frakes moderiert „X-Factor: Das Unfassbare“
Bild: RTL Zwei
Es ist kein geheimnisvolles Phänomen, sondern eine Tatsache, dass in diesen Tagen in und um Los Angeles weiter an der Fortsetzung von „X-Factor: Das Unfassbare“ gearbeitet wird. RTL Zwei hat bestätigt, dass die Dreharbeiten zu acht neuen Episoden der Kult-Reihe trotz des Streiks in Hollywood durchgeführt werden. Neben Jonathan Frakes als Moderator sind auch andere bekannte Serien- und Filmstars mit von der Partie.
Gerhard Putz, Executive Producer von „X-Factor“ für RTL Zwei, erklärte in einem Statement, wie die Dreharbeiten trotz des anhaltenden Streiks der Autoren- und Schauspielergewerkschaften in den USA erfolgen können: Insbesondere weniger bekannte Schauspieler und die Crews leiden unter der Situation. Ihnen gilt unsere Solidarität. Genau diesen Menschen geben wir dringend benötigte Jobs. RTL Zwei und die Produktionspartner sind nicht Mitglieder des US-Branchenverbands AMPTP und deshalb keine Partei in dieser Auseinandersetzung. Wir drehen mit einer Ausnahmegenehmigung der Schauspielergewerkschaft und empfinden deren Forderungen als insgesamt gerechtfertigt.
Verantwortlich für die neuen Folgen zeichnet einmal mehr Wiedemann & Berg Television („Dark“, „Hohlbeins – Der Greif“) in Co-Produktion mit Superama und Superposition Films. Als Showrunner fungiert Holger Frick, Executive Producers sind Benjamin Munz (W&B Television) und Gerhard Putz (RTL Zwei).
Im Oktober 2021 meldete sich „X-Factor“ zum ersten Mal seit fast 20 Jahren bei RTL Zwei mit neuen Folgen zurück, die einmal mehr von Jonathan Frakes präsentiert wurden. Mit dem aus „Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“ bekannten Schauspieler als Aushängeschild wurde „X-Factor“ in den späten 90er und frühen 2000er Jahren für RTL Zwei zu einem Kultphänomen. Inzwischen wurden fünf Fortsetzungs-Folgen ausgestrahlt, die jüngste davon im vergangenen März.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Torsten S am
OMG, der billig zusammengeschustete Quatsch geht weiter. Außer Frekes passt hier nix und zieht das hervorragende Original eher in den Dreck.
Ich-bin-ich am
Ich freu mich… leider geht was an Charme verloren weil er eine neue Stimme in Deutschland hat, hat mich bei Star trek picard schon gestört und in den letzten Folgen x factor 😢
Hoerratte am
Sein "Hauptsprecher" ist in Rente.
Ich-bin-ich am
Weiß ich ja, trotzdem kann mich die Stimme ja stören… wenigstens Rente und nicht verstorben für den guten Bierstedt.
Hoerratte am
Klar, kann sie das - es geht mir ja nicht anders. War ja auch nur ein Hinweis.
Stimmt, Rente ist besser als....
User 988699 am
Absoluter Quatsch! Das Original kann nichts in den Dreck ziehen und hier ist auch nix zusammengeschustert. Wenn mir eines auf den Sack geht, dann so inhaltslose und nicht begründete dumme Meinungen.