Woody Harrelson (l.) und Justin Theroux (r.) werden für HBO zu Drahtziehern des Watergate-Skandals
Bild: HBO
Während in den USA die Anhörungen zu einer möglichen Amtsenthebung von Präsident Donald Trump laufen, kehrt HBO mit einer neuen Miniserie zurück in die Zeit des Watergate-Skandals. Woody Harrelson und Justin Theroux übernehmen für den Pay-TV-Sender die Hauptrollen in der Miniserie „The White House Plumbers“.
Harrelson und Theroux schlüpfen in die Hauptrollen des CIA-Mitarbeiters E. Howard Hunt und des FBI-Agenten G. Gordon Liddy, die im Auftrag von Präsident Richard Nixon nach der Veröffentlichung der Pentagon Papers die Leitung der sogenannten „Klempner“ übernahmen. Diese sollten Lecks abdichten, durch die Informationen aus dem Weißen Haus an die Medien gelangt waren.
Dabei schreckten Hunt und Liddy auch nicht vor kriminellen Aktionen wie Einbrüchen zurück. Politiker der Opposition sollten zudem umfassend ausspioniert werden. Schließlich gingen auch die Vorbereitungen zu dem berühmt-berüchtigten Einbruch in das Hauptquartier der Demokratischen Partei im Washingtoner Watergate-Gebäude auf das Konto der beiden.
„The White House Plumbers“ basiert zum Teil auf dem Buch „Integrity“ von Egil ‚Bud‘ Krogh, der ebenfalls zu den „Klempnern“ der Nixon-Regierung zählte. Verantwortlich für die Serie zeichnen drei „Veep“-Veteranen: Alex Gregory und Peter Huyck und David Mandel als Regisseur. Woody Harrelson und Justin Theroux fungieren ebenfalls als Executive Producers des Projekts, das bei HBO und wiip als Koproduktion entsteht.