Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
- USA 2017 (115 Min.)
- Drama
- Komödie
- Mystery

Die Mutter einer vergewaltigten und ermordeten Jugendlichen prangert mit drei provokanten Großplakaten die Untätigkeit ihrer lokalen Polizei an und stürzt so eine Kleinstadt ins Chaos. Vermittlungsversuche des todkranken Polizeichefs versanden im Nichts. Als sich sein hitzköpfiger Vertreter der Provokation annimmt, eskaliert der Streit in einem Maß, das keine Gesetze mehr kennt. Die alleinerziehende Mildred Hayes (Frances McDormand) hat sieben Monate zuvor ihre jugendliche Tochter Angela (Kathryn Newton) verloren. Das Mädchen wurde vergewaltigt, ermordet und verbrannt.
Da der Fall nach Mildreds Auffassung still und leise zu den Akten gelegt wurde, mietet sie drei vergessene Werbetafeln an einer Ausfahrtsstraße ihrer Kleinstadt Ebbing an und plakatiert darauf medienwirksam provokante Anschuldigungen gegen die lokale Polizei. Der im Endstadium an Krebs erkrankte Polizeichef Bill Willoughby (Woody Harrelson) versucht vergebens, Mildred zu beschwichtigen. Die Aktion der stolzen und teils misanthropen Krämerin stößt in der Gemeinde nicht nur auf Verständnis, doch Mildred schenkt nicht einmal ihrem sich nach Frieden sehnenden Sohn Robbie (Lucas Hedges) Gehör – geschweige denn ihrem aggressiven Ex-Mann Charlie (John Hawkes), der mit der 19-jährigen Penelope (Samara Weaving) liiert ist.
Mildreds Disput mit der Polizei verschärft sich, als der rassistische und homophobe Cop Jason Dixon (Sam Rockwell) zur Einschüchterung Mildreds schwarze Freundin Denise (Amanda Warren) wegen einer Lappalie verhaftet. Als Mildreds Plakataktion wegen eines Zahlungsrückstands zu enden droht, erhält sie Hilfe durch eine anonyme Geldspende, die – wie sie kurz darauf aus einem Abschiedsbrief erfährt – von keinem Geringeren als Willoughby stammt, der sich zum Schock aller wegen seiner Krankheit erschießt.
Der Suizid Willoughbys verschärft einzelne Anfeindungen gegenüber Mildred, und so stehen ihre Großplakate eines Nachts in Flammen. Mildred bekämpft Feuer mit Feuer und steckt das Polizeirevier mit Molotowcocktails in Brand. Sie weiß jedoch nicht, dass sich in diesem Moment der von ihr verdächtigte und von seinem neuen Chef (Clarke Peters) ob eines brutalen Angriffs auf den Werbetafel-Inhaber Red (Caleb Landry Jones) suspendierte Dixon heimlich dort aufhält, um einen an ihn adressierten Abschiedsbrief Willoughbys zu lesen.
Dixon rettet sich und die Akte von Mildreds ermordeter Tochter aus dem Feuer und begibt sich auf einen Pfad der Läuterung und Sühne, während Mildreds Brandstiftung von dem hoffnungslos in sie verliebten James (Peter Dinklage) gedeckt wird, den Mildred jedoch bei einem Restaurantbesuch mit ihrer verletzenden Art kränkt. Als Dixon einen Verdächtigen im Mordfall von Mildreds Tochter ausmacht, schimmert allseitig Hoffnung auf, die eine Möglichkeit zur gegenseitigen Verständigung und Versöhnung zwischen Mildred und der Polizei offenlegt.
Das schwarzhumorige Drama „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ des irischen Autors und Regisseurs Martin McDonagh („Brügge sehen … und sterben?“, „7 Psychos“), das gekonnt Elemente von Rachethriller und Western vereinnahmt, erfreute sich nach seiner Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2017 an einem wahren Preisregen. Neben zahlreichen Auszeichnungen für den Film und das Drehbuch bei den Oscars, den Golden Globes und den British Academy Film Awards sowie Publikumspreisen in Venedig und Toronto, richteten sich die Auszeichnungen vielfach an die Hauptdarstellerin Frances McDormand und den Nebendarsteller Sam Rockwell.
Für McDormand leitete der Film einen zweiten Karrierefrühling auf der Kinoleinwand ein, der nach „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ inzwischen mit einem weiteren Darstellerinnen-Oscar für „Nomadland“ gekrönt wurde. In einer unnachahmlichen Weise gelingt es dem Filmemacher Martin McDonagh in „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“, stark ambivalente Charaktere zu vermenschlichen und sich auf eine einzigartige Weise mit Themen wie Vergebung, Trauerbewältigung und Verständigung auseinanderzusetzen, die auch in seiner aktuellen Regiearbeit „The Banshees of Inisherin“ wieder anklingen, welche am 12. Januar 2023 ihren deutschen Kinostart feiert.
Ein Markenzeichen und zentrales Stilmittel McDonaghs stellt sein scharfsinniger und zu gleichen Teilen tragikomischer wie schwarzer Humor dar, der bereits seine früheren Filme auszeichnete. (Text: ZDF)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (BOX) [Blu-Ray] [Region B] (Deutsche Sprache. Deutsche Untertitel) Three Billboards Outside Ebbing, Missouri [Blu-ray] Three Billboards Outside Ebbing, Missouri [Blu-ray] (exklusiv bei amazon.de) Three Billboards Outside Ebbing, Missouri [Blu-Ray] [Region Free]
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Zotus (geb. 1972) am
Look for a corporate finance, personal finance, mortgage, auto loan, student grant, debt consolidation, contact email for more details .... kj8393272@gmail.com
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Three Billboards Outside Ebbing, Missouri online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri – News
- Disney+- und Star-Highlights im Januar: „Eternals“, „Marvel’s Hit-Monkey“, „Big Sky“-Fortsetzung
- Weitere Folgen von „Buch von Boba Fett“ und Serienklassiker „M*A*S*H“ ()
- „The Purge – Die Säuberung“ findet deutsche Pay-TV-Heimat
- Ausstrahlung im Juni auf Universal TV ()
- Woody Harrelson und Justin Theroux in Watergate-Miniserie
- HBO schickt die „Klempner“ zurück ins Weiße Haus ()
- „The Purge“-Serie kommt durch Prime Video nach Deutschland
- Miniserie im erfolgreichen Survival-Horror-Franchise ()
- „The Purge“: Miniserie zum Purge-Franchise ab September bei USA Network
- Miniserie beleuchtet Gewaltnacht in einer Kleinstadt ()
- 24. SAG Awards: Die Gewinner – „This Is Us“ sticht „Handmaid’s Tale“ aus
- Schauspielergewerkschaft vergibt Preise ()