„White Collar“: Stehen Matt Bomer (r.) und Tim DeKay (l.) vor einer Rückkehr?
Bild: USA Network
Könnten Kunstfälscher Neal Caffrey und FBI-Agent Peter Burke bald wieder ihren nächsten Fall lösen? Sechs Staffeln lang waren Matt Bomer und Tim DeKay gemeinsam in „White Collar“ zu sehen und nun scheint es erstmals ernsthafte Gespräche über eine Fortsetzung zu geben, zumindest, wenn man Bomer Glauben schenkt.
Am Rande eines Promo-Events zu seiner neuen Eventserie „Fellow Travelers“ befragte das US-Portal TVLine Matt Bomer zu den Chancen für ein Revival. Darauf antwortete er überraschend konkret: Es hat Gespräche gegeben. Es sind legitime Gespräche und nun wird verhandelt. Dennoch warnte Bomer: Es müssen noch viele Dinge passen, aber es gibt zumindest einen Plan. Also mal sehen, was passiert.
Neue Folgen müssten allerdings ohne Willie Garson auskommen. Der Schauspieler, der sechs Staffeln lang als Caffreys Vertrauter Mozzie zu sehen war, ist 2021 verstorben. Natürlich dachten wir sofort daran, so Bomer. Aber für mich ehrt das, was mir [Serienschöpfer] Jeff Eastin bisher vorgestellt hat, das, was Willie Garson zur Serie beigetragen hat und es ehrt auch ihn als Person. Ich könnte mir nicht vorstellen, wieder etwas damit zu tun haben zu wollen, wenn es nicht so wäre. Ich glaube also, es gibt einen Weg, wie er auf eine gewisse Art und Weise wieder Teil der Serie wäre.
„White Collar“ startete beim Kabelsender USA Network im Herbst 2009. Zwar stand das Format mitunter im Schatten anderer Erfolge des Senders, konnte sich aber dennoch eine äußerst loyale Fanbasis erobern. Bis 2014 wurden insgesamt sechs Staffeln und 81 Episoden produziert. Diese sind hierzulande aktuell bei Prime Video und Disney+ abrufbar. In der Serie handelte Kunst- und Diamantendieb Neal Caffrey einen Deal aus, um nicht ins Gefängnis zu müssen: Ausgestattet mit einer elektronischen Fußfessel muss er FBI-Agent Peter Burke dabei helfen, Kunsträuber, Trickbetrüger und Fälscher dingfest zu machen.
TV Wunschliste schrieb: ------------------------------------------- > Neue Folgen müssten allerdings ohne Willie Garson > auskommen. Der Schauspieler, der sechs Staffeln > lang als Caffreys Vertrauter Mozzie zu sehen war, > ist 2021 verstorben. Natürlich dachten wir sofort > daran, so Bomer. Aber für mich ehrt das, was mir > Jeff Eastin bisher vorgestellt hat, das, was > Willie Garson zur Serie beigetragen hat und es > ehrt auch ihn als Person. Ich könnte mir nicht > vorstellen, wieder etwas damit zu tun haben zu > wollen, wenn es nicht so wäre. Ich glaube also, > es gibt einen Weg, wie er auf eine gewisse Art und > Weise wieder Teil der Serie wäre.
Also... diese, vermutlich wortwörtlichen, Übersetzungen?!? Das macht mich immer ganz dulle.
Braucht man diese Fortsetzung wirklich? Immerhin hatte die Serie einen richtigen Abschluss.
diwamei am
Ich würde mich riesig freuen, eine geile Serie. Leider ohne Mozzie, der wird auf jeden Fall fehlen. Er war das Salz in der Suppe. Sollte aber trotzdem wieder erfolgreich werden. Hoffen wir auf beste.
Wäre super, wenn es passieren würde. Fand die Serie immer klasse....wobei Mozzie mir schon fehlen würde :(
TDrachen am
dann drücke ich mal die Daumen. Eine der Serien, die ohne viel Rumgeballer auskommt und trotzdem immer spannend war. Sehr traurig, dass Mozzie nicht mehr dabei sein wird, aber mir gefiel auch das Zusammenspiel mit Peters Frau immer sehr gut.