Das Team der „WaPo Elbe“: (v. l.) Carina Wiese, Ferdi Özten, Barbara Prakopenk und dnan Maral
Bild: ARD/Rudolf Wernicke
Inzwischen verfügt die ARD über ein bemerkenswert umfangreiches „WaPo“-Serienuniversum. Auf „WaPo Bodensee“, „WaPo Berlin“ und „WaPo Duisburg“ folgte mit „WaPo Elbe“ im Frühjahr 2023 die vierte Serie aus dem Vorabend-Franchise. Da die erste Staffel auf Anhieb solide Einschaltquoten einfuhr, gab es bereits frühzeitig grünes Licht für die Fortsetzung. Nach einer langen Wartezeit liegen nun auch die Ausstrahlungstermine vor: Gezeigt werden die acht neuen Folgen ab dem 3. Dezember dienstags um 18:50 Uhr im Ersten.
Die „WaPo Elbe“ wird zu Einsätzen im deutsch-tschechischen Grenzgebiet gerufen. Genau dort wächst nämlich die Kriminalitätsrate. Das Team der sächsischen Wasserschutzpolizei ist gefragt wie nie: Die Dresdner Hauptkommissarin Maike Junghans (Carina Wiese) agiert dabei stets souverän und gelassen. Ihren Kollegen, Kommissar Moritz Kretschmär (Ferdi Özten), hat es von Hamburg elbaufwärts nach Sachsen verschlagen. Das weitere Team besteht aus Kommissarin Jana Macourek (Barbara Prakopenka) mit familiären Wurzeln in Tschechien sowie dem universalbegabten Allrounder Sami Fares (Adnan Maral), dessen Familie einst aus dem Libanon floh und der ein ausgewiesener Technikexperte ist – von Wasserfahrzeugen bis zu allem, was mit Computern zu tun hat.
Das „WaPo Elbe“-Team versteht sich als Familie und betrachtet den Beruf als gemeinsame Mission. Gemeinsam lösen sie mit Herz, Verstand und kriminalistischem Spürsinn spannende Kriminalfälle an Land und auf dem Wasser – und vergessen dabei nie die Menschen hinter den Verbrechen. Außerdem stehen sie auch in persönlichen Dingen unbedingt füreinander ein.
Im Staffelauftakt „Was Du nicht siehst“ erreicht ein Notruf von einer Yacht die „Elbaue“ auf Patrouillenfahrt. An Bord des treibenden Bootes wird eine Frau mit blutigem Messer in der Hand aufgefunden. Ist sie die Täterin in einem Gewaltverbrechen? Schnell stellt sich heraus, dass die Frau namens Rieke Malow blind ist. Sie befand sich mit ihrem Firmenchef Hartmut Weingärtner und den Kolleginnen Sabine Bähr und Ludwig Petrovic auf einem Unternehmensausflug an Bord der Yacht. Als Rieke nach einem Nickerchen unter Deck wieder aufwachte, war sie allein an Bord und alles voller Blut! In den weiteren neuen Folgen stellen unter anderem ein tödlicher Kletterunfall, illegale Giftmüllverklappung im Fluss und Selbstjustiz gegen Klimaaktivisten das Team vor neue Herausforderungen.