Man möchte denken, VOX hätte nach seinen Quotenerfolgen für US-Serien in den letzten Jahren eher wenig Bedarf für eine Generalüberholung. Doch die zuletzt neu gestarteten Formate machen nun eben doch etwas Quotenprobleme, weshalb im März die Prime-Time am Montag, Mittwoch und Freitag umgestellt wird.
Vorerst komplett abgesetzt wird „Men in Trees“, das nun am 14. März zeitgleich mit der Ausstrahlung der letzten Folge von „Gilmore Girls“ aus dem Freitagsaufgebot verschwinden wird. Im Gespräch mit „Quotenmeter.de“ erklärte Sendersprecherin Gabriele Laibl, dass man für die Serie ein frauenaffineres Umfeld suche. Eine Kombination mit „Crossing Jordan“ kommt wohl scheinbar nicht mehr in Frage, zumal die Quoten der Pathologin nach Ausstrahlung der letzten regulären Episode ebenfalls rückläufig sind. Dennoch will man zunächst am Freitag auf Doppelfolgen als Wiederholungen setzen, gefolgt von „Spiegel TV Thema“.
Doppelfolgen von „Criminal Intent“ werden dagegen am Mittwochabend bald nicht mehr zu sehen sein. Auf den Sendeplatz um 21:10 Uhr wandert stattdessen ab dem 2. April die dritte Staffel von „The Closer“. Dennoch werden Fans des „Law & Order“-Ablegers nicht auf eine zweite Folge pro Woche verzichten müssen. „Criminal Intent“ soll nämlich auf seinen alten Sendeplatz am Montag um 21:10 Uhr zurückkehren und als stärkere Einleitung für „Shark“ fungieren. Mit den Quoten der neuen Anwaltsserie war man zuletzt ebenfalls nicht zufrieden, weshalb sie ab 31. März eine Stunde nach hinten verlegt wird. Dies wirkt sich dann auch auf „The District“ aus, welches auf 23:00 Uhr rutscht.
Ich find´s echt total gemein. Da läßt man sich auf was Neues ein und dann streichen die das einfach wieder aus ihrem Programm.
Es ärgert mich so maßlos, dass diese (sorry) dämlichen Tier-Menschen-Tierbabies-Doktoren-Sendungen den ganzen Tag rauf und runter gedudelt werden und das, was wirklich spaß macht zu gucken einfach abgesetzt wird, weil es nicht der Quote entspricht!
Naja, die Konsequenz ist wohl, dass ich bald komplett auf meinen DVD-Spieler umsteige, denn egal welcher Sender, überall nur Müll!!!!
Irgendwie machen aktuell alle privaten Sender die gleichen primitiven Anfängerfehler. Haben die noch nie etwas von Marketing oder BWL gehört ?
Was müssen die Sender machen um Erfolg zu generieren:
1.) Im Zentrum steht der Kunde, bzw. dieser sollte wenigstens den Eindruck haben im Zentrum zu stehen. 2.) Marken schaffen, das geht nicht mit ein paar Folgen 3.) Gewohnheiten schaffen, also niemals Sendeplätze ändern 4.) Geiz ist geil war gestern, Qualität setzt sich irgendwann durch, das kann aber etwas dauern.
Was die privaten aktuell bieten ist eine totale Bankrotterklärung, daß konnte selbst das langweilige Staatsfernsehen der SBZ besser.
Gerade Vox, daß angesichts der extremen Inkomptenz der anderen privaten Sender auf der Erfolgsspur war, ist eine große Enttäuschung. Haben die aus dem Pro7Sat Disaster nichts gelernt ? Auch mit RTL geht es aktuell sehr steil bergab.
Können wir angesichts dieses globalen Totalversagens irgendwann nur noch die öffentlich rechtlichen Sender sehen.
Das ist nicht gut, denn diese brauchen die Privaten als Sparringspartner.
Das ist Schade, nicht nur, weil ich die Serie ganz gerne sehe - als unkomplizierte Freitagabendunterhaltung - sondern weil Vox freitags der einzige Sender ist, der mir etwas Attraktives zwischen 21 und 23 Uhr bietet. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde von Men in trees eh nur eine Staffel gedreht, warum kann man die nicht bis zum Ende senden? So viele Folgen dürften doch da (gefühlsmäßig) nicht mehr fehlen, oder?
Es gibt von Men in Trees mittlerweile 2 Staffeln mit insgesammt 26 Folgen und wie es aussieht gibt es sogar eine 3 Staffel... Gestern lief die 9 Folge.
Die Programmänderung war doch deren größtes Problem. Sie hatten gute Quoten, wollten aber sparen und haben mehr auf Billig-Eigenproduktionen gesetzt. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Quoten sinken.
Andauerndes Umstellen der Programmplätze bringt da auch nicht viel. Verwirrt den Zuschauer nur.
ich kann allen genannten serien nichts abgewinnen. seit dem plötzlichen aus von "für alle fälle amy" und dem ersatz einer weiteren tierdoku hab ich kein vox mehr geschaut...
In einem anderen Medienmagazin (dwdl) las sich das etwas anders:
Die stärkere Einleitung für "Shark" soll nicht "Criminal Intent" übernehmen, sondern eine zweite Folge "CSI:NY" und "Men in Trees" wird nicht abgesetzt, sondern pausiert.
Außerdem: "The Closer" 'wandert' nicht auf den 21.10 Uhr Sendeplatz am Mittwoch, das ist der alte Sendeplatz auf dem schon die erste und die zweite Staffel lief.