In den Vereinigten Staaten geht am Sonntag die zweite Staffel von „The Orville“ an den Start. Der US-Sender FOX hat die ungewöhnliche Strategie eines Staffelstarts am 30. Dezember gewählt, weil dort im Vorprogramm Football gezeigt wird und FOX die zweite Staffel vor einem möglichst großen Publikum beginnen lassen will. Regulär läuft die neue Staffel dann wie zuletzt auch donnerstags um 21:00 Uhr.
Insgesamt zeigt FOX diesmal 14 Episoden – 13 aus der neuen Staffel und eine, die der Sender bei der ersten Staffel schließlich aus programmplanerischen Gründen ausgelassen hatte (fernsehserien.de berichtete).
Für die neue Staffel hat sich das Team um Serienschöpfer und Hauptdarsteller Seth MacFarlane einem Tritt aufs Gaspedal verschrieben. Nachdem man fand, dass FOX beim Marketing der ersten Staffel den Aspekt des Humors zu sehr in den Vordergrund gestellt hatte, verspricht MacFarlane nun mehr Folgen, die es mit Sci-Fi-Filmen aufnehmen können sollen. Man darf gespannt sein, ob Drehbücher und Special Effects hier mithalten können.
Die Auftaktfolge der zweiten Staffel trägt den Titel „Ja’loja“ (was sich ausgesprochen ein bisschen nach jealous – „eifersüchtig“ – anhört). Die Orville befindet sich auf dem Weg nach Moclus, wo Bortus (Peter Macon) seine „spezielle Einmal-im-Jahr-Zeremonie“ erwartet, während Captain Mercer (MacFarlane) bemerkt, dass seine Ex-Frau Kelly (Adrianne Palicki) eine neue Beziehung angefangen hat. Derweil bittet Gordon (Scott Grimes) seinen Kumpel John (J. Lee) um Hilfe dabei, sein Auftreten gegenüber Frauen interessanter zu gestalten, und Dr. Finn (Penny Johnson Jerald) holt sich Erziehungsratschläge ausgerechnet bei Isaac (Mark Jackson).
Leicht auffällig ist, dass sich FOX bisher mit dem Marketing für die zweite Staffel eher zurückgehalten hat. So wurde bisher noch nicht einmal richtig enthüllt, was für eine Figur die als Hauptdarstellerin engagierte Jessica Szohr spielen wird (fernsehserien.de berichtete).