„The Kollective“: Trailer zum Journalismus-Thriller mit ZDF-Beteiligung

Internationale Ko-Produktion über Bürger, die die Wahrheit ans Licht bringen wollen

Bernd Krannich
Glenn Riedmeier
Bernd Krannich und Glenn Riedmeier – 02.06.2025, 15:04 Uhr

Der Cast von „The Kollective“ – Bild: Submarine
Der Cast von „The Kollective“

Anfang 2024 wurde die Produktion der internationalen Ko-Produktion „The Kollective“ bestätigt, an der unter anderem auch das ZDF beteiligt ist. Nun wurde eine erste internationale Ausstrahlung bestätigt: Am 10. Juni werden alle sechs Episoden bei Hulu in den USA veröffentlicht, wozu nun auch ein erster Trailer veröffentlicht wurde.

Inspiriert durch das reale, internationale Recherchekollektiv Bellingcat dreht sich die Serie „The Kollective“ um einen Verbund engagierter, jugendlicher Bürgerjournalisten aus ganz Europa, die nach dem plötzlichen Tod eines ihrer Mitglieder in ein globales Netz aus Lügen und Korruption hineingezogen werden.

Die Gruppe deckt in der Serie in einer gefährlichen internationalen Untersuchung die schändlichen Aktivitäten skrupelloser Regierungen auf und stellt dabei den menschlichen Preis fest, der zu zahlen ist, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Die Geschichte spielt in Budapest und St. Petersburg sowie in London und will auf internationaler Ebene Verbindungen zwischen Politik, Fake-News und Kriminalität enthüllt.

Der internationale Cast besteht aus Natascha McElhone („Californication“, „Halo“), Céline Buckens („Showtrial“), Felix Mayr („Unorthodox“), Gregg Sulkin („Marvel’s Runaways“), Gregory Montel („Call My Agent!“), Karel Roden („A Spy Among Friends“), Cassiopée Mayance („The Clearstream Affair“), Martha Canga Antonio („Over Water – Im Netz der Lügen“) und Ralph Amoussou („Transatlantic“).

Als Serienschöpfer stehen die aus „Gomorrha“ bekannten Headautoren Leonardo Fasoli und Maddalena Ravagli sowie Femke Wolting hinter „The Kollective“. Regie führen Hassaf Bernstein („Fauda“) und Randa Chahoud („Deutschland 89“).

Zu den produzierenden Sendern gehören unter anderem der Verbund European Alliance mit France Télévisions, dem ZDF und der italienischen RAI Fiction (fernsehserien.de berichtete) sowie Hulu (aus den USA) und Videoland (Niederlande).

Nach früheren Angaben plant das ZDF eine Ausstrahlung der Serie in diesem Jahr.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App