„The Comedians“ mit Billy Crystal (r.) mit Josh Gad (l.)
Bild: FX
ProSieben Fun nimmt zwei weitere US-Comedyserien als Deutschlandpremiere ins Programm. Den Anfang macht am 18. November Comedian-Veteran Billy Crystal mit Josh Gad in der kurzlebigen Serie „The Comedians“ von „Seinfeld“-Macher Larry Charles. Gezeigt wird das 13-teilige Format ab 21:45 Uhr mittwochs im Doppelpack. Einen Tag später, am Donnerstag, den 19. November, geht um 20:15 Uhr die franko-kanadische Serie „Happily Married“ mit der ersten zehnteiligen Staffel an den Start.
In „The Comedians“ besitzt Billy Crystal eine eigene Comedyshow. Doch das soll sich ändern, da ihm seine Produktionsfirma einen jungen Partner an die Seite stellt: Josh Gad soll neben dem in die Jahre gekommenen großen Star wieder mehr junges Publikum zur Sendung anlocken. Doch Billy zeigt sich über seinen neuen Partner nicht sonderlich begeistert.
Gad ist in Deutschland nicht allgemein bekannt. Der Comedian spricht im englischen Original von „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ den Schneemann Olaf. Daneben ist er als Comedian bekannt, war „Korrespondent“ in der „The Daily Show“, mit einer Hauptrolle im satirischen Erfolgsmusical „Book of Mormons“ zu sehen und hatte Hauptrollen in ambitionierten, aber letztendlich kurzlebigen Comedyserien wie „Back to You“ und „1600 Penn“ – auch „The Comedians“ fällt in diese Kategorie.
Die Serie wurde im Jahr 2015 für zwei Emmy-Awards nominiert, jedoch entschied sich der Sender FX aufgrund von negativen Kritiken und dem schlechten Abschneiden bei den Emmy-Awards gegen eine Verlängerung der Serie (fernsehserien.de berichtete).
Happily Married
Die kanadische Serie spielt in der französischsprachigen Provinz Quebec in den 1970er Jahren und handelt von den beiden befreundeten Familien Delisles und Paquettes. Als die Kinder der beiden Ehepaare planen, ihre Sommerferien in einem dreiwöchigen Ferienlager zu verbringen, hoffen die Eltern auf eine stressfreie Zeit. Doch in beiden langjährigen Ehen kriselt es gewaltig. Affären und andere dunkle Geheimnisse trüben die vermeintliche Idylle des kanadischen Vorstadtlebens.
Die Serie wurde unter dem Originaltitel „C’est comme ça que je t’aime“ in diesem Frühjahr im kanadischen Fernsehen ausgestrahlt und Anfang des Jahres im Rahmen der Berlinale 2020 erstmals dem deutschen Publikum vorgestellt.