Der US-amerikanische Syfy Channel arbeitet an zwei neuen Serienadaptionen bekannter fantastischer Stoffe. Wie der Hollywood Reporter berichtet, soll Terry Gilliams Science-Fiction-Kinofilm „12 Monkeys“ von 1995 zunächst als 90-minütiger Backdoor Pilot umgesetzt werden. Falls der Fernsehfilm beim Publikum gut ankommt, könnte Syfy dann eine ganze Serie dazu bestellen, ähnlich, wie er es seinerzeit bei der Neuinterpretation von „Battlestar Galactica“ getan hat.
Mit Chuck Roven und Richard Suckle sind die Produzenten des Originalfilms mit Bruce Willis bei der TV-Adaption involviert. Das Drehbuch schreiben Terry Matalas und Travis Fickett, die beide schon an „Nikita“ und „Terra Nova“ gearbeitet haben. Regie soll „24“-Veteran John Casar führen.
In der Kinofassung von „12 Monkeys“ spielte Bruce Willis einen Straftäter aus einer postapokalyptischen Zukunft, der in der Zeit zurückreist, um die Ursache für den Ausbruch eines verheerenden Virus zu finden, der von der ‚Armee der 12 Affen‘ freigesetzt wurde.
Im Zuge seiner Expansionsstrategie, was neue eigenproduzierte Serien angeht, hat Syfy auch eine Miniserie namens „Warriors of Oz“ in Auftrag gegeben, wie Deadline Hollywood berichtet. Timur Bekmambetov, Regisseur von „Abraham Lincoln: Vampire Hunter“, soll die Adaption des klassischen Kinderbuchs „Der Zauberer von Oz“ inszenieren und produzieren. Autoren werden hier noch gesucht.
In der Miniserie soll der in Deutschland vor allem aus mehreren Kinoverfilmungen bekannte Stoff ebenfalls in eine postapokalyptische Zukunft verlegt werden. Dort muss ein Kämpfer, der von der Erde der Gegenwart stammt, gemeinsam mit drei ‚Einheimischen‘ den bösen Zauberer bekämpfen, der das Land versklavt hat. Die drei Krieger tragen die Namen Heartless, Brainless und Coward (‚Herzlos‘, ‚Hirnlos‘ und ‚Feigling‘) und sind offensichtlich von Dorothys Gefährten Blechmann, Vogelscheuche und dem Löwen aus dem Originalstoff inspiriert.
Syfy hatte für die neue Seriensaison zuvor bereits Ronald D. Moores „Helix“ und Bryan Fullers Pilofilm „High Moon“ in Auftrag gegeben.
Vor ein paar Jahren hatten wir doch erst Tin Man und nun schon wieder ein OZ Thema?
Andi111 am
Hätten sie doch mal lieber das behalten, was bei den Fans gut ankam: Warehouse 13, Eureka und Alphas, statt dauernd Neues anzufangen, was dann doch meistens floppt.