Über ganz Europa hat sich der „Sturm der Liebe“ bereits ausgebreitet. Die ARD-Telenovela wurde mittlerweile an 20 Länder verkauft. Sie läuft in Italien, Tschechien, Belgien, Finnland, Estland, Österreich und inzwischen sogar in Kanada. Nun sind zwei weitere Länder hinzugekommen. Auch in Island und Frankreich werden die dramatischen Geschichten vom Fürstenhof demnächst zu sehen sein. Allerdings nicht von Anfang an.
In Frankreich startet im Frühjahr 2013 die Ausstrahlung mit der Folge 1392, dem Anfang der siebten Staffel. Kurz nach der Explosion im Hotel und dessen Wiederaufbau beginnt dann auch die Dreiecksgeschichte zwischen der Braumeisterin Theresa (Ines Lutz) und den Zwillingen Moritz (Daniel Fünffrock) und Konstantin (Moritz Tittel). Der Sender France Télévision zeigt die Episoden in synchronisierter Fassung.
In Island geht es bereits Ende Oktober los. Außerdem steigt der dortige Sender RUV bereits bei der vierten Staffel ein, bei Folge 703. Damals stand die Liebe zwischen Zimmermädchen Emma (Ivanka Brekalo) und Restaurantleiter Felix (Martin Gruber) im Mittelpunkt. RUV zeigt „Sturm der Liebe“ täglich im Originalton mit Untertiteln.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
LOLITA am
(NICHT NUR) MIT DER OBIGEN MARKTSCHREIERISCHEN MELDUNG WILL MAN NUR VON SEINEN PROBLEMEN ABLENKEN.
Immer nur die Werbetrommel rühren, Märchen verbreiten und den Zuschauern etwas vorgaukeln: Das ist schon Tradition geworden. Schließlich klingelt das Geld der Zwangsabzocker ja immer in der Kasse, auch wenn die Gegenleistung dafür immer geringer ausfällt und man sich beruhigt zurücklehnen und sich auf seinen Lorbeeren ausruhen kann. Denn die Verantwortlichen wissen genau, wie stark diese angeblich so "dramatischen Geschichten vom Fürstenhof und dem nie aufhörenden Liebesreigen" (Originalzitate ARD) im Niveau gesunken sind und die Zuschauer zum Abschalten veranlassen.
DOCH NIEMAND WILL ES ZUGEBEN ODER OFFEN AUSSPRECHEN. EIN SKANDAL !